Schützen zünden Feuerwerk: Highlights in Harsefeld für die ganze Familie

Kurt Reddel ist Präsident des Schützenvereins Harsefeld und freut sich auf das festliche Wochenende, das nicht nur für Schützen, sondern für alle Bürger viel bietet. Foto: Fehlbus
Harsefelds Schützen haben wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Das Fest beginnt feurig und endet am Sonntag mit der Erwachsenenproklamation.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Das Harsefelder Bürger- und Schützenfest startet am Freitagabend ab 19 Uhr mit dem Treffen am August-Hillert-Platz. Ab 19.30 Uhr verkauft die Kinderabteilung hier Fackeln. Um 20.15 Uhr startet der feierliche Fackelumzug von der Marktstraße aus zum Gelände Im Wieh. Dort wird gefeiert, erst mit bunten Schüssen in den Himmel und schließlich mit einem bunten Programm rund um die Schießwettbewerbe.
Die bunten Schüsse in den Himmel, das ist das Höhenfeuerwerk in Harsefeld. Jedes Jahr wieder ist es ein Highlight für die Besucher. Am Freitag gegen 22 Uhr sollen die bunten Lichter nach Reden des Schützen-Präsidenten Kurt Reddel und der Bürgermeisterin Susanne de Bruijn am Himmel über dem Festplatz erstrahlen.
Antreten in der Marktstraße
Zum Treffen in der Marktstraße sind alle willkommen. Es darf mit oder ohne Fackel mitmarschiert werden. Durch die Buxtehuder Straße, Grashofweg, Im Sande, Schulstraße, Marktstraße und Friedrich-Huth-Straße geht es zum Platz Im Wieh. Die Buden auf dem Platz an der Festhalle haben dann schon geöffnet.
Fahrplanänderungen
T Neue Haltestellen und Schülertransport: Das ändert die KVG am Fahrplan
Das Schützenfest geht am Sonnabendmittag als Familienfest weiter. Ab 13.30 Uhr finden die Kinder-Wettbewerbe statt. Bis zum Alter von neun Jahren gibt es das Vogelstechen, für alle zwischen 10 und 15 Jahren ist das Luftgewehrschießen vorgesehen. Wer von den Erwachsenen mag, darf auf die Bürgerscheibe anlegen.
Schützenparty mit DJ Höper
Korkenschießen, Hau den Lukas und laufender Keiler sorgen bei den Jüngeren für Spaß und Unterhaltung. Auch Karussell, Autoscooter, Entenangeln und Dosenwerfen sind im Angebot. Die Bogenschießabteilung des Harsefelder Vereins lädt zum Hereinschnuppern ein. Ab 20 Uhr ist dann Schützenparty. Im Schützenheim legt DJ Höper auf.
Der große Festumzug steht für Sonntag ab 12.30 Uhr auf dem Programm. Vom Festplatz aus startet der Umzug und endet auch dort. Um 15 Uhr am Sonntag beginnen die Schießwettbewerbe. Die Proklamation der Kinder-Würdenträger ist für 16.15 Uhr vorgesehen, die Erwachsenenproklamation steht 18.45 Uhr an.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.