Zähl Pixel
Schifffahrt

Lange Wartezeiten bei der FRS Elbfähre

Die FRS Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt.

Die FRS Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt. Foto: FRS Elbfähre

Auch am Freitag müssen Autofahrer an der Elbfähre in Wischhafen mehr Zeit einplanen.

Von Redaktion Freitag, 20.06.2025, 12:18 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wischhafen. Auch am Freitag müssen Autofahrer und Fußgänger an der FRS Elbfähre von Wischhafen und Glückstadt sowie auf der Rücktour mehr Zeit einplanen. In Wischhafen müssen Fahrgäste aktuell (20. Juni, 12.15 Uhr) 90 Minuten Wartezeit einplanen. Ebenfalls 90 Minuten dauert es auf der anderen Elbseite in Glücksstadt auf das Schiff zu gelangen.

Am Donnerstag (19. Juni, 17 Uhr) musssten Reisende sogar noch länger warten. Der Fährbetrieb meldete 120 Minuten auf niedersächsischer und ebenfalls 120 Minuten auf schleswig-holsteiner Seite. Der Rückstau der Elbfähre reichte bis in den Wischhafener Ortskern hinein. In den Abendstunden des Donnerstags beruhigte sich die Lage wieder. (fe)

R
Rolf Haßelmann
19.06.202518:24 Uhr

Die Fähre ist ein historischer Anachronismus, der nicht mehr zeitgemäß ist. Wer idyllische Fährfahrten haben will, soll doch die Elbe entsprechend hochfahren und er kann ja dort gerne einer zeitgemäßen Entschleunigung frönen.
Die FRS ist total überfordert vom Verkehr und wenn der Urlaubsverkehr bald beginnt und Wacken vor der Tür steht, dann heißt es stundenlang mit laufenden Motor zu stehen, der Klimaanlage wegen. Wer diesem "umweltfreundlichen Gestaue" zu sieht oder frönt, ersehnt den längst überfälligen 2. Elbtunnel.

A
Anja Bartsch antwortete am
20.06.202518:01 Uhr

Oha, etwas einen „nicht mehr zeitgemäßen Anachronismus“ zu nennen, klingt ja ganz besonders empört… ;-)
Davon abgesehen: ich denke, den dort Wartenden geht es eher nicht um eine „idyllische Fährfahrt“, wie ich Ihren Text deute, dass Sie dieses einigen unterstellen, sondern es ist eben eine Variante, die Elbe zu queren. Was soll man denn auch machen, wenn man in der Region wohnt? Entweder Stau vorm Elbtunnel oder eben Stau an der Fähre ist nun mal leider traurige Realität.
Dafür kann ja aber die FRS eigentlich nichts.
Und ja: der Motor muß natürlich aus während man wartet - das sollte in der Tat kontrolliert werden.

Weitere Artikel