In Bliedersdorf fehlt der Theater-Nachwuchs, die Uhr für die Vorbereitungen tickt. Die gute Nachricht: Wer mitspielen will, muss kein Plattdeutsch können.
De Hamelwördener Theoterspeeler feiern Premiere am Samstag, 8. Februar. Zwei Aufführungen der Komödie „Een Stünn Roh“ sind ausverkauft, für einige Termine gibt es noch Karten.
In Stechmanns Gasthof gibt es bald wieder was zu lachen. Die Horneburger Theatergruppe feilt am letzten Schliff für ihr neues Stück - und hat sich verjüngt.
Mit der Komödie „Fitness, Fitness, Fitness!“ treten De Moorpuggen in der Festhalle in Ahrensmoor auf. Premiere ist am Sonnabend, 22. Februar. Karten können bestellt werden.
Das neue plattdeutsche Theaterstück „De Liek ünner‘t Laminat“ der Nordkehdinger Komödianten feiert am Sonnabend, 25. Januar, Premiere in Witt’s Gasthof.
Auch in diesem Jahr wird in Kranenburg im „Dat Brinkhuus“ wieder Plattdeutsches Theater gespielt. De Ostedoler kommen mit einer neuen Komödie auf die Bühne.
Die Theater- und Volkstanzgruppe Hammah bringt in diesem Jahr die plattdeutsche Komödie „Kaviar dröppt Currywurst“ auf die Bühne. Der Drei-Akter von Winnie Abel ist im Plausus Theaterverlag erschienen und wurde von Heino Buerhoop ins Plattdeutsche übersetzt. Die Aufführungen (...).
Denn man to: In Himmelpforten soll es mal wieder richtig Theater geben. Auf Platt - so wie seit fast 100 Jahren. Um neue Mitspieler wirbt ein Trio, das sich an glorreiche Zeiten erinnert. Aber das tut es nicht wehmütig, sondern fröhlich.
Nicht im Ochsenstall, aber in einer Scheune gehen vom 5. Juli bis zum 7. Juli einmal täglich die Scheinwerfer an. Die Theatergruppe Wohlerst spielt immer im Sommer - aus einem einfachen Grund.
„Männersnööv – Leevst du noch oder büst al doot?“, heißt das neue Stück des Tanzkreises Engelschoff. Die Akteure der Theatergruppe sind quietschfidel und freuen sich über Nachwuchs. So hat ein 18-Jähriger für sich das plattdeutsche Theater entdeckt.
Die Theaterspieler vom Tanzkreis Engelschoff inszenieren in diesem Frühjahr die plattdeutsche Komödie „Männersnööv - Leevst du noch oder büst al doot?“. Premiere wird am Karfreitag, 29. März, 20 Uhr, im Danz- un Klönhus in Engelschoff gefeiert.
Die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf bringt den plattdeutschen Dreiakter „Wat den een sien Uul“ von Marieta Ahlers auf die Bühne im Rathaussaal in Zeven. Premiere ist am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. So ergeht es dem Piloten Freiherr von Hohenstein in dem Stück „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“. Die Theatergruppe Nottensdorf fiebert der Premiere entgegen. Darum geht es in dem Schwank.
Einen plattdeutschen Schwank bringen De Hüller Theoterspeeler in dieser Theatersaison wieder auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Hüll. Die Premiere von „Dat Klassentreffen“ wird am Sonnabend, 2. März, gefeiert.
Glück und Unglück liegen manchmal nah beieinander. So wie in dem neuesten Stück der plattdeutschen Theatergruppe Fleetenkieker aus Neuenfelde. Darum geht’s.
Die Bliedersdorfer Theatergruppe bringt ihre neue Komödie „Allens op Krankenschien“ auf die Bühne. Doch das Stück stand unter keinem guten Stern: Corona und Renovierungen machten den Plänen beinahe einen Strich durch die Rechnung.
Im neuen Stück „De veer hilligen dree Königinnen“ stehen vier Diven im Mittelpunkt, die sich wieder vom Sofa hochraffen sollen. Das Publikum kann sich neben dem bekannten plattdeutschen Humor auch über neue Mitglieder auf und neben der Bühne freuen.
Um einen Geist geht es in dem Stück: Als Bernhardine, genannt Bernie, im Salon der Pension ihrer Schwiegermutter aufwacht, muss sie mit Entsetzen feststellen, dass sie ermordet wurde. Sie kann sich an nichts erinnern und versucht als Geist, den Mörder zu überführen. Nach (...).
Es gibt noch Restkarten für die Aufführungen der Kutenhulder Bühnenpedder. Am Freitag, 2. Februar, feiert die plattdeutsche Laien-Theatergruppe vom Heimat- und Kulturkreis Kutenholz Premiere im Heimathaus „Op de Heidloh“ in Kutenholz. Gezeigt wird „Dat Paradies is annerswo“ (...).
Anfang Februar ist es wieder soweit: In Hollenbeck öffnet sich der Vorhang für die Theatergruppe Patzköpp. Im neuesten Stück der Hollenbecker Spieler dreht sich alles ums Geld - oder eher darum, sich welches zu ergaunern.
Todesmutige Balkon-Hüpfer in schwindelnder Höhe sind in Ahlerstedt unterwegs. Allerdings nur auf der Bühne. Die plattdeutsche Laienspielgruppe De Auetaler probt fleißig für die Premiere im Januar. Karten zum Verschenken gibt es schon jetzt zu kaufen.
Die Moorer Speeldeel wagt sich wieder auf die Bühne. Drei Jahre in Folge hatte die Corona-Pandemie die plattdeutsche Theatergruppe ausgebremst. Am Sonnabend, 16. Dezember, wird mit „Een Fro mutt her“ endlich wieder Premiere gefeiert.
Im Januar stehen sie wieder auf der Bühne: De Auetaler zeigen den Dreiakter „Dat Bahn-Chaos - Reisende schall man uphollen“. Karten sind ab sofort erhältlich.