Alle Artikel zum Thema: Schützenkönig

Schützenkönig

Altes Land

Steinkirchen jubelt: König zum König gekrönt

„Nomen est omen“ würde der Lateiner über den neuen Schützenkönig der Schützengilde Steinkirchen und Umgegend sagen: Dierk König ist König. Manuela Riepen wurde Königin.

Südliche Metropolregion

T Neu Wulmstorfs neuer Schützenkönig gibt den Takt an

Lasse Wittkowsky ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952. Die Proklamation des 47-Jährigen war der Höhepunkt des 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfestes.

Drochtersen

T Claas Meyer heißt der neue Schützenkönig in Drochtersen

Der Drochterser Schützenkönig heißt Claas Meyer. So richtig realisiert hat der 42-Jährige selbst am Sonntag noch nicht, dass er nun ein Jahr lang das Schützenvolk regieren wird. Seine Frau und Königin Tina hat zu dem Trubel eine besondere Meinung.

Harsefeld

T Thomas Müller ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig

Es blieb bis zuletzt spannend: Nach einem launigen Montagvormittag im rappelvollen Zelt mit mehr als 300 Gästen folgten die Schießwettkämpfe und schließlich die Proklamation von Ahlerstedts neuem Schützenkönig.

Oldendorf-Himmelpforten

T Leon Müller regiert jetzt die Schützen in Gräpel

Als der Präsident des Gräpeler Schützenvereins den Namen des neuen Schützenkönigs ausrief, gab es im Saal kein Halten mehr. Der oberste Würdenträger hat auch eine sehr engagierte Königin an seiner Seite.

Oldendorf-Himmelpforten

T Schützenverein Hammah: Tina Pahl übernimmt die Krone von ihrem Mann

Die Königswürde bleibt in der Familie Pahl: Der scheidende König Patrick Pahl tritt die Krone an seine Frau Tina ab und verspricht, sie nach besten Kräften zu unterstützen. Für die 39-Jährige, die erst seit 2022 schießt, ist es die erste Würde.

Stade

T Wiepenkathens Sebastian Läufer ist der neue Stader Stadtkönig

Draußen singen die Vögel, drinnen die Schützen. Beim Königsfrühstück des Schützenvereins Stade-Wiepenkathen mit Proklamation des neuen Stadtschützenkönigs geht es im Festzelt hoch her. Und das, obwohl die Schützen seit 6 Uhr auf den Beinen sind.