Das sind die neuen Schiedsrichter im NFV-Kreis Stade

Zum ersten Mal gab es eine Schiedsrichter-AG am Athenaeum. Foto: NFV-Kreis Stade (nomo)
Der NFV-Kreis Stade freut sich über 23 neue Schiedsrichter aus dem Anwärterlehrgang und der Schul-AG in seinen Reihen. „Ein starkes Zeichen für den Schiedsrichternachwuchs in unserem Kreis“, teilte der Kreisverband mit.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Beim Anwärterlehrgang bestanden im Januar vier Teilnehmer die Prüfung mit null Fehlern. Der Durchschnitt lag bei 1,9 Fehlern.
Die 13 neuen Schiedsrichter sind Bert Riedel, Nils Cedrik Krämer, Lasse Lehmann, Franjo Nong Jacobsen (alle VfL Güldenstern Stade), Finn Hagenah, Linus Alexander Nagel (beide SV Drochtersen/Assel), Julius Müller, Mick Mehrfort (beide TuS Harsefeld), David Vollbrecht (FSV Bliedersdorf/Nottensdorf), Dennis Lütjen (VfL Horneburg), Hadi Özdemir (ASC Cranz-Estebrügge), Marlon Drews (TuS Jork) und Kai Saul (TSV Eintracht Immenbeck).
Ein Teilnehmer holt die Prüfung nach
Außerdem bot der NFV-Kreis Stade erstmals eine Schiedsrichter-AG am Stader Gymnasium Athenaeum an, die vom Sportlehrer und Cuxhavener Kreisschiedsrichterobmann Peter Trautmann initiiert wurde. Zehn der elf Teilnehmer haben die Prüfung bestanden, zwei davon mit null Fehlern. Der elfte Teilnehmer wird die Prüfung nachholen.
Die zehn neuen Schiedsrichter sind Maximilian Heusing, Bennett von Gizycki, Laurenz von Gizycki, Tom Hollatz (alle SSV Hagen), Moritz Burmeister, Jarne Dammann, Jesper Dammann (alle VfL Güldenstern Stade), Thorge Andersen, Maximilian Lau (beide SV Agathenburg/Dollern) und Mohamad Alhussein (TuS Harsefeld). (st)