Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TD/A und die Frage nach der eigenen Stärke vor dem Top-Duell

Martin Sattler hat sich nach monatelanger Verletzungspause zuletzt wieder für die Startelf empfohlen.

Martin Sattler hat sich nach monatelanger Verletzungspause zuletzt wieder für die Startelf empfohlen. Foto: Struwe

D/A ist beim Topteam Phönix Lübeck gefordert. Der Tabellenzweite läuft mit der Gewissheit auf, die letzten beiden Duelle gewonnen zu haben. Der Trainer grübelt aber.

author
Von Jan Bröhan
Donnerstag, 20.03.2025, 21:05 Uhr

Drochtersen. Der 1. FC Phönix Lübeck hat wie die SV Drochtersen/Assel bisher nur sechs Niederlagen hinnehmen müssen. Der dritte Tabellenplatz ist in Schlagdistanz. Phönix hat auch eine Lizenz für die 3. Liga eingereicht.

„Die Mannschaft hat hohe Ambitionen und auch große Qualität“, sagt D/A-Trainer Oliver Ioannou. Das Hinspiel konnte D/A in der Nachspielzeit für sich entscheiden. Nun kommt es am Sonntag (14 Uhr) auswärts zum Rückspiel.

Ioannou grübelt über die Herangehensweise

Die Lübecker sind spielstark und seit fünf Spielen ungeschlagen. „Eigentlich wollen wir immer unsere Spielidee durchdrücken“, sagt Ioannou. Nach den letzten Auftritten denkt er aber über Anpassungen in dem Auswärtsspiel nach.

Nach dem schwachen Spiel in Norderstedt (0:2) hatte D/A auch seine Schwächephase beim 3:2-Heimsieg gegen Teutonia Ottensen.

In den beiden letzten Spielen machte der lange verletzte Martin Sattler wieder auf sich aufmerksam. Dass der 25-Jährige der Comebacker der Stunde ist, bestätigt Ioannou auf Nachfrage.

„Er hat gezeigt, wie wertvoll er sein kann und wie viel Schwung er ins Spiel bringen kann“, sagt Ioannou.

Sattler war monatelang verletzt

Neun Spiele konnte Sattler, der in der vergangenen Saison 29 Einsätze hatte, bisher nur bestreiten. In den ersten fünf Saisonspielen stand der Außenbahnspieler vier Mal in der Startelf. Ab September plagte er sich dann mit hartnäckigen Leistenproblemen herum. Die seien nun komplett auskuriert, so Ioannou.

Seit Ende Februar konnte Sattler drei Mal eingewechselt werden. In Norderstedt brachte er zur zweiten Halbzeit neues Leben ins Spiel und empfahl sich nun gegen Ottensen als Startelf-Spieler. „Er war, wie die ganze Mannschaft in der ersten Halbzeit, stark“, so Ioannou. Nach der langen Verletzung fehle über die ganze Distanz aber noch die Kraft, Sattler mache aber Fortschritte.

Ob Sattler bei Ioannous möglichen Anpassungen für das jetzige Duell in die Startelf passt, bleibt abzuwarten. Neben den beiden Langzeitausfällen Jannes Elfers und Tjorve Mohr muss D/A auf den erkrankten Dennis Rosin verzichten.

Weitere Artikel