Alle Artikel zum Thema: Schützenverein

Schützenverein

Altes Land

Laternelaufen mit Musik in Jork

Der Schützenverein Jork-Borstel und die St.-Matthias-Kirchengemeinde laden ein zum Laternelaufen am Freitag, 15. November, in Jork. Mit einer St.-Martins-Andacht um 17.30 Uhr beginnt es in der St.-Matthias-Kirche. Der Laternenumzug startet um 18 Uhr an der Kirche; begleitet (...).

Landkreis Stade

T Nachwuchsausbildung im Spielmannszug Neu Wulmstorf-Elstorf

Es gibt noch freie Plätze im Spielmannszug Elstorf. Kinder und auch Erwachsene können hier bei erfahrenen Ausbildern Instrumente nach Noten lernen, Querflöte und Trommel stehen zur Verfügung. Der Unterricht findet immer montags ab 17 Uhr statt. Der Spielmannszug Elstorf (...).

Fredenbeck

Traditionen: Lottonachmittag und Laternenumzug in Fredenbeck

Der Schützenverein Fredenbeck lädt zum traditionellen Lottonachmittag und zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Fredenbeck zum Laternenumzug ein. Der Lottonachmittag wird am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr beim Verein, Schwingestraße 33, veranstaltet. Um 14 Uhr wird das (...).

Stade

Schieß-Marathon beim Niederelbischen Bezirksschießen

Der Schützenverein Hagen ist in diesem Jahr Ausrichter des Niederelbischen Bezirksschießens (NEBS). Um die Attraktivität der Schießwettbewerbe zu erhöhen, wurde mit dem NEBS-Präsidium die Durchführung eines Schieß-Marathons für Luftgewehr Freihand und Luftgewehr Auflage (...).

Landkreis Stade

T Bützflether Schützen tanzen beim CSD auf dem Regenbogen

Christopher Street Day und Schützen - passt das zusammen? Aber klar, sagen die Bützflether. Sie marschieren und feiern beim CSD in Hamburg mit. Am Lühe-Anleger leistete TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter Hilfe in höchster Not.

Nachbarkreise

T König von Schüttdamm-Isensee schießt perfekte Runde

Jörn Ahlf ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Schüttdamm-Isensee. Mit 60 Ringen erreichte der erfahrene Schütze die volle Ringzahl. Schützenkönigin ist Indra Waller. Für beide sind es nicht ihre ersten Schützentitel.

Südliche Metropolregion

T Neu Wulmstorfs neuer Schützenkönig gibt den Takt an

Lasse Wittkowsky ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952. Die Proklamation des 47-Jährigen war der Höhepunkt des 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfestes.

Oldendorf-Himmelpforten

T Broberger Schützen trotzen der Sommerhitze

Beim Schützenfest in Brobergen ließen sich Mitglieder und Besucher das Feiern trotz der heißen Temperaturen nicht vermiesen. An der Spitze des Hofstaats stehen zwei junge Vereinsmitglieder.

Fredenbeck

T In Aspe regieren jetzt zwei Frauen

Der Schützenverein Aspe konnte auf dem Festball am Samstag keinen neuen König proklamieren. Mit der Besten Dame Britta Kipp und der Jungschützenkönigin Beke Wohlers regieren nun zwei Frauen in Aspe.

Stade

T Stader Schützenverein feiert sein 170. Schützenfest

Der Stader Schützenverein von 1854 feiert sein 170. Schützenfest von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August. Zum Programm gehören Festumzüge, Wettbewerbe in der Schießsportanlage Am Schwingedeich und die Proklamation der neuen Würdenträger.

Harsefeld

T Thomas Müller ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig

Es blieb bis zuletzt spannend: Nach einem launigen Montagvormittag im rappelvollen Zelt mit mehr als 300 Gästen folgten die Schießwettkämpfe und schließlich die Proklamation von Ahlerstedts neuem Schützenkönig.

Oldendorf-Himmelpforten

Schützenverein Groß-Sterneberg feiert sein 70. Schützenfest

Der Schützenverein Groß-Sterneberg feiert sein 70. Schützenfest am Wochenende 27./28. Juli. Bereits am Freitag, 19. Juli, kommen die Kinder von 18 bis 20 Uhr zum Schießen und Vogelstechen zusammen, von 19 bis 21 Uhr sind die Erwachsenen dran. Das Schützenfest beginnt am (...).

Fredenbeck

T Tewes Müller ist der neue König der Wedeler Schützen

Beim Schützenfest des Schützenvereins Wedel wurde fleißig um jede Würde gerungen, sodass sich die Schützen auch in dieser Saison wieder freuen: „Wir haben ein volles Königshaus“. Der neue Schützenkönig kommt aus dem Moor.

Oldendorf-Himmelpforten

T Ralf Lütjen ist der neue König der Schützengilde Oldendorf

Die Schützengilde Oldendorf von 1924 hat eine neue Königsfamilie: Schützenkönig ist Ralf Lütjen, Königin Meike Müller. Jungschützen-Majestäten sind Felix Schomaker und Kaja Elfers. Das Fest zur Feier des 100-Jahr-Jubiläums war ein voller Erfolg.

Südliche Metropolregion

T Schützenverein Elstorf hat erstmals eine Schützenkönigin

Das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte hat der Schützenverein Elstorf eine Schützenkönigin: Sabine Rüffer war unter anderem schon Vogelkönigin und Beste Dame. Ihr Ehemann Hansi Rüffer war 2015 Schützenkönig.

Nordkehdingen

T Freiburger Schützengilde hat erstmals keinen König

Die Freiburger Schützengilde hat im Schützenjahr 2024 - erstmals seit Gründung des Vereins keinen König. Trotz allem sei der Kommandeur „unheimlich stolz auf unser neues Königshaus“, berichtet Pressewart Christian Wichers.

Harsefeld

T Kevin Ehlers ist der neue Schützenkönig in Brest

Der Schützenverein Brest hat einen neuen Schützenkönig: Kevin Ehlers. Der 31-jährige Elektriker, seit 25 Jahren Vereinsmitglied, ist auch der Haus- und Hof-Elektriker des Schützenvereins. Eine Beste Dame wurde in diesem Jahr nicht proklamiert.

Horneburg

Dollerner Schützenfest-Absage: Pokalschießen findet trotzdem statt

Trotz der Absage des Schützenfests in Dollern wird von Mittwoch, 21. August, bis Freitag, 23. August, von 19 bis 22 Uhr das Pokalschießen für Betriebe und Vereine veranstaltet. Wie gewohnt, werden auch der Bürgerkönig/die Bürgerkönigin sowie der Feuerwehrpokal und der Bürgermeisterpokal (...).