Aufführung in Oersdorf: Wenn eine Ehe verlängert werden soll

Ein Stück über Ehe auf Zeit bringt die Theatergruppe Oersdorf auf die Bühne. Foto: Theatergruppe Oersdorf
Was passieren kann, wenn man seine Ehe verlängern lassen müsste, zeigt die Oersdorfer Theatergruppe in ihrer neuen Aufführung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Oersdorf. Auch 2025 gibt es wieder plattdeutsches Theater in Oersdorf, aufgeführt von der dortigen Theatergruppe. Inszeniert wird dieses Mal eine plattdeutsche Komödie in drei Akten mit dem Titel „Ehe op tiet“ von Rolf Sperling und Stefan Bermüller. Inspiriert wurde das Autorenduo durch eine Kurzgeschichte von Johann Wolfgang von Goethe.
Nur einer will das Eheversprechen verlängern
Zum Inhalt: Bei Ehepaar Mommsen ist der Alltag eingekehrt. Ausgerechnet jetzt steht die erforderliche Verlängerung des Eheversprechens an. Für Ehemann Ewald (gespielt von Andreas Heins) ist das reine Formsache.
Gattin Charlotte (Silke Arndt) sieht das allerdings anders. Sie erhält kaum noch Aufmerksamkeit von ihrem bequem gewordenen Mann und überlegt, ob sie die Ehe überhaupt verlängern möchte.
Plattdeutsch-Theater
T Moorer Speeldeel: „Siggi“ von der Heide spielt sein letztes Stück
Intendantin des Ernst Deutsch Theaters
T Isabella Vértes-Schütter: „Theater muss die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln“
Unterstützt wird sie dabei von ihrer alleinstehenden Freundin Margit (Silvia Urban), die ihr in Sachen Emanzipation kräftig auf die Sprünge hilft. Auch Ewalds Freund Bernhard (Jürgen Bockelmann) ist an der Eheverlängerung außerordentlich interessiert: Der überzeugte Single wird schließlich jeden Sonntag zum Essen bei den Mommsens eingeladen.
Ihm kommt eine zündende Idee. Die sorgt dafür, dass es Missverständnisse gibt, die auch noch Ewalds Sekretärin Barbara (Rike Müller) und Taxifahrer Willy (gespielt von einem Debütanten, der das Publikum überraschen möchte) mit hineingezogen werden. Zügig nehmen Irrungen und Wirrungen ihren Lauf.
Vier Spieltage im Dorfgemeinschaftshaus
Unter der Regie von Silke Arndt möchten die Theaterspieler an vier Spieltagen im Dorfgemeinschaftshaus in Oersdorf ihr Publikum unterhalten. Mit Inge Bredehöft konnte zudem eine Ikone des Oersdorfer Theaters als Souffleuse gewonnen werden.
Halepaghen-Bühne
Plattdeutsche Ohnsorg-Komödie wird in Buxtehude gespielt
Karten sind ab 15. Januar für folgende Termine erhältlich:
- Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr (Kaffee und Kuchen mit Voranmeldung ab 14 Uhr)
- Freitag, 28. Februar, 20 Uhr
- Samstag, 1. März, 20 Uhr
- Sonntag, 2. März, 15 Uhr (Kaffee und Kuchen mit Voranmeldung ab 14 Uhr).
Platzreservierungen bei Anja van Roon, täglich von 18 und 20 Uhr unter Telefon 0160/7562115 (auch per Whatsapp).