Zähl Pixel
Fredenbeck

Fair-Kauf und Puzzle-Tausch auf dem Nachhaltigkeitsmarathon

Beim Nachhaltigkeitsmarathon in Fredenbeck wird Allerlei aus Haushaltsauflösungen angeboten. (Symbolbild)

Beim Nachhaltigkeitsmarathon in Fredenbeck wird Allerlei aus Haushaltsauflösungen angeboten. (Symbolbild) Foto: Pixabay

Hier ist Ausdauer gefragt: An drei Tagen wird in Fredenbeck für den guten Zweck getrödelt, geschlemmt und geklönt. Das Projekt verbindet Soziales mit Nachhaltigkeit.

author
Von Pauline Meyer
Donnerstag, 23.10.2025, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fredenbeck. „Alles muss raus!“ ist von Freitag, 31. Oktober, bis Sonntag, 2. November, das Motto in Fredenbeck. Zum Nachhaltigkeitsmarathon lädt die Initiative „…fair geht vor!“ ein. An dem langen Wochenende verwandelt sich der Wohnpark Fredenbeck in ein Zentrum für gelebte Nachhaltigkeit und soziales Engagement.

Auf Schnäppchenjäger und Nachhaltigkeitsfans wartet ein Wochenende voller Entdeckungen, Begegnungen und guter Taten. Täglich von 10 bis 16 Uhr öffnet der Fair-Kauf seine Türen und bietet eine bunte Auswahl an Haushaltswaren aus Wohnungsauflösungen: von Kleinmöbeln über Küchengeräte, Geschirr, Töpfe und Deko-Artikel bis hin zu Bildern und Lampen.

Hier findet jeder ein passendes Puzzle

Jeden Tag gibt es neue Ware, die gegen eine Spende abgegeben wird. Alles steht im Zeichen der Wiederverwendung und Ressourcenschonung. Ein besonderes Highlight des Marathons ist die Puzzle-Tausch-Börse, bei der Gäste ihre eigenen Puzzles mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke tauschen oder für eine Spende erwerben können.

Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant des Wohnparks mit einem täglich wechselnden Mittagsmenü inklusive Vorspeise und Dessert für 9,50 Euro. Am Freitag gibt es ein Fischgericht, am Samstag Hochzeitssuppe und am Sonntag Rouladen. Tischreservierungen nimmt Initiator Uwe Kowald unter 0173/ 4386161 entgegen.

Kindergärten profitieren von den Einnahmen

Neben dem Einkaufserlebnis bietet der Wohnpark an allen drei Tagen Führungen durch die Einrichtung sowie persönliche Beratungsgespräche an. Hier bietet sich eine Gelegenheit, den Wohnpark näher kennenzulernen und sich über nachhaltige Lebenskonzepte zu informieren. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen allen Kindergärten der Samtgemeinde Fredenbeck zugute.

Die Initiative „…fair geht vor!“ stellt regelmäßig derartige Events auf die Beine: für soziale Zwecke, Vernetzung und Nachhaltigkeit. Auch mit dem Nachhaltigkeitsmarathon wollen die Initiatoren um Uwe Kowald zeigen, wie einfach es sein kann, das Gemeinwohl zu stärken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel