Zähl Pixel
Theater

De Ostedoler spielen das Stück „Dat harr so scheun sien kunnt“

Spieler Daniela Mahler, Petra Peters, Ann-Cathrin Vollmers und Jörg Nitsch.

Spieler Daniela Mahler, Petra Peters, Ann-Cathrin Vollmers und Jörg Nitsch. Foto: Theater Kranenburg

Auch in diesem Jahr wird in Kranenburg im „Dat Brinkhuus“ wieder Plattdeutsches Theater gespielt. De Ostedoler kommen mit einer neuen Komödie auf die Bühne.

Von Redaktion Sonntag, 03.11.2024, 15:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kranenburg. Der Vorhang öffnet sich zum ersten Mal am Sonnabend, 30. November, um 20.30 Uhr. Ab 18 Uhr wird ein Schnitzelbüfett angeboten. Am Sonntag, 1. Dezember, gibt es vor der zweiten Aufführung, ab 14.30 Uhr, Kaffee und Kuchen, das Stück beginnt um 15 Uhr. Gespielt wird das Stück „Dat harr so scheun sien kunnt“ von Ralf Bechtel, Plausus Theaterverlag.

Zum Inhalt: Oswald Schaumeier hat seiner Frau Alice die Wahl eines Gewinns wegen eines aufgeflogenen Techtelmechtels überlassen müssen. Sie entschied sich für eine Mittelmeer-Kreuzfahrt statt für einen Super-Fernseher, den Oswald lieber gehabt hätte. Oswald setzt alles daran, die Kreuzfahrt im letzten Moment zu verhindern. Zeitgleich ziehen in der Wohnung nebenan neue Nachbarn ein, Erna Wischer, die Freundin von Alice bittet Oswald um technische Unterstützung - gegen Entschädigung. Doch der Miesepeter Oswald lehnt ab, bis er feststellt, dass die neuen Nachbarn jung, weiblich und sexy sind. Am Schluss hat Oswald sich total verspekuliert.

Um Voranmeldung wird bis zum 26. November unter 04140/ 8996578 gebeten, innerhalb der Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 22.30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Weitere Artikel