Hollenbecker Patzköpp treten mit neuem Stück auf

Bald geht der Vorhang in Hollenbeck wieder für die Patzköpp auf. Foto: Sascha Bett
Anfang Februar ist es wieder soweit: In Hollenbeck öffnet sich der Vorhang für die Theatergruppe Patzköpp. Im neuesten Stück der Hollenbecker Spieler dreht sich alles ums Geld - oder eher darum, sich welches zu ergaunern.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hollenbeck. Seit 1970 führen die Hollenbecker Patzköpp plattdeutsches Theater auf. Auch in diesem Jahr soll das Dorfgemeinschaftshaus wieder zur Bühne für die Hobby-Schauspieler werden. Am 3. Februar feiert ihr Dreiakter „Lögen, nix as Lögen“ Premiere. Traditionell wird die erste Aufführung mit dem Theaterball der Feuerwehr gefeiert.
Neues Stück erzählt von Geld und Lügen
In diesem Jahr dreht sich das plattdeutsche Schauspiel vor allem um die Geldprobleme von Leo (Tim Dönselmann) und Dunja Bubek (Annelen Frank). Bei dem Ehepaar reicht das Geld hinten und vorne nicht. Ihre letzte Hoffnung: die reiche Erbtante Rita (Ingrid Dönselmann und Sandra Praszler) aus Amerika. Sie hat ihren Besuch angekündigt - doch der bringt das Ehepaar Bubek schnell in Verlegenheit. Dunja Bubek hatte ihr vorgeschwindelt, ihr Mann sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Um die Lüge nicht auffliegen zu lassen, müssen schauspielbegabte Freunde einspringen. Doch der Plan geht nicht auf, und auch Leos Mutter Erna (Heike Bockelmann) und ein Einbrecher helfen nicht dabei, das Chaos zu beseitigen.
Lesen Sie auch: Warum plattdeutsches Theater auf der Geest so erfolgreich ist
Außerdem als Schauspieler dabei: Dennis Sellmann, Maike Pankel, Eick Klintworth und Andreas Dittmer. Heidi Mühlenbruch flüstert als Souffleuse, Detlef Borchers führt Regie und Angela Barth kümmert sich um die Maske.
Das sind die Termine
Nach der Premiere beim Theaterball am 3. Februar wird das Stück noch fünf weitere Male aufgeführt: am Sonnabend, 10. Februar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 11. Februar, um 15 Uhr, Sonnabend, 17. Februar, um 19.30 Uhr, Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr und Sonnabend, 24. Februar, um 15 Uhr. Bei den Nachmittagsvorstellungen gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Reservierungen sind unter 0175/9997243 (auch per Whatsapp) und theatergruppepatzkoepp@t-online.de möglich.