Balkon-Hüppers in Ahlerstedt: De Auetaler proben für neuen Dreiakter

Die Ahlerstedter Akteure Sabine Alpers, Yvonne Jensen, Günter Boes, Rainer Fittschen und Axel Tomforde sowie Souffleurin Elke Klintworth proben für das neue Bühnenstück. Foto: Alpers
Todesmutige Balkon-Hüpfer in schwindelnder Höhe sind in Ahlerstedt unterwegs. Allerdings nur auf der Bühne. Die plattdeutsche Laienspielgruppe De Auetaler probt fleißig für die Premiere im Januar. Karten zum Verschenken gibt es schon jetzt zu kaufen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt. Die Ahlerstedter Laienspielgruppe „De Auetaler“ führt im Januar ein plattdeutsches Lustspiel von Arthur Newfield auf. Der Dreiakter „De Balkon-Hüppers“ in der plattdeutschen Fassung von Swantje Söderbohm spielt - für Ahlerstedter Verhältnisse ungewohnt - in einem Hochhaus. Das macht das Balkon-Hüpfen zu einer todesmutigen Angelegenheit.
Turbulent geht es in dem Stück auf der Bühne zu. Ein kleiner Seitensprung hat fatale Folgen: Mareike van den Berg (Yvonne Jensen) und Peter Döblin (Rainer Fittschen) sind Nachbarn. Immer wenn Mareikes Mann Jan (Axel Tomforde) auf Geschäftsreisen ist, dann erzählt Peter seiner Frau Doris (Sabine Alpers), er sei ebenfalls auf Geschäftsreise. Dabei kehrt er nur eine Tür weiter zu einem ausgiebigen Liebesabenteuer ein. Doch dann kommt Jan van den Berg nach Hause. Der nur noch mit seiner Unterhose bewaffnete Peter Döblin verschwindet im Schrank, wird entdeckt und flüchtet sich in eine geniale Notlüge: Er heiße Bernd Butenschön und habe ein Verhältnis mit der Nachbarin Doris Döblin, die ja tatsächlich seine eigene Frau ist. Nur mit einem todesmutigen Sprung von Balkon zu Balkon im elften Stock habe er sich vor dem plötzlich heimkehrenden Ehemann retten können. Diese Ausrede ist so absurd, dass Peter Döblin ungeschoren davonkommt. Doch dann landet auf dem Balkon ein weiterer Unterhosenspringer und die Lachmuskeln werden auf die Probe gestellt.
Platzreservierungen für die Aufführungen auch online möglich
Die Aufführungsrechte für das plattdeutsche Stück nach Arthur Newfield liegen bei der Vertriebsstelle und Verlag Norderstedt. Die Ahlerstedter Akteure Sabine Alpers, Yvonne Jensen, Günter Boes, Rainer Fittschen und Axel Tomforde sowie Souffleurin Elke Klintworth freuen sich schon auf die Premiere am Sonnabend, 13. Januar 2024, um 19.30 Uhr im Schützenhof Bockelmann in Ahlerstedt. Sie hoffen auf viele Zuschauer, die viel zu lachen haben. Weitere Aufführungen sind für Sonntag, 14. Januar, Samstag, 20. Januar, Sonntag, 21. Januar, Samstag, 27. Januar sowie Sonntag, 28. Januar, geplant. An den Samstagen beginnen die Aufführungen jeweils um 19.30 Uhr, sonntags um 15 Uhr. An den Sonntagen gibt es die Möglichkeit, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen zu genießen. Platzreservierungen können, so lange die Aufführungen nicht ausverkauft sind, online unter www.deauetaler.de vorgenommen werden. Die Reservierung ist ebenfalls telefonisch unter 0151/27107207 möglich, jedoch nur dienstags und mittwochs ab jeweils 18 Uhr.
Der Theatersaal im Schützenhof in Ahlerstedt bietet pro Veranstaltung Platz für 250 Zuschauer. Die Theatergäste sitzen an Tischen und haben somit komfortable Beinfreiheit. Vor und nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit, sich mit einem kleinen Imbiss zu stärken. Getränke gibt es direkt zur niederdeutschen Unterhaltung, am Platz serviert.