Zähl Pixel
Zugabe

TDie AfD in Hammah und die Zeichen des Protests

Ob der Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus Hammah für einen AfD-Infostand genehmigt werden musste oder nicht - darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.

Ob der Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus Hammah für einen AfD-Infostand genehmigt werden musste oder nicht - darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Foto: Klempow

Die AfD macht einen Infostand in Hammah und keiner hält dagegen? Doch. Eine Frage der Haltung und von Rindermist.

author
Von Grit Klempow
Samstag, 05.07.2025, 05:50 Uhr

Landkreis. Hammahs Bürgermeister Stefan Holst hatte den Gemeinderat in der jüngsten Sitzung schon fast bis zum Ende gelotst, als der Grüne Udo Paschedag die aus seiner Sicht juristisch strittige Genehmigung des AfD-Infostands in Hammah thematisierte.

Das Stichwort hatte augenscheinlich eine gewisse Wirkung auf den Bürgermeister. Wenn Holst in Fahrt gerät, dann auch zügig. Dem Rat und zahlreichen Zuhörern schilderte er mithin seine Erlebnisse vom vergangenen Sonnabendmorgen.

Feuerwehr hilft spontan

Über Nacht habe jemand den Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus verschmutzt. Also habe er morgens um 9.15 Uhr reagieren müssen, so Holst. Er habe versucht, die Polizei zu erreichen und unter Zeitdruck gestanden - das Treffen für die Friedhöfe stand an. Die Feuerwehr sei zum Glück, eigentlich mit anderen Aufgaben betraut, schon unterwegs gewesen und habe auf seine Bitte hin Abhilfe geschaffen.

Er habe sich dafür bei der Feuerwehr bedankt. Ganz prinzipiell: „Ich brauch‘ sowas echt nicht, wenn ich unter Zeitdruck bin.“ Und überhaupt: Die AfD müsse auf demokratischem Weg bekämpft werden - wer protestieren wolle, solle so viel „Arsch in der Hose haben, es dann zu machen, wenn andere es sehen können“.

Eine Vorlage für Udo Paschedag, dessen Widerspruchsgeist bekannt ist und sich nicht nur in Worten zeigt: „Kein Arsch in der Hose?“ Von wegen. Er habe Holst am Sonnabend informiert, dass es sich um politische Aktionskunst handele.

Ein Dutzend kleine Haufen mit Rindermist

Für die Aktion einer „Gruppe kritischer Bürger“ übernehme er die Verantwortung. Die Gruppe habe ein Dutzend kleine Haufen mit Rindermist rund um den späteren Standort für den Infostand der AfD verteilt. Als Zeichen, „dass wir die Politik der AfD Mist finden und dass sie zum Himmel stinkt“.

Durch seine voreilige Aufräumaktion habe der Bürgermeister den klaren Zusammenhang zunichte gemacht, bedauerte Paschedag, der aber sichtlich Freude an der Aktionskunst im Morgengrauen hatte - ebenso wie einige der Zuhörer hinter ihm.

Europa-Flagge und Pace-Fahne in Regenbogenfarben über dem AfD-Stand

Wer sich also um Hammah und fehlenden Protest gegen die AfD gesorgt haben sollte - es hat ihn zumindest gegeben. Es gilt auch als sicher, dass nicht zufällig Europa-Flagge und Pace-Fahne in Regenbogenfarben vor dem Dorfgemeinschaftshaus und damit über dem AfD-Infostand flatterten. Das sei auf dem Mist von Stefan Holst gewachsen, heißt es in Hammah.

Und eines ist auch sicher: Schiebkarren mit Mist lassen sich nur mit geradem Rücken und aufrechter Haltung bewegen.

Grit Klempow

Weitere Artikel