Alle Artikel zum Thema: Schützenfest

Schützenfest

Braunlage

Umzug, Party, Proklamation

GZ Plus Icon Neue Akzente und Livemusik: Braunlage feiert ein Volksfest

Ein farbenfrohes Volks- und Schützenfest feiert die Schützengesellschaft Braunlage mit Einwohnern und Gästen. Beim großen Umzug und im Festzelt wollen hunderte Menschen dabei sein. Ach ja, und neue Majestäten gibt es jetzt natürlich auch.

Altes Land

Steinkirchen jubelt: König zum König gekrönt

„Nomen est omen“ würde der Lateiner über den neuen Schützenkönig der Schützengilde Steinkirchen und Umgegend sagen: Dierk König ist König. Manuela Riepen wurde Königin.

Landkreis Stade

T Mega-Angebot: Und was machen Sie am Wochenende?

Was für ein Wochenende. Die Veranstalter überschlagen sich mit einem kaum überschaubaren Angebot. Langweilig muss es keinem werden. Eher könnte Sorge aufkommen, etwas zu verpassen.

Stade

T Wie sich Bützfleth zur Schützen-Hochburg mausert

Wenn Schützen ein verstaubtes Image haben sollten, liegt das nicht an den Bützflethern. Sie feiern die Tradition jenseits der Klischees: mit drei Tagen Party, einer neuen Königin und einer Kaiserin, die nicht Sissi heißt.

Südliche Metropolregion

T Neu Wulmstorfs neuer Schützenkönig gibt den Takt an

Lasse Wittkowsky ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952. Die Proklamation des 47-Jährigen war der Höhepunkt des 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfestes.

Oldendorf-Himmelpforten

T Broberger Schützen trotzen der Sommerhitze

Beim Schützenfest in Brobergen ließen sich Mitglieder und Besucher das Feiern trotz der heißen Temperaturen nicht vermiesen. An der Spitze des Hofstaats stehen zwei junge Vereinsmitglieder.

Drochtersen

T Claas Meyer heißt der neue Schützenkönig in Drochtersen

Der Drochterser Schützenkönig heißt Claas Meyer. So richtig realisiert hat der 42-Jährige selbst am Sonntag noch nicht, dass er nun ein Jahr lang das Schützenvolk regieren wird. Seine Frau und Königin Tina hat zu dem Trubel eine besondere Meinung.

Oldendorf-Himmelpforten

T Düdenbüttel: Sie regieren das Schützenvolk

Der Schützenverein Düdenbüttel kann auch dieses Jahr wieder ein fast volles Würdenträgerhaus mit einem neuen Königspaar an der Spitze präsentieren: König Sebastian Vollmers und Königin Karin Wienberg.

Harsefeld

T Thomas Müller ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig

Es blieb bis zuletzt spannend: Nach einem launigen Montagvormittag im rappelvollen Zelt mit mehr als 300 Gästen folgten die Schießwettkämpfe und schließlich die Proklamation von Ahlerstedts neuem Schützenkönig.

Oldendorf-Himmelpforten

Schützenverein Groß-Sterneberg feiert sein 70. Schützenfest

Der Schützenverein Groß-Sterneberg feiert sein 70. Schützenfest am Wochenende 27./28. Juli. Bereits am Freitag, 19. Juli, kommen die Kinder von 18 bis 20 Uhr zum Schießen und Vogelstechen zusammen, von 19 bis 21 Uhr sind die Erwachsenen dran. Das Schützenfest beginnt am (...).

Fredenbeck

T Tewes Müller ist der neue König der Wedeler Schützen

Beim Schützenfest des Schützenvereins Wedel wurde fleißig um jede Würde gerungen, sodass sich die Schützen auch in dieser Saison wieder freuen: „Wir haben ein volles Königshaus“. Der neue Schützenkönig kommt aus dem Moor.

Südliche Metropolregion

T Elstorfer Schützen feiern am Wochenende

Der Schützenverein Elstorf und Umgegend von 1869 feiert sein Schützenfest von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni. Das Festwochenende beginnt mit dem großen Zapfenstreich, gekrönt mit einem Feuerwerk, um 22 Uhr auf dem Schützenplatz.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpfortener Schützen feiern mit Festumzug und Tanzabend

Mit einem Umzug beginnt am Sonnabend, 8. Juni, um 13 Uhr das Kinderschützenfest in Himmelpforten. In geschmückten Fahrzeugen ziehen die Kinder durch die Straßen. Im Anschluss erwartet sie das Vergnügen mit Buden und Fahrgeschäften auf dem Festplatz.

Horneburg

Dollerner Schützenfest-Absage: Pokalschießen findet trotzdem statt

Trotz der Absage des Schützenfests in Dollern wird von Mittwoch, 21. August, bis Freitag, 23. August, von 19 bis 22 Uhr das Pokalschießen für Betriebe und Vereine veranstaltet. Wie gewohnt, werden auch der Bürgerkönig/die Bürgerkönigin sowie der Feuerwehrpokal und der Bürgermeisterpokal (...).