Zähl Pixel
Schützenfest

Hannes Heitmann und Gesa Fidrich sind die Schützenkönige von Wedel

Die neue Königsfamilie des Schützenvereins Wedel präsentiert sich.

Die neue Königsfamilie des Schützenvereins Wedel präsentiert sich. Foto: Schützenverein Wedel

Hannes Heitmann und Gesa Fidrich sind die neuen Könige des Schützenvereins Wedel. Auch privat sind die Majestäten ein Paar. Und beide schießen in der Winterrunde.

author
Von Sabine Lohmann
Dienstag, 08.07.2025, 15:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wedel. Das 74. Schützenfest in Wedel war wieder ein voller Erfolg, teilte Pressewartin Merle Gerken mit. Zahlreiche Buden auf dem Festplatz sowie ein vielfältiges Programm zogen auch in diesem Jahr allerhand Gäste aus nah und fern an. Herausragend waren „der großartige Jungschützenempfang am Freitag mit anschließender Party im Zelt sowie das hervorragend besuchte Kinderfest am Samstagnachmittag“. Erstmals wurde die Preisverteilung der Tombola am frühen Sonntagabend durchgeführt. Viele Besucher blieben vor Ort und ließen den Sonntag entspannt ausklingen. Bereits am Samstagabend gab es Grund zur großen Freude bei den Wedeler Schützen: Das Königshaus in Wedel ist auch 2025/2026 voll besetzt.

Das ist die Schützenkönigin

Schützenkönigin Gesa Fidrich ist 28 Jahre alt und gehört dem Schützenverein seit 2018 an. Die neue Königin ist von Beruf Supply Chain Managerin, für sie ist es die erste Würde überhaupt. Unterstützung erhält sie in ihrem Regentschaftsjahr von ihrer sehr guten Freundin Joline Leinz, mit der sie gemeinsam begeistert in einer Winterrunden-Mannschaft schießt. Als persönliche Adjutantin wählte sie ihre Schwägerin Imke Winkelmann.

Das ist der Schützenkönig

Zum neuen König in Wedel wurde Hannes Heitmann gekrönt. Der 33-jährige Landwirtschaftsmeister ist seit frühen Kindheitstagen Vereinsmitglied. Die Besonderheit an den Majestäten 2025 in Wedel: Gesa Fidrich und Hannes Heitmann sind seit vielen Jahren ein Paar. Hannes Heitmann war im vergangenen Jahr der persönliche Adjutant des Königs Tewes Müller, in diesem Jahr haben die beiden ihre Würden getauscht. Komplettiert wird das Trio wie im vorherigen Jahr von Christian Quell als geschossenem Adjutanten. Gemeinsam schießen die drei Freunde seit vielen Jahren in der Winterrunde zusammen.

Das ist die Jungschützenkönigin

Das Königshaus wird komplettiert durch die Würdenträger der Jungschützenabteilung: Bei den Jungschützen konnte sich Saskya Ehlers durchsetzen. Begleitet wird die Jungschützenkönigin von Niklas Pfiefer als 1. Adjutant sowie von ihrem Partner Timo Fitschen, den sie sich als persönlichen Adjutanten ausgesucht hat.

Weitere Würdenträger

Beim Schützenfest wurden auch diese neuen Würdenträger feierlich bekanntgegeben:

Sascha Matthees wurde als Bestmann geehrt, Niklas Pfeifer als Jungschützen-Bestmann.

Zur Kinderkönigin wurde Taja Frey gekrönt. An ihrer Seite stehen Frederick Sakmierda und Jannes Müller als Adjutanten.

Die Würde der Lichtpunktmajestät ging an Niklas Matthees; begleitet wird er von den Adjutanten Theo Sakmierda und Kea Völkers.

Die Majestäten in der Prinzenklasse: Prinzessin ist Jette Fischer, Prinz ist Fritz Reese. (sal)

Schützenfestsaison 2025 im Landkreis Stade

Wo im Landkreis Stade noch Schützenfeste gefeiert werden, verrät ein Blick in die Karte:

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel