Die „Kutenhulder Bühnenpedder“ spielen „Dat Paradies is annerswo“

Mit ihrem plattdeutschen Stück „Dat Paradies is annerswo“ treten die „Kutenhulder Bühnenpedder“ im Heimathaus „Op de Heidloh“ in Kutenholz auf. Foto: Archiv
Nach langer Spielpause, unter anderem coronabedingt, treten die „Kutenhulder Bühnenpedder“ im Februar wieder im Heimathaus „Op de Heidloh“ in Kutenholz auf. Gezeigt wird „Dat Paradies is annerswo“. Der Vorverkauf beginnt am 27. Dezember.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kutenholz. Seit Wochen sind die „Kutenhulder Bühnenpedder“ intensiv am Proben, damit „Dat Paradies is annerswo“ von Helmut Schmidt ein Fest für die Freunde der plattdeutschen Bühne wird. Ab Freitag, 2. Februar, feiert die Laien-Theatergruppe vom Heimat- und Kulturkreis Kutenholz Premiere im Heimathaus „Op de Heidloh“ in Kutenholz.
Aufgeführt wird ein plattdeutscher Leichenschmaus ohne Leiche. Worum es geht: Witwer Schumann will seinen 80. Geburtstag feiern, doch seine Familie hat sich lange nicht mehr blicken lassen. Er inszeniert deshalb seinen Tod - und zur angekündigten Beerdigung finden sich alle ein.
Wie es weitergeht, kann das Publikum an einem der neun Spieltage erleben: Freitag, 2. Februar, Sonnabend, 3. Februar, Sonntag, 4. Februar, Freitag, 9. Februar, Sonnabend, 10. Februar, Sonntag, 11. Februar, Freitag, 16. Februar, Sonnabend, 17. Februar, Sonntag, 18. Februar. Die Vorstellungen beginnen freitags und sonnabends um 19.30 Uhr und sonntags um 15 Uhr.
Karten gibt es für 9 Euro im Vorverkauf im Heimathaus in Kutenholz - für Vereinsmitglieder am Mittwoch, 27. Dezember, 17 bis 18 Uhr, und für die Öffentlichkeit am Donnerstag, 4. Januar, 17 bis 18.30 Uhr. (sal)