Der neue Schützenkönig in Dornbusch: Markus Hatecke wurde proklamiert

Die neuen Würdenträger 2025 des Schützenvereins Dornbusch stellen sich nach der Proklamation für ein Gruppenbild auf. Foto: Schützenverein Dornbusch
Der Schützenverein Dornbusch hat einen neuen König: Markus Hatecke mit seiner Königin Annika führt das Schützenvolk in die nächste Saison. Lisa Schütt ist Beste Dame.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dornbusch. Drei Tage lang wurde beim Schützenfest des Schützenvereins Dornbusch von 1914 gefeiert - und das bei hochsommerlichen Temperaturen. „Wir sind stolz auf die Tradition, den Zusammenhalt und vor allem auf die Freundschaft mit all unseren benachbarten Vereinen“, berichtet Schriftwartin Tami von Allwörden. Trotz der Hitze haben viele „den Weg auf sich genommen, um die Gemeinschaft zu leben“. Gedankt wird allen Beteiligten, „die unser Schützenfest zu dem gemacht haben, was es auch in diesem Jahr wieder war: phänomenal“.
Der neue Schützenkönig
Markus Hatecke wurde zum Schützenkönig proklamiert. Der 36-Jährige, seit 2010 im Schützenverein, sei im Dorf allseits bekannt - allein schon durch das Familienunternehmen Hatecke GmbH. Es brauche vier Dinge, die man erfüllen müsse, um König zu werden, wird der oberste Würdenträger im Schützenverein Dornbusch zitiert: Erstens die Verbundenheit zum Schützenwesen. Zweitens sollten die Kinder aus dem Gröbsten raus sein, denn für ein Regentenjahr brauche man auf jeden Fall familiäre Unterstützung. Drittens sollte man, bevor man zum Schießen geht, an einem „gefährlichen Tisch“ sitzen, um sich mit Bier und Jägermeister etwas Mut antrinken zu können. Und zu guter Letzt: sollte man schießen können.
Schützenfest
Olaf Leipold ist der neue Schützenkönig in Moisburg
Schützenfest Apensen
Regiert das Schützen-Dreamteam noch ein weiteres Jahr in Apensen?
Glücklicherweise seien all diese Dinge erfüllt gewesen, so Schriftwartin von Allwörden, sodass das Königshaus auch in diesem Jahr wieder vollständig besetzt ist.
Seiner Majestät Markus Hatecke zur Seite steht der Vereinsmeister Uwe Reuels. Den Titel des Besten Mannes sicherte sich Maik Schindler, während Jan Schittek als König der Könige aus dem Kreis der ehemaligen Würdenträger hervorging.
Die neue Beste Dame
Mit Lisa Schütt wurde eine neue Beste Dame proklamiert, die es „mehr als verdient“ habe. Tränen der Freude seien geflossen. Melanie Junge wurde zur Damenvereinsmeisterin gekürt. Der Titel Beste der Besten Damen ging an Elvira Reuels.
Weitere Würdenträger
Die neuen Würdenträger beim Schützen-Nachwuchs: Linus Schindler errang den Titel des Jungschützenkönigs. Philipp Funck trägt gleich zwei Titel: Er ist Jungschützenvereinsmeister und Luftgewehrmeister. Julia Zander wurde als Beste Jungdame geehrt. Lara Krause freut sich über den Titel der Jungdamenvereinsmeisterin.
Im musikalischen Bereich wurde Stina Wist als Musikkönigin ausgezeichnet.
Bei den jüngsten Schützen wurden Louisa Knack zur Kinderkönigin und Lian Pehmüller zum Kinderkönig gekrönt.
Auch beim Vogelschießen zeigten sich Talente: Smilla Hatecke und Johann Mottlau sicherten sich die Titel der Vogelkönigin bzw. des Vogelkönigs.
Volksmajestätin ist Eileen Sieg.
Auf Bezirksebene überzeugte Uwe Suhr: Der Sportschütze wurde Bezirksmeister (KK 50 Meter, sitzend, aufgelegt). (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.