Schützengilde Buxtehude: Diese wichtigen Würden hat sie noch vergeben

Michael Thien ist der Vogelkönig der Schützengilde Buxtehude beim Schützenfest 2025. Foto: Schützengilde Buxtehude
Nachdem der König proklamiert war, ging der Wettbewerb um Titel noch weiter. Wer Papageienkönig und Vogelkönig wurde.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die Traditionen des Vogelkönigs und des Papageienkönigs spielen bei Schützenfesten eine wichtige Rolle. Sie gehen bis auf das 13. Jahrhundert zurück.
Diese Würden schoss die Schützengilde Buxtehude am fünften und letzten Tag ihres Schützenfestes aus. Vogelkönig 2025 ist Michael Thien. Der Vogel aus Holz, auf den die Mitbewerber schießen, habe laut dem Gilde-Vorsitzenden Reinhard Meier „erbitterten Widerstand“ geleistet und fiel spät.

Daniel Meyer ist der Papageienkönig der Schützengilde Buxtehude beim Schützenfest 2025. Foto: Schützengilde Buxtehude
Neuer Papageienkönig ist Daniel Meyer, Sohn des neuen Schützenkönigs Jürgen Meyer. Laut dem früheren Schützenkönig Bernd Raebel gehe das Schießen um die Papageienwürde auf den Umzug des Schießstandes der Gilde Anfang der 1980er Jahre zurück. Früher befand sich das Gelände am heutigen Standort des Marktkauf-Marktes. Das dortige Flurstück hieß Papageienkamp. In Erinnerung an diesen über 100 Jahre genutzten Standort sei das Papageienschießen entstanden.
Mit einem großen Festumzug schenkt die Gilde dem Besten Mann ähnlich viel Beachtung wie dem Schützenkönig. Bester Mann 2025 ist Wolf-Rüdiger Schuckar. Neue Beste Dame ist Barbara Fabian.
Kinderkönig 2025 ist Johann Lattki. Die neue Kinderkönigin heißt Iryna Kochkina.
Schützenfest-Saison im Landkreis Stade
Die Schützenfest-Saison ist im Landkreis Stade noch lange nicht vorbei. Welche Vereine feiern, zeigt ein Blick in die TAGEBLATT-Karte.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.