Zähl Pixel
Schützenfest

TEin Jahr ohne König: Asper wollen es 2025 wieder wissen

Die aktuellen Würdenträger des Schützenvereins Aspe - ohne König.

Die aktuellen Würdenträger des Schützenvereins Aspe - ohne König. Foto: Schützenverein Aspe

Ein ganzes Jahr langen hatten die Asper Schützen kein Oberhaupt in ihren Reihen. Das soll sich beim diesjährigen Schützenfest wieder ändern.

author
Von Alexandra Bisping
Montag, 14.07.2025, 10:50 Uhr

Aspe. In Aspe heißt es bald wieder „Gut Schuss“: Von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Juli, feiern die Asper Schützen - am besten mit dem ganzen Dorf - ihr 74. Schützenfest. „Im Namen des Vorstands möchte ich alle Freunde des Schießsports und der Geselligkeit herzlich einladen, an diesen drei tollen Tagen mit uns zu feiern“, lässt Präsident Michael Armonies in seinem Grußwort verlauten. Und das haben die Schützen für ihre dreitägige Feier geplant.

„Geiz ist geil - All night long“ - so lautet das Motto am Freitagabend ab 20 Uhr. Für gute Stimmung will zum Festauftakt die Jungschützenparty für jedermann inklusive DJ sorgen. Am Folgetag findet mit dem Festball der Höhepunkt der Drei-Tage-Feier statt. Ab 20.30 Uhr werden während der Proklamation die neuen Würdenträger verkündet.

Eine besondere Einladung dazu geht an den Schützenverein Fredenbeck: „Gerne würden wir am Samstag eure Würdenträger und weitere Mitglieder eures Vereins bei unserem Festball begrüßen“, ist auf der vereinseigenen Seite der Asper zu lesen.

Großer Kindernachmittag mit Spiel und Spaß

Am Sonntag geht‘s weiter mit einem Umzug, an dem die benachbarten und befreundeten Schützenvereine teilnehmen. Im Anschluss sind alle Kinder zum Kindernachmittag mit Spielen und Preisen eingeladen. Das Fest endet mit der Schützenfest-Abschlussparty.

In seinem Grußwort bedankt sich der Präsident bei seinen Vereinsmitgliedern. „An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an unsere Würdenträger, die unseren Verein in dem Jahr ohne König sehr gut vertreten haben. Viele Helfer, der Festausschuss und der Vorstand haben die Weichen für einen reibungslosen Ablauf des Schützenfestes gestellt“, so Armonies.

Mit einer Bitte wendet er sich an die Anwohner: „Auch in diesem Jahr möchte ich die Asper Bürger darum bitten, die Häuser und Straßen festlich zu schmücken, dafür vielen Dank im Voraus.“

Die Festfolge

  • Freitag: Um 17.45 Uhr heißt es Antreten am Schießstand - zum Abholen der Besten Dame und der Kindermajestät. Um 19 Uhr beginnt das Preis- und Pokalschießen und um 20 Uhr die Jungschützenfete für jedermann.
  • Samstag: Zum Antreten am Schießstand wird um 13 Uhr geladen. Das Königsschießen (internes Preis- und Pokalschießen) läuft von 15 bis 17 Uhr. Ab 15 Uhr wartet außerdem im Schießstand eine Tafel auf Kaffeedurstige.
    Während des Festballs ab 20 Uhr sorgt die K&K Band mit einem breiten Repertoire deutscher und internationaler Songs für die passende Musik. Die neuen Würdenträger werden dort ab 20.30 Uhr proklamiert.
  • Sonntag: Um 12.30 Uhr wird am Schießstand zum Abholen der neuen Würdenträger angetreten. Nach dem Umzug durch den Ort steht das Vogelstechen und Kinderspiele für alle Kinder an. Ab 14 Uhr beginnt ein Preis- und Pokalschießen (Feuerwehrpokal). Zur gleichen Zeit gibt‘s eine Kaffeetafel im Schießstand.
    Den Abschluss ihres Festes feiern die Schützen im Zelt mit einer Disco plus DJ ab 19 Uhr. Wer Lose ergattert hat, darf ab 20 Uhr auf einen Preis hoffen.
  • Donnerstag, 24. Juli: Ab 20 Uhr findet die Preisverteilung vom Pokalschießen im Schießstand statt.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel