Zähl Pixel
Wintervergnügen

Der traditionelle Tonnenball wird wieder im Januar gefeiert

Die Liebfrauenbrüderschaft und die Schiffergesellschaft laden zum legendären Tonnenball ein. Vorn ist der Namensgeber zu sehen - die rollende Tonne.

Die Liebfrauenbrüderschaft und die Schiffergesellschaft laden zum legendären Tonnenball ein. Vorn ist der Namensgeber zu sehen - die rollende Tonne. Foto: Archiv

Immer am ersten Sonnabend im neuen Jahr laden die Liebfrauenbrüderschaft von 1472 und die Schiffergesellschaft von 1671 zum „Wintervergnügen für jedermann“ in Assel ein - besser bekannt als Tonnenball. Die Tradition wird auch in diesem Jahr gepflegt.

Dienstag, 26.12.2023, 08:48 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Assel. Die Liebfrauenbrüderschaft von 1472 und die Schiffergesellschaft von 1671 veranstalten den traditionellen Tonnenball am Sonnabend, 6. Januar, im Hotel zur Post in Assel. Einlass ist ab 18 Uhr. Festgeber sind Tim Kowallik von der Liebfrauenbrüderschaft und Thomas Hilck von der Schiffergesellschaft sowie die Älterleute und Wirtin Gudrun Pudell. Zugetanzt wird von Rolf Suhr und Helmuth Pudell, die Musik macht Udos Tanzband.

Die beiden Gesellschaften wurden einst gegründet, um unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen. Auch heute, in einer Zeit der sozialen Absiche­rung gilt noch der Leitspruch der Gilden: „Gott zu Ehr und den unverschul­det in Not geratenen Menschen zum Besten handeln“.

Die beiden Gesellschaften haben traditionell die Aufgabe, anderen Menschen uneigennützig zu helfen und darüber hinaus die Geselligkeit zu pflegen. Getreu dem Wahlspruch auf dem Banner „Wohlzutun und mitzuteilen vergesset nicht“ werden die Überschüsse aus den jährlichen Wintervergnügen gemeinnützig in der Kirchengemeinde Assel verteilt. Auch Spenden sind willkommen. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel