TDie D/A-Fußballer feiern auf Mallorca - Für den Trainer wird es „mal etwas ruhiger“

Die Drochterser nach ihrer Ankunft auf Mallorca, wo sie bis Mittwoch ihre gelungene Saison feiern. Foto: Verein
D/A feiert seit Sonntag auf Mallorca eine „fantastische Saison“, wie Trainer Oliver Ioannou sie nach dem 2:1-Auswärtssieg beim TSV Havelse nannte. Er und das Team hätten einen Balanceakt gemeistert. In seiner Rolle erlebt er die Ausfahrt nun anders.
Drochtersen. Update Montag, 16 Uhr
2015 kam Oliver Ioannou zur SV Drochtersen/Assel. In seiner ersten Saison feierte er mit dem Aufsteiger am Ende den vierten Platz und eine starke Debütsaison. Nun hat er als Trainer mit dem vierten Platz die bisher beste Platzierung in der Regionalliga wiederholt. „Es war eine fantastische Rückrunde“, sagt er.
Als er den glücklosen Frithjof Hansen während der Saison als Trainer beerbte, war er gerade mal etwas länger als eine Saison weg von D/A. Viele Spieler kannten ihn noch als Mitspieler. Die neue Rollenverteilung war also nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. „Wir haben das als Team gut hinbekommen“, sagt Ioannou, das habe er der Mannschaft auch nach dem letzten Spiel noch einmal erzählt. „Ich bin nah dran, aber es gibt auch den gewissen Abstand.“
Im letzten Saisonspiel hatte D/A noch einmal bewiesen, was die Mannschaft seit dem Trainerwechsel so stark macht. Obwohl es um nichts mehr ging, rangen die Drochterser den Gegner in Unterzahl nieder und sicherten so den angestrebten vierten Platz. „Ich habe einmal mehr eine sehr hohe Bereitschaft gesehen“, lobt Ioannou.
Das Spiel hatte viele kleine Geschichten
Die Drochterser begannen dynamisch. Über Rechtsaußen Philipp Aue liefen drei ansehnliche Angriffe. Schon in der vierten Minute hatte Alexander Neumann in seinem letzten Spiel für D/A die erste gute Chance. TSV-Torhüter Tom Opitz hatte leichte Probleme, den Schuss zu entschärfen. Kurz darauf prüfte Maurits Nagel, der wie Aue sein Startelfdebüt feierte, Opitz aus der Distanz.
Fußball-Bezirksliga
Hammah kann seinen Ballbesitz nicht nutzen – Harsefeld-Trainer vergibt Chance
Fußball-Regionalliga
T Warum D/A in dieser Saison so wenige Verletzte hat
Fußball-Regionalliga
T Serra verlängert bei D/A – Nur noch ein Fragezeichen beim bestehenden Kader
Doch dann hatte Torhüter Patrick Siefkes einen Aussetzer und passte unbedrängt TSV-Spieler Julius Düker den Ball im Strafraum in den Fuß. Düker nahm das Geschenk an und vollendete überlegt ins lange Eck, das 0:1 in der 14. Minute.
Fortan war der TSV in einem ausgeglichenen Spiel die etwas gefälligere Mannschaft. D/A machte vor allem aus seinen Freistößen aus aussichtsreichen Positionen zu wenig. „Unsere Körpersprache war aber da, wir hatten unsere guten Ballbesitzphasen“, so Ioannou, in der Pause lobte und pushte er das Team.
Zwei Abgänge sind frühzeitig nicht mehr im Spiel
In der 38. Minute endete das Spiel für Neumann. Er musste verletzt raus. Für ihn kam Felix Schmiederer, der in der kommenden Saison für Ligakonkurrent BW Lohne spielen wird und in seinem letzten D/A-Spiel seine ganz eigene Geschichte schrieb.

Matti Steinmann (Zweiter von links) erzielte gleich nach seiner Einwechslung ein Traumtor. Felix Schmiederer (links) flog gleich nach seinem Tor vom Platz. Foto: Struwe (nomo)
Die zweite Hälfte begann sehr ereignisreich. Moritz Göttel prüfte einmal mehr den TSV-Torhüter aus der Distanz, Opitz ließ den Ball nur klatschen und hatte den lauernden Schmiederer nicht auf dem Zettel. Der D/A-Stürmer stocherte den Ball unter Bedrängnis zum 1:1 ins Tor (49.). Nur eine Minute später ließ sich Schmiederer zu einem unnötigen Foul an der Mittellinie hinreißen. Weil er zuvor schon Gelb wegen Meckerns gesehen hatte, musste er nun mit Gelb-Rot vom Platz.
Traumtor und souverän in Unterzahl
Die SV D/A hatte in dieser Saison aber schon vier Mal bewiesen, dass sie in Unterzahl siegen kann. Trainer Ioannou reagierte zehn Minuten später mit der Einwechslung von Mittelfelddirigent Matti Steinmann. Nur eine Minute später erzielte Steinmann dann ein Traumtor zum 2:1. Opitz war weit aus dem Tor geeilt, um vor Göttel zu klären. Der Ball landete auf Höhe der Mittellinie bei Steinmann, der aus 50 Metern ins verwaiste Tor traf. „Sensationell“, so Ioannou.
In der Folgezeit hatten die Drochterser das Spielgeschehen unter Kontrolle. Erst in der Schlussphase drückte der TSV noch einmal auf den Ausgleich, traf unter anderem die Latte. Letztlich beendete D/A die Saison aber mit einem verdienten Sieg.
Mannschaftsausfahrt verläuft für Ioannou nun anders
Sonntag flog die Mannschaft sehr früh nach Mallorca zur alljährlichen Saisonabschlussfahrt. Die Spieler feierten im Mega Park und nachts im Bierkönig. „Für mich wird Malle etwas ruhiger“, sagt Ioannou. Als Trainer habe er eine Vorbildfunktion. Er und der Staff werden auch genießen und feiern, „aber nicht in der Art und Weise wie die Spieler.“
Die Spieler haben nur ein paar Tage frei. Am 19. Juni beginnt die Vorbereitung. Aber schon davor müssen die Fußballer ihre Trainingspläne absolvieren, um gut vorbereitet in die Saisonvorbereitung zu starten. Auf diese erfolgreiche Saison soll natürlich aufgebaut werden.

Die Drochterser nach ihrer Ankunft auf Mallorca, wo sie bis Mittwoch ihre gelungene Saison feiern. Foto: Verein