Zähl Pixel
Theater

TDe Auetaler: Chaotische Bahn-Odyssee auf Platt in Ahlerstedt

Im neuen Stück nehmen De Auetaler das Publikum im Schützenhof Ahlerstedt mit auf eine chaotische Bahnreise.

Im neuen Stück nehmen De Auetaler das Publikum im Schützenhof Ahlerstedt mit auf eine chaotische Bahnreise. Foto: Andrea Burfeind

Im Januar stehen sie wieder auf der Bühne: De Auetaler zeigen den Dreiakter „Dat Bahn-Chaos - Reisende schall man uphollen“. Karten sind ab sofort erhältlich.

author
Von Alexandra Bisping
Dienstag, 17.12.2024, 18:05 Uhr

Ahlerstedt. Für die Ahlerstedter Laienspielgruppe De Auetaler öffnet sich im Januar des neuen Jahres wieder der Vorhang. In dieser Saison haben sich die Darsteller für eine Bahnhofskomödie des Plausus Theaterverlags entschieden. Geschrieben wurde das Luststück von Winni Abel und übersetzt von Heino Buerhoop.

Sicher gibt es bei dieser Aufführung für das Publikum einige Szenen, mit denen es sich identifizieren kann. Denn wer kennt das beispielsweise nicht: Schwer bepackt durch den Bahnhof zu sprinten, um den Zug noch zu erwischen, weil das Gleis spontan geändert wurde.

Erlebnisse mit Deutscher Bahn auf die Bühne gebracht

Manchem Zuschauer dürfte auch bekannt vorkommen, stundenlang mit einem Triebwerksschaden auf offener Strecke zu stehen - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage. „Klar, ist doch typisch Bahn“, könnte so manchem durch den Kopf schießen.

Wer diese Erlebnisse teilt, dem verspricht die Laienspielgruppe De Auetaler, bestens vorbereitet zu sein auf dieses Bahn-Abenteuer. Das Publikum wird quasi im ICE6948 sitzen - und einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen. Denn es heißt: aussteigen.

Die Zuschauer und die anderen Fahrgäste werden an einem trostlosen Provinzbahnhof zurückgelassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren alle, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist - und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.

Mitreisende bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegelclub, eine gehetzte Businessfrau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und ein abgedrehter Motivationstrainer.

Doch der Überraschungen noch nicht genug, denn auch auf dem Bahnhof könnte es zu Begegnungen kommen. Wer dabei sein möchte, holt sich eine Fahrkarte und wird Zeuge, wenn erklingt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn.“

Zwei Laiendarsteller geben im Schützenhof ihr Debüt

Die Laienschauspielgruppe besteht aus Thees Michaelis, Hannah Treisch, Yvonne Jensen, Detlef Junge, Rainer Fittschen, Thomas Müller und Heike Junge sowie Souffleuse Elke Klintworth und Sabine Alpers. In diesem Jahr geben Hilke Berge und Oliver Diekmann auf der Ahlerstedter Bühne ihr Debüt.

Abweichend zu den bisherigen Aufführungen wird die Premiere an einem Freitag gefeiert. Das erste Mal öffnet sich der Vorhang am 10. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Schützenhof Ahlerstedt, Stader Straße 2.

Weitere Aufführungen sind für Sonntag, 12. Januar, Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, Samstag, 25. Januar, sowie Sonntag, 26. Januar, geplant. An den Samstagen beginnen die Aufführungen jeweils um 19.30 Uhr, sonntags um 15 Uhr. An den Sonntagen gibt es die Möglichkeit, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen zu genießen.

Platzreservierungen sind ab sofort online unter www.deauetaler.de möglich. Die Reservierung kann auch unter Telefon 0151/27107207 erfolgen (dienstags und mittwochs ab 18 Uhr).

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.