Zähl Pixel
Schützenfest

Sascha Tietje und Rita Boldt regieren die Wischhafener Schützen

Das neue Königshaus des Wischhafener Schützenverein von 1909 stellt sich für ein Gruppenfoto auf.

Das neue Königshaus des Wischhafener Schützenverein von 1909 stellt sich für ein Gruppenfoto auf. Foto: Wischhafener Schützenverein

Sascha Tietje und Rita Boldt regieren als König und Königin den Wischhafener Schützenverein von 1909. Sie wurden beim Schützenfest feierlich proklamiert und bejubelt.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 08.07.2025, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wischhafen. Von einem gut besuchten und erfolgreichen Schützenfest berichtet Schriftwartin Inge Reuels. „Ein emotionales Schützenfest endete mit einem vollen Königshaus“, teilt sie mit. Zum „grandiosen“ Schützenfest gehörte das Schützenfrühstück am Samstag mit vielen Gästen und Gastrednern. Ex-König Christian Stachs hielt eine bewegende Dankesrede und erinnerte an einen verstorbenen Schützenbruder. Die Festhalle war auch am Sonntag bis auf den letzten Platz mit rund 900 Schützen gefüllt. Am Abend wurde es spannend, als die zahlreichen neuen Würdenträger feierlich proklamiert wurden.

Der Schützenkönig

Umjubelt wurde der neue Schützenkönig Sascha Tietje. Von Freunden, Familie, Nachbarn und Gästen wurde er gefeiert. Der 50-jährige Chemikant, der bei der AOS beschäftigt ist, ist seit 15 Jahren Mitglied im Schützenverein und seit einigen Jahren als Fahnenträger im erweiterten Vorstand aktiv. Mit der Königswürde hat sich der Vater von vier Kindern einen Wunsch erfüllt. In seiner Freizeit spielt er erfolgreich Darts im Verein. Er freut sich, nun gemeinsam mit seiner Ehefrau Hanne, seinen Adjutanten Nils Raap und Thorben Raap und allen weiteren Würdenträgern auf ein spannendes, feierfreudiges Schützenjahr.

Die Schützenkönigin

Die neue Königin Rita Boldt ist Wiederholungstäterin. Sie war bereits zweimal Königin und ist seit vielen Jahren aktive Sportschützin. Ihre große Leidenschaft gilt auch dem Spielmannszug Wischhafen, dem sie seit ihrer Jugend angehört. Sie wird von ihrem Ehemann Thomas und von ihren Adjutantinnen Natascha Großer und Elke Oellerich unterstützt.

Weitere Würdenträger

Der ehrenvolle Titel des Königs der Könige ging in diesem Jahr an Nils Krahnke. Zur Königin der Königinnen wurde Alicia Schindler gekrönt.

Die neue Jungschützenkönigin Marlena Knigga wird unterstützt von ihren Adjutantinnen Sophie Vietzen und Fiona Funck.

Uwe Funck erhielt den Titel des Besten Mannes, Katharina Bruns wurde als Beste Dame geehrt.

Der Titel des Jungschützenkönigs ging an Torben Richters; begleitet wird er von seinen Adjutanten Torben Reuels und Aljosha Scholtissek.

Mayra Lünstedt erhielt die Auszeichnung Beste Dame der Jungschützen. Als Bester Mann der Jungschützen wurde Tim Gutowski ausgezeichnet,

Alva Dieckmann wurde als Vogelkönigin proklamiert, Vogelkönig ist Milan Brüning. Als Kinderkönig wurde Kian Runkowski gefeiert, Kinderkönigin ist Enya Brettschneider. Prinzen sind Fiete Knoop, Florian Heins, Luca Ringkewitz und Till Jürgens. Prinzessinnen sind Elina Schindler, Josefine Helberg, Marthe Tietje und Mayla Brettschneider. (sal)

Schützenfeste 2925: Hier wird gefeiert

Noch nicht alle Schützenvereine haben ihre neuen Majestäten bereits ermittelt. Wo im Kreis Stade Schützenfeste und Proklamationen noch ausstehen und wer bereits gefeiert hat, zeigt ein Blick in die Übersicht.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

König Sascha Tietje und Königin Rita Boldt regieren die Wischhafener Schützen im neuen Schützenjahr.

König Sascha Tietje und Königin Rita Boldt regieren die Wischhafener Schützen im neuen Schützenjahr. Foto: Wischhafener Schützenverein

Weitere Artikel