Das Beste aus zwei Welten: Die neuen Besitzer der Karl Meyer AG haben für die Übernahme des Unternehmens ein positives Motto gewählt. Was genau sind die Pläne?
Wegen Bauarbeiten wird die Kreisstraße 12 zwischen Drochtersen und Wischhafen ab Montag, 1. September, bis voraussichtlich Freitag, 19. September, voll gesperrt.
Der Weg zur Gemeinde Nordkehdingen ist nicht mehr weit: Der Wischhafener Rat stimmte als erster dem Gesetz über die Neubildung der Einheitskommune zu. Doch nicht alle waren darüber erfreut.
Es wird noch Jahre dauern, bis der geplante Elbtunnel bei Drochtersen fertig ist. Aber an der Elbfähre gehört das Warten zum Alltag. Es kann nicht sein, dass das langfristig so bleibt.
Die B 495 nimmt die Gestalt eines Flickenteppichs an. Bis auf 30 Stundenkilometer müssen Autofahrer wegen Straßenschäden abbremsen. Weniger Tempo ist in Schüttdamm gefragt.
Zwei Männer haben sich in Neu Wulmstorf als Handwerker ausgegeben. Mit ihrer Masche verschafften sie sich Zutritt zu mehreren Wohnungen. Die Polizei warnt - und gibt Verhaltenstipps.
Ein Wischhafener hat einen gestohlenen Minibagger über Kleinanzeigen gekauft und der Polizei einen Tipp gegeben. Die mutmaßlichen Diebe belieferten statt des Käufers die Beamten.
Am Sonntagmorgen führt die Heimreise tausende Deichbrand-Besucher per Fähre über die Elbe. Das sorgt für lange Wartezeiten. Die Polizei zieht derweil eine positive Festival-Bilanz.
Wischhafener feiern gern. Beim Hafenfest vom 22. bis 24. August erwarten sie 10.000 Menschen. Höhepunkt ist der Auftritt des wohl bekanntesten deutschen Kinderliedsängers.
Sascha Tietje und Rita Boldt regieren als König und Königin den Wischhafener Schützenverein von 1909. Sie wurden beim Schützenfest feierlich proklamiert und bejubelt.
Der Samstagabend endete für eine 45-jährige Wischhafenerin mit der Polizei: Sie soll eine Fahrradfahrerin und einen Fußgänger angefahren haben. Es war Alkohol im Spiel.
Birte Sievers übernimmt die Leitung der traditionsreichen Reederei Cassen Eils in Cuxhaven und bringt jahrzehntelange Erfahrung im maritimen Tourismus auch im Kreis Stade mit. Ihre Vision.
Der Kapitän verlässt das Schiff: Nach 36 Jahren ist für Wolfgang Kilian bei der Elbfähre Schluss. Er wollte immer zur See fahren - doch sein erster Anlauf endete auf der Davidwache.
Der Jammer war groß: 20 Kinder standen vergangenes Jahr auf der Warteliste für einen Kita-Platz in Wischhafen. Jetzt wurde eine Lösung geschaffen - mit einigen Überraschungen.
Der Kreisverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den offenen Brief der Initiative „A20-nie“ an die Verkehrsminister von Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Ein Fahrer soll sich nach einem Unfall auf der L111 noch im Wagen befinden, der Beifahrer auf der Flucht. Vor Ort treffen die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf ein ganz anderes Szenario.
Auf rund 700 Kilometern soll die Trasse Suedlink Strom zwischen Norden und Süden transportieren. Ein schwieriger Bauabschnitt ist die Elbquerung zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Der neue Schützenkönig des Schützenvereins Jägerlust im Hamelwördenermoor heißt Thomas Hagenah. Mit ihm regiert als Schützenkönigin seine Lebensgefährtin Marlies Suhr.
„4724 Menschen wollen Florian helfen“, titelte das TAGEBLATT am 15. April 2000. Der sechsjährige Wischhafener war damals an Leukämie erkrankt. Das ist seine Geschichte.
Seit rund 30 Jahren steht Dohrmann’s Hotel in Hamelwörden leer. Zwei Mal fand es per Zwangsversteigerung neue Besitzer. Nun hat Jens von Elm es gekauft - und er hat Großes vor.
Am Ostersonntag eröffnet das „Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum“ in Wischhafen wieder seine Tür. Was das einzige Küstenschifffahrtsmuseum Deutschlands in dieser Saison bietet.
Die Nachricht überraschte am Dienstag alle. Die Karl Meyer AG aus Wischhafen ist rückwirkend zum 1. Januar an die Bremer Nehlsen AG verkauft worden. Jetzt gibt es Reaktionen.
Das Kaufhaus Rolf Wreesmann hat die Sonderpostenmärkte von Schauen & Kaufen übernommen. Ein Ladengeschäft im Kreis Stade hat bereits seine Pforten geöffnet.
De Hamelwördener Theoterspeeler feiern Premiere am Samstag, 8. Februar. Zwei Aufführungen der Komödie „Een Stünn Roh“ sind ausverkauft, für einige Termine gibt es noch Karten.
Stundenlage Wartezeiten an der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen? Dagegen will FRS etwas unternehmen. Der Cuxhavener CDU-Politiker Enak Ferlemann will helfen.
Noch wird im Hafen an alten Schiffen gewerkelt. Doch die Wischhafener wollen den Tourismus in Nordkehdingen stärken - und haben große Pläne für das Hafen-Areal.
Wischhafen, Himmelpforten, Stade und Apensen: Die Sonderpostenmärkte von Schauen & Kaufen sind verkauft worden. Was jetzt mit den Filialen im Landkreis Stade passiert.
Die Gemeinde Wischhafen plant im Bereich des Museumshafens ein Baugebiet mit Tiny Houses und Wohnmobilstellplätzen - und auch eine Fähre ist im Gespräch.
Auf der B495 kollidierten ein Pkw und ein Transporter. Der Verkehr kam zum Erliegen, zudem sickerten Flüssigkeiten aus einem Fahrzeug auf die Fahrbahn.
In einem Hähnchenmastbetrieb in Wischhafen ist die Geflügelpest ausgebrochen. Das meldete am Montagnachmittag der Landkreis. Mehrere Zehntausend Tiere wurden bereits getötet.
Ein Pkw durchbricht die Leitplanke und liegt an der B495 auf dem Dach. Doch von möglichen Insassen fehlt jede Spur - bis sich ein Zeuge meldet. Auch ein Stader landet bei einem Unfall im Graben.
Der TAGEBLATT-Bericht, dass die Landespolitik die Gespräche mit der Elbfähre-Reederei beendet habe, hat hohe Wellen geschlagen. Nun soll es weitere Beratungen geben - mit einer klaren Einschränkung.
Die Verkehrssituation vor dem Fähranleger in Wischhafen ist mitunter unzumutbar. Damit die Abwicklung schneller geht, hat der Betreiber einen Plan - und erleidet einen Rückschlag.
Unfälle am Morgen und am Abend: Zunächst stoßen auf der B73 nahe der Schwingebrücke zwei Autos zusammen, ein Mann wird verletzt. Am Abend sorgt ein Unfall auf der A26 kurzzeitig für Stau.
In der Gemeinde fehlen Kindergartenplätze. Damit ist bald Schluss. An der Stader Straße baut ein Investor ein Gebäude, das für neue Zwecke leicht umgebaut werden kann. Eine deutliche Aussage kommt von der Verwaltung.
Die große Maschine, die ab Dezember den Tunnel für ein Stromkabel unter der Elbe bis nach Wischhafen graben soll, ist in Wewelsfleth eingetroffen. Sie ist nur dafür gebaut worden.
Mit großen Schritten geht der Kindergarten-Bau an der Wischhafener Ortsdurchfahrt voran. Am Montag, 28. Oktober, wird das Projekt im Fachausschuss der Gemeinde Wischhafen vorgestellt. Ein weiteres Thema ist eine Sitzmöglichkeit auf dem Spielplatz Diercks-Diekhof-Straße. (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zum Blutspenden am Mittwoch, 6. November, in Wischhafen, Moorchaussee 4. Der Blutspendedienst richtet alles Nötige für die Blutspende her. Der Ortsverein mit der neuen Vorsitzenden Doris Tietje freut sich auf die Betreuung der Stammspender (...).
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Montag, 23. September, 15 Uhr, in der Begegnungsstätte Wischhafen. Vorstandswahlen stehen an, zuvor werden Vorstandsberichte gegeben. Der Verein bittet wegen der Wahlen um eine rege Teilnahme. (sal)
Neun Teams haben sich im 100. Jahr des TV Wischhafen zum Spiel ohne Grenzen angemeldet. Zu bewältigen sind auch zwei Aufgaben aus der Erstauflage 1974.
Die Feuerwehr Wischhafen musste am Mittwochnachmittag ausrücken: An der Kreuzung Birkenstraße/Moorchaussee sind zwei Autos frontal ineinander geprallt.
Großalarm im Landkreis Stade: Am Hollerdeich in Wischhafen brennt am Mittwochabend ein Strohlager. Die Rauchwolken sind kilometerweit zu sehen. 160 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
Auf dem Wasserweg nach Wacken? Das ist seit Jahren Kult. Regelmäßig staut sich der Anreiseverkehr in Wischhafen vor der Fähre. Die Fans stört das nicht. Ein Besuch beim Anleger.
Das Lauenburger Puppentheater gastiert in Wischhafen und Drochtersen. „Wir lassen die Puppen tanzen“ heißt es bei den Sonder-Gastspielen im Theaterzelt am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juli, in Wischhafen an der Feuerwehr. Vorstellungen werden am Samstag um 16 Uhr und (...).
Wer große Fahrzeuge sammelt, braucht Platz. Den fand Marcus Friedrich in Wischhafen. Auf einem alten Obsthof steht auch sein jüngstes Sammlerstück, mit dem er kürzlich den Großglockner bezwang.
Erfreuliche Tourismus-Zahlen aus dem Jahr 2023 versüßen den Kehdingern die aktuelle Saison. Die Übernachtungszahlen steigen. Zwei Sendungen des NDR tragen möglicherweise dazu bei.
Der Wischhafener Schützenverein von 1909 freut sich, wieder ein voll besetztes Königshaus zu haben. Der neue König der Schützen, Christian Stachs, stammt aus einer erfolgreichen Schützenfamilie.
Hinter dem Hauptsitz der Karl Meyer Gruppe in Wischhafen arbeiten die Spezialisten. Es sind die Schrauber der orangenen Fahrzeuge, die Abfall jeder Art beseitigen. Ein Blick in die Lkw-Werkstatt von Karl Meyer.
Der Blutspendedienst richtet wieder alles zum Aderlass in Wischhafen her - dieses Mal aber in neuen Räumen. Blutspender sind bei der Blutspende am Mittwoch, 7. August, von 16 bis 20 Uhr in der Begegnungsstätte in der Moorchaussee 4 willkommen. Bewährt ist der Einsatz der (...).
Immer mehr Eltern suchen einen Betreuungsplatz für Krippenkinder. Die Gemeinde Wischhafen hat nun eine Lösung gefunden, mit der sie auf Dauer gut aufgestellt ist.
In den 50er bis 70er Jahren verbrachten Kinder ihre Ferien häufig an Bord der Küstenmotorschiffe ihrer Väter oder Großväter. Was sie da erlebten, will Museumsleiter Lars Lichtenberg wissen.
Radfahrer aus dem Kreis Stade und umliegenden Regionen vereinten sich am Sonntag zu Sternfahrt auf den beiden Elbseiten: Wischhafen und Glückstadt. Sie protestierten gegen den Bau der A20
Der Bauausschuss der Gemeinde Wischhafen tagt das nächste Mal am Montag, 17. Juni. Auf der Tagesordnung stehen der Bebauungsplan 16 a Erweiterung Diercks-Diekhof-Straße und der Sachstand beim Ausbau des Parkplatzes am Bildungshaus. Nach verschiedenen Abstimmungsgesprächen (...).
Mit einer groß angelegten Sternfahrt machen die Organisatoren mobil: Zum bundesweiten Aktionstag für eine soziale und klimagerechte Verkehrswende soll auch in der Region geradelt werden - grenz- und elbübergreifend. Das ist geplant.
Die Saison im Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum in Wischhafen, Unterm Deich 7, hat begonnen. Geboten werden ein Open-Air-Konzert mit Vincents-Bigband, ein Treffen mit Kehdingens Kümokinder und drei Ausstellungen.
Der DRK-Ortsverein Wischhafen lädt ein zur Blutspende in der Festhalle Wischhafen. Der Blutspendedienst erwartet die Spender am Mittwoch, 15. Mai, 16 bis 20 Uhr. Für die Stärkung nach der Spende werden belegte Baguettes frisch zubereitet und können vor Ort gegessen oder (...).
Mit Spannung wird an diesem Dienstag nach Leipzig geblickt. Dort wird eine Klage des Elbfähre-Betreibers FRS gegen den geplanten A20-Elbtunnel von Glückstadt in den Landkreis Stade verhandelt. Worum es der Reederei im Kern geht.
Rund 40 Milchbauern aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven informierten sich in Wischhafen über einen alternativen Weg der Milchvermarktung. Viele sind unzufrieden mit den Erlösen, die sie beim Verkauf über Genossenschaften erzielen.
In Wischhafen stehen Kita-Kinder auf der Warteliste. Jetzt baut ein Investor einen zweiten Kindergarten, der von der Gemeinde für 20 Jahre gemietet wird. Der Rat hat dem Plan zugestimmt, obgleich der Haushalt stark belastet wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Wischhafen lädt für Sonnabend, 30. März, zum Osterfeuer beim Gerätehaus in der Ziegelstraße in Wischhafen ein. Los geht es um 19.30 Uhr. Die Band Akustik Remembaa spielt ab 20 Uhr auf. Und, wie jedes Jahr, für Essen und Trinken ist auch gesorgt. (...).
Kühlschränke wurden schon in der Natur entsorgt, Mist wurde auch schon abgekippt. Aber diesmal haben Unbekannte gebrauchte Waschbetonplatten im Hamelwördenermoor abgeladen und damit den Weg versperrt.
Der Sportverein SV Dornbusch und die Familie Sieb laden ein zum Oster-Umbüdeln im Gasthaus Sieb am Freitag, 8. März, 19.30 Uhr. Es gibt Fleisch- und Sachpreise zu gewinnen. (sal)
Der Bau-, Wege-, Planungs-, Umwelt- und Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Wischhafen beschäftigt sich in seiner nächsten Sitzung am Montag, 26. Februar, mit dem Entwurf des Haushaltsplanes und den Posten aus dem Bereich Bau und Planung. Die Sitzung im Bildungshaus beginnt (...).
Vor der 2. Großen Strafkammer am Landgericht Stade musste sich ein 39-jähriger Ungare wegen schweren Diebstahls verantworten. Er soll in mehrere Gewerbeimmobilien eingebrochen sein und Bargeld gestohlen haben.
Wochenlanger Regen hat die Bauarbeiten am Wohnmobilstellplatz in Krummendeich gestoppt. Das kommt die Gemeinde teuer zu stehen. Auch andere Projekte verzögern sich.
Der DRK-Ortsverein Wischhafen ruft auf zur Blutspende. Das immer dringend benötigte Blut wird am Mittwoch, 7. Februar, ab 16 Uhr in der Festhalle Wischhafen vom Blutspendedienst abgenommen. Für die Stärkung danach gibt es Baguette mit verschiedenen Belägen. Erstspendern (...).
Rattenschwänze zählen und ein unverhofftes Haustier: Fast 30 Jahre war Anke Marx die rechte Hand des Samtgemeindebürgermeisters - und erlebte dabei viel Kurioses. Jetzt geht sie. Und hat viel zu erzählen.
Wegen einer Sturmflut war der Betrieb der Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt am 1. Weihnachtstag rund drei Stunden unterbrochen. Die Reisepläne der Passagiere brachte das nicht durcheinander. Zwei Reisende waren auf ganz großer Fahrt.
Die Gemeinde Wischhafen plant, das Baugebiet Diercks-Diekhof-Straße zu erweitern. Hierfür muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Bei der Aufstellung oder Änderung von Bauleitplänen sind die Bürgerinnen und Bürger möglichst früh zu beteiligen und über die Pläne zu informieren. (...).
In Wischhafen-Hamelwörden ist am Sonntagabend ein Auto in Flammen aufgegangen. 65 Feuerwehrleute waren im Einsatz um den Brand zu löschen und das nebenstehende Reetdachhaus zu retten.
Mit einer musikalischen Andacht am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der St.-Dionysius-Kirche in Hamelwörden werden die Besucher auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Bekannte Weihnachtslieder werden gespielt und von allen gemeinsam gesungen. Zwischen den Liedern werden teils (...).
Erstmals seit vielen Jahren bringt der TV Wischhafen wieder ein Kindertheaterstück auf die Bühne. Anke Marx ergriff die Initiative, Rita Knigga und Annelie Zielke unterstützten sie und zehn Grundschulkinder machten mit. Am Freitagabend ist Premiere.
Weihnachtliche Lieder und Kerzenlicht gehören zur Adventszeit - das meint der Chor Wischhafen von 1921 und veranstaltet deshalb wieder ein Adventskonzert am Sonnabend, 9. Dezember, 17 Uhr, in der St.-Dionysius-Kirche in Hamelwörden. Beim „Lichterzauber im Advent“ werden (...).
Der Turnverein Wischhafen lädt ein zum 47. Plattdeutschen Abend am Dienstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Fährhaus Wischhafen. Die Moderation hat Eckehardt Arndt. Für die musikalische Begleitung sei gesorgt, so Marlies Tietje, Geschichten können auch gern mitgebracht werden. (...).
Der 36-jährige René Dieckmann ist tot. Kürzlich riss ihn ein schwerer Autounfall in Balje aus dem Leben. Zurück bleiben seine Ehefrau, die beiden Kinder und viele Sorgen, vor allem finanzielle. Wie die Familie das Unglück erlebt hat - und wie Freunde helfen wollen.
Der Bau-, Wege-, Planungs-, Umwelt- und Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Wischhafen tagt am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Bildungshaus Wischhafen. Vorgestellt wird der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 16a „Erweiterung Diercks-Diekhof-Straße“. (sal)