Schützenverein Kutenholz hat wieder ein volles Königshaus
Die Würdenträger des Schützenvereins Kutenholz rücken für ein Gruppenfoto zusammen. Foto: Schützenverein Kutenholz
Der Schützenverein Kutenholz von 1951 hat im Jubiläumsjahr 2026 ein volles Königshaus. Das freut besonders Schützenkönig Stefan Grau und Schützenkönigin Annika de Waal.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kutenholz. Das Schützenfest war ein voller Erfolg. Von „bestem Schützenfest-Wetter“ spricht Pressewartin Laura Müller in ihrem Bericht. Einen Schauer gab es pünktlich zur Proklamation, die sei aber ohnehin in der Festhalle erfolgt.
Vom Marsch und von der Kranzniederlegung am Ehrendenkmal am Freitag wird berichtet, von den Ehrungen in der gut gefüllten Festhalle und von lustigen, unterhaltsamen und kurzweiligen Auftritten von Vereinsmitgliedern.
Auch am Samstag war viel los: beim traditionellen Königsessen mit vielen Ehrengästen und Ehrungen, beim gut besuchten Kinderschützenfest mit Luftballonsteigen, beim Ball mit der Band Euro Line, mit Pokal- und Preisverteilung und Verleihung des Filigranordens. Vertreter von vielen auswärtigen Vereinen waren zu Gast, bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Antreten der Schützen zur Proklamation in der Festhalle. Foto: Schützenverein Kutenholz
Auch vom Schützenumzug am Sonntag mit vielen Gastvereinen und dem Umtrunk in der Festhalle berichtet die Pressesprecherin. Der Festplatz und die Budenmeile waren gut besucht. Die Kinderwürdenträger wurden nachmittags proklamiert, die erwachsenen Würdenträger abends beim Ball mit DJ in der Festhalle.
Schützenkönig Stefan Grau ist ehrenamtlich sehr aktiv
Schützenkönig Stefan Grau dankte den Würdenträgern vom Vorjahr, die auch ohne König „richtig viel Spaß hatten“. Er freute sich darüber, dass es im Jubiläumsjahr wieder ein volles Königshaus gibt. Unterstützt wird der 38-Jährige von seinen Adjutanten Stefan Zerbin und Alexander Geid.
Im bürgerlichen Leben arbeitet Stefan Grau seit mehr als 20 Jahren im EWE-Konzern, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Am Schützenfest-Samstag feierte Ehepaar Grau ihren Hochzeitstag, Sohn Paul wurde Schülerkönig.
Schützenfest
Olaf Leipold ist der neue Schützenkönig in Moisburg
Schützenfest Apensen
Regiert das Schützen-Dreamteam noch ein weiteres Jahr in Apensen?
Von Stefan Grau wird berichtet, es bereite ihm viel Freude, mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten und sein Wissen weiterzugeben. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich: im Schützenverein und im Vorstand als Jugendsportleiter; so hat er viele Kinder und Jugendliche für den Schießsport begeistern können. Zudem plant er Aktionen, wie die Aktion Ferienspaß für Kinder, Schießsportwettbewerbe und eine Kinderdisco. Er trainiert eine Jugend-Fußballmannschaft und ist auch aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr. Das Schützenwesen kennt er bereits aus der Zeit im Schützenverein Jork-Borstel; 2002 war er dort Jungschützenkönig. Nach dem Umzug nach Kutenholz trat er vor fünf Jahren in den Schützenverein Kutenholz ein.
Die übrigen Würdenträger des Schützenvereins
Schützenkönigin Annika de Waal zur Seite stehen Michaela Hauschild und Karin Grau als Adjutantinnen.
In der Jugendabteilung trägt Markus Geid den Titel des Jungschützenkönigs, mit Julian Resch und Mats-Finley Schulz als Adjutanten.
Jungschützenkönigin Lene-Henrieke Hariefeld wird unterstützt von ihren Adjutantinnen Svea Spiegel und Marleen Mießner.
Schülerkönig ist Paul Grau mit den Adjutanten Liam Pazer und Arsenij Diede, Schülerkönigin wurde Adriana Diede mit den Adjutantinnen Taily Bochmann und Hanna Lipnicki.
Vogelkönig Lennard Kille wird begleitet von Daniel Geptin und Andries Diede, Vogelkönigin Davina Fitschen von Elisabeth Ot und Ida Hauschild.
Feuerwehrkönigin ist Patricia Heller, begleitet von ihren Adjutanten Sven Dammann und Volker Schulz. (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.