Zähl Pixel
Fußball

TDas sind die besten und treusten Schiedsrichter im Landkreis Stade

Felix Armhold ist der Schiedsrichter des Jahres.

Felix Armhold ist der Schiedsrichter des Jahres. Foto: Jörg Struwe

Es ist ein besonderer Lehrabend für die Fußballschiedsrichter aus dem Landkreis Stade. 120 Menschen kommen in den Musikladen Heinbockel. Sie feiern Weihnachten und sich selbst.

Von Redaktion Dienstag, 17.12.2024, 19:55 Uhr

Landkreis. Der Niedersächsische Fußballverband Kreis Stade (NFV) hat bei der Gelegenheit die besten, talentiertesten und die treusten Schiedsrichter ausgezeichnet. Einige davon haben in ihrer Laufbahn schon einiges erlebt.

Der Kreisvorsitzende Helmut Willuhn lobt „den unermüdlichen Einsatz und das Engagement aller Schiedsrichter“. „Wir können stolz darauf sein, dass es uns gelungen ist, jedes Spiel in unserer Region mit Schiedsrichtern zu besetzen. Diese Leistung ist keineswegs selbstverständlich und zeugt von der hohen Motivation und Hingabe unserer Schiedsrichtergemeinschaft“, sagt Willuhn.

Das sind die Preisträger und Ausgezeichneten

Schiedsrichter des Jahres: Felix Armhold (früher Bahr). Mit 15 leitete der heute 29-Jährige von der SV Ahlerstedt/Ottendorf sein erstes Herrenspiel. Sein Aufstieg war kometenhaft. Ab der Saison 2017/2018 pfiff Armhold in der Fußball-Regionalliga der Herren. Im Mai 2022 leitete er das Landespokalfinale zwischen Rehden und dem SV Meppen. Altersbedingt schied Armhold als Hauptschiedsrichter aus der Regionalliga aus, pfeift aber weiter Oberliga und agiert in der Regionalliga als Assistent. Er engagiert sich ehrenamtlich beim NFV.

Jungschiedsrichter des Jahres: Calvin Meglin. Der 15-Jährige ist beim TSV Wiepenkathen organisiert und arbeitet seit zwei Jahren als Schiedsrichter. In der Saison 2023/2024 leitete er 63 Spiele. Meglin zeige eine „unglaubliche Einsatzbereitschaft und eine ausgereifte Persönlichkeit“, meint der NFV. Im September gab er sein Debüt in der Kreisliga und rückte in den Bezirks-Talentkader. In seinem Heimatverein agiert Meglin als Schiedsrichter-Obmann.

Calvin Meglin ist Jung-Schiedsrichter des Jahres.

Calvin Meglin ist Jung-Schiedsrichter des Jahres. Foto: NFV

Ü50-Schiedsrichter des Jahres: Ralf Peikert. Der 58-Jährige vom SV Ottensen machte seinen Schiedsrichterschein vor 35 Jahren. Bis 2013 pfiff er in der Kreisliga. Heute leitet er Spiele auf dem Kleinfeld und unterstützt Neulinge mit all seiner Erfahrung als Pate. Allein in diesem Jahr war er acht Mal als Pate am Start.

Ralf Peikert ist seit 1989 im Schiedsrichter-Geschäft unterwegs.

Ralf Peikert ist seit 1989 im Schiedsrichter-Geschäft unterwegs. Foto: NFV

25 Jahre Schiedsrichter: Nihat Sagir. Mit elf Jahren kam der heute 46-Jährige aus der Türkei nach Deutschland und sprach kein Wort Deutsch. Sieben Jahre später, 1996, wurde er Schiedsrichter. 2008 stieg er in die damalige Bezirksoberliga auf, die heutige Landesliga. Sagir ist derzeit als Fußballtrainer beim TVV Neu Wulmstorf aktiv und engagiert sich politisch.

Nihat Sagir wurde für 25 Jahre als Schiri ausgezeichnet.

Nihat Sagir wurde für 25 Jahre als Schiri ausgezeichnet. Foto: NFV

15 Jahre Schiedsrichter: Olaf Madsen. Er ist der Spätstarter. Olaf Madsen (56) vom TuS Jork machte erst mit 41 seinen Schiedsrichterschein. Als Trainer coacht er die Frauen des TSV Apensen in der Landesliga. Dennoch findet er genug Zeit zum Pfeifen.

Olaf Madsen ist 15 Jahre dabei.

Olaf Madsen ist 15 Jahre dabei. Foto: NFV

15 Jahre Schiedsrichter: Marvin Gudd. Gudd griff mit 14 Jahren zur Pfeife. Der 29-Jährige ist Mitglied beim FC Mulsum/Kutenholz und hat einen vollen Terminkalender. Er ist Torwart, Coach, betreut die Schiris im Verein und ist aktiv im Sportgericht.

Marvin Gudd pfeift seit 15 Jahren.

Marvin Gudd pfeift seit 15 Jahren. Foto: NFV

15 Jahre Schiedsrichter: Marcel Baack. Als Marcel Baack (33, FC Oste/Oldendorf) im März 2009 seinen Schiri-Schein absolvierte, war er mit 18 Jahren schon der Zweitälteste im Kurs. Seine ersten Erfahrungen als Assistent in der Kreisliga sammelte er noch bei Schiri-Legende Heinz Bialdiga. Seit zwölf Jahren pfeift Baack Bezirksliga. Außerdem leitet er den Schiedsrichter-Ausschuss im Kreis.

Marcel Baack pfeift seit 15 Jahren.

Marcel Baack pfeift seit 15 Jahren. Foto: NFV

Weitere Artikel