Alle Artikel zum Thema: Gesellschaft

Gesellschaft

Brennpunkte

Lego-Dates: Spielerisch Flirt-Probleme lösen?

Die Liebe suchen gilt vielen Menschen als anstrengend. Ständig swipen, zu wenig wahres Leben - kann da eine spielerische Date-Idee Abhilfe schaffen? Der „Sexiest Man Alive“ ist schon überzeugt.

Norddeutschland

Block-Prozess könnte bis Sommer dauern

Das Verfahren um die Entführung der Block-Kinder an Silvester 2023/24 könnte deutlich länger gehen als zunächst geplant. Zahlreiche weitere Prozesstermine wurden angekündigt.

Brennpunkte

AfD nach Steinmeier-Rede empört

Bundespräsident Steinmeier warnt in seiner Rede zum 9. November vor Demokratiefeinden. Die AfD erwähnt er nicht direkt, sie fühlt sich aber gemeint - und wirft Steinmeier Amtsmissbrauch vor.

Norddeutschland

Welche Schulfächer sind heute am unbeliebtesten?

Mathe in der Schule - das dürfte vielen wenig Freude bereiten. Oder gibt es ein anderes Fach, das in der Gunst der Schüler noch tiefer gesunken ist? Forscher wollen es jetzt ganz genau wissen.

Brennpunkte

Weniger Menschen ziehen in die USA

Erstmals seit 2021 ziehen mehr Menschen aus den USA nach Deutschland als umgekehrt. Wie steht es um die Zuzüge aus den Vereinigten Staaten? Und welche Entwicklungen zeigen sich im Tourismus?

Brennpunkte

Das mit der Gänsezeit ist ganz anders

Gans oder gar nicht: „Es ist wieder so weit“, verkünden derzeit viele Lokale - und preisen ihre Gänsebraten-Aktionen an. Wie steht es eigentlich tatsächlich um die deutsche Tradition des Gänseessens?

Norddeutschland

Diakonie setzt auf Freiwilligkeit statt Pflichtdienst

Die Diakonie Hamburg spricht sich für freiwillige Dienste aus – und ist dennoch bereit, bei einem möglichen Pflichtdienst mitzuwirken. Was die Organisation jungen Menschen dabei besonders zutraut.

Brennpunkte

Swipen war gestern - Tröten ist heute

Match per Tröte: In einem Dorf im Saarland werden Paare lautstark übers Tal verkündet – und manchmal funkt es. Der Brauch soll immaterielles Kulturerbe werden.

Brennpunkte

Umfrage: Sicherheitsgefühl in Deutschland sinkt

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.

Boulevard

Patti Smith und das Rockstar-Revival

Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern.

Brennpunkte

Darum sprechen gerade alle über Rosalía

Vergangene Woche veröffentlicht die spanische Sängerin Rosalía ihren Song „Berghain“ - und das Internet flippt aus. Doch was ist eigentlich der Grund für diese Begeisterung?

Brennpunkte

Nur jeder hundertste Boomer ernährt sich vegan

Das Klischee sagt, die heute über 60-Jährigen seien verantwortungslos mit den Ressourcen umgegangen und äßen zum Beispiel viel Fleisch, die junge Generation sei da ganz anders. Wie ist es wirklich?

Norddeutschland

Linkspolitiker Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York

Der linke Demokrat Zohran Mamdani hat übereinstimmenden Hochrechnungen von US-Medien zufolge die Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Der 34-Jährige lag nach Auszählung von mehr als 95 Prozent der Stimmen uneinholbar vorn, wie die Nachrichtenagentur AP und mehrere US-Fernsehsender (...).

Boulevard

Berühmte Breakup-Alben der Popmusik

Von Fleetwood Mac bis Amy Winehouse: Liebeskummer ist schlimm, aber klingt oft großartig. Wie Musiker aus Schmerz Hits machten - und warum das neue Lily-Allen-Album gut in diese Tradition passt.

Brennpunkte

Weniger Kita-Kinder, aber mehr Personal

Erstmals seit fast 20 Jahren werden weniger Kinder in Kitas betreut, während die Personalzahl zunimmt. Doch die Realität ist komplexer. Mancherorts droht ein Kita-Sterben – anderswo klagen Eltern.

Norddeutschland

„Glücksatlas“: Hamburger sind am zufriedensten

Die Hansestadt Hamburg liegt im Länderranking in Sachen Zufriedenheit erneut vorn. Warum? Aber es gibt auch einige nicht ganz so zufriedene Bundesländer – darunter sogar ein echter Ausreißer.