Zähl Pixel
Benefizspiel

TDiese Ex-Profis laufen am Samstag in Moisburg auf

Marcell Jansen wurde 2008 Vize-Europameister.

Marcell Jansen wurde 2008 Vize-Europameister. Foto: dpa

Beim Benefizspiel in Moisburg bietet der bekannte Physiotherapeut Jörn Schimkat viel Fußball-Prominenz auf. Darunter Europapokalsieger, ehemalige Nationalspieler und einige Amateure.

author
Von Tim Scholz
Mittwoch, 11.09.2024, 07:50 Uhr

Moisburg. Der Sportphysiotherapeut Jörn Schimkat hat in seiner Laufbahn viele Sportlerinnen und Sportler betreut. Unter anderem behandelte er an der Seite von Kultmasseur Hermann Rieger die HSV-Fußballer und 19 Jahre lang die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV.

Doch „Schimi“, wie er meist nur genannt wird, setzte nicht nur auf den Sport. Vor mehr als 30 Jahren machte er sich mit einer Praxis im Hausbrucher Moor selbstständig, die er kürzlich an seinen Nachfolger Dennis Maschmann übergab.

Physiotherapeut Jörn Schimkat hat viele Jahre den HSV und BSV betreut.

Physiotherapeut Jörn Schimkat hat viele Jahre den HSV und BSV betreut. Foto: privat (nomo)

Aus diesem Anlass veranstaltet Schimkat am kommenden Samstag ein Benefizspiel auf der Sportanlage Estepark (Alte Weden 8) in Moisburg - mit vielen bekannten Namen. Ab 16 Uhr stehen sich die HSV-Traditionsmannschaft und das Legendenteam „Ein Tor für Kinder“ gegenüber.

Kader sind prominent besetzt

Aaron Hunt lief für Werder Bremen, den VfL Wolfsburg und den HSV auf.

Aaron Hunt lief für Werder Bremen, den VfL Wolfsburg und den HSV auf. Foto: dpa

Beide Mannschaften haben jeweils rund 20 Spieler, darunter zahlreiche ehemalige Profis. „Viele von ihnen habe ich als Physio selbst behandelt“, sagt Schimkat, der dadurch über ein großes Netzwerk in der Fußballszene verfügt.

Für die HSV-Traditionsmannschaft spielen unter anderem Ex-Nationalspieler Marcell Jansen (45 Länderspiele) und Offensivspieler Aaron Hunt, der 359 Mal für Werder Bremen und den HSV auflief.

„Hubschrauber“ und ein Europapokalsieger

Vahid Hashemian spielte 87 Mal für den VfL Bochum und erzielte 34 Tore, bevor er zum FC Bayern ging.

Vahid Hashemian spielte 87 Mal für den VfL Bochum und erzielte 34 Tore, bevor er zum FC Bayern ging. Foto: dpa

Auch Vahid Hashemian, genannt „Hubschrauber“, der für seine Kopfballstärke bekannt ist, spielt für den HSV. Der Iraner absolvierte zu Beginn seiner Karriere zwölf Spiele für die Hamburger.

Außenverteidiger Bernd Wehmeyer absolvierte 183 Spiele für den HSV.

Außenverteidiger Bernd Wehmeyer absolvierte 183 Spiele für den HSV. Foto: dpa

Mit Bernd Wehmeyer steht der Linksverteidiger der legendären HSV-Mannschaft auf dem Platz, die 1983 gegen Juventus Turin den Europapokal der Landesmeister gewann.

Trainer spielte früher beim VfL Stade

Michael Oenning war erst Co-Trainer von Armin Veh beim HSV. 2011 wurde er Cheftrainer.

Michael Oenning war erst Co-Trainer von Armin Veh beim HSV. 2011 wurde er Cheftrainer. Foto: dpa

Schimkat konnte auch den ehemaligen HSV-Trainer Michael Oenning (2010/11) nach Moisburg locken. Er trainierte zuletzt den österreichischen Zweitligisten FC Wacker Innsbruck.

Außerdem werden die ehemaligen HSV-Profis Sascha Kirschstein, Eren Sen, Alexander Laas, Tobias Homp, Ralf Balzis und Martin Groth im Estepark auflaufen.

Trainiert wird das Team von Thomas Bliemeister, der nach zwei Jahren ohne Bundesliga-Einsatz beim HSV 1980 zum Verbandsligisten VfL Stade wechselte. Teammanager ist Jürgen Ahlert, der diese Position auch bei den HSV-Profis innehatte.

Knapp 400 Spiele für den FC St. Pauli

Verteidiger André Trulsen beendete seine Karriere 2005 beim FC St. Pauli.

Verteidiger André Trulsen beendete seine Karriere 2005 beim FC St. Pauli. Foto: dpa

Auch im Legendenteam stehen viele ehemalige Bundesligaspieler, darunter frühere Pauli-Größen wie André Trulsen, der fast 400 Mal für die Kiezkicker spielte, und Timo Schultz, der zuletzt den 1. FC Köln trainierte.

Ivan Klasnić spielte 151 Mal für Werder Bremen und 95 Mal für St. Pauli.

Ivan Klasnić spielte 151 Mal für Werder Bremen und 95 Mal für St. Pauli. Foto: dpa

Außerdem laufen Ivan Klasnić und Torwart Andreas Reinke für das Legendenteam auf. Beide spielten für Werder Bremen und den FC St. Pauli. Die Ex-Paulianer Ralf Sievers und Klaus Ottens gehören ebenso zum Aufgebot wie Marco Grote, der zuletzt als Interimstrainer bei Union Berlin tätig war.

Amateure und Profis im Legendenteam

Darüber hinaus spielen einige Amateure aus der Region für das Legendenteam, darunter der ehemalige Buxtehuder Oberligaspieler Kepper Sousa da Silva und Ex-Este-Trainer Sven Timmermann. „Für mich sind das auch Legenden“, sagt Schimkat.

Betreut wird die Mannschaft vom ehemaligen HSV- und Pauli-Profi Jens Duve und Heinz Deininger, der in den Sechzigerjahren für Pauli spielte.

Kicken für den guten Zweck

Der Eintritt kostet 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Bereits ab 14 Uhr findet auf dem Sportplatz die HSV-Fußballschule statt. Nach dem Spiel gibt es eine VIP-Party.

Der Erlös kommt laut Schimkat gemeinnützigen Einrichtungen zugute. Unterstützt werden der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kids Anker in Hamburg und die Kinderkrebsinitiative Buchholz, die sich für die Erforschung von Krebs bei Kindern einsetzt.

Weitere Artikel