Alle Artikel zum Thema: Schifffahrt

Schifffahrt

Norddeutschland

Geld für Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe

Für die Sanierung des markanten Wahrzeichens an der Kieler Förde sind 5.000 Steine nötig. Nun will der Marinebund den 72 Meter hohen Bau sanieren - warum weiter Spenden nötig sind.

Nachbarkreise

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.

Norddeutschland

Frachter mit 57 Tonnen Splitt überladen

Ein Frachter lädt in Wilhelmshaven viel mehr Splitt als erlaubt. Eine Kontrolle der Wasserschutzpolizei hat nun Folgen für den zuständigen Offizier.

Norddeutschland

Schleuse am Nord-Ostsee-Kanal vorübergehend gesperrt

Ölspuren sorgten in der Nacht dazu, dass alle vier Schleusenkammern zum Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel vorübergehend geschlossen waren. Woher die Verunreinigungen kamen, muss noch geklärt werden.

Norddeutschland

Museen mit Interesse an Exponaten von U16

Ein Teil des 1919 vor Scharhörn gesunkenen deutsches U-Bootes ist bereits geborgen. Danach ist U16 zwar ein Fall für den Schrott - doch offenbar nicht in Gänze.

Norddeutschland

Schiffscrew findet Schüler-Flaschenpost

Im April 2024 schickt eine Schulklasse in Bremen eine Flasche auf die Reise durch die Weser. Darin befindet sich auch ein Brief. Nun bekamen die Jungen und Mädchen eine Antwort.

Norddeutschland

Nordkammer der Großen Schleuse wieder befahrbar

Nach einem Unfall musste ein Tor in der Großen Schleuse in Brunsbüttel repariert werden. Monatelang war die Nordkammer für die Schifffahrt gesperrt. Jetzt fahren die ersten Schiffe wieder.

Norddeutschland

Alte Rendsburger Schwebefähre nun Fischimbiss

Mehr als 100 Jahre brachte sie Menschen über den Nord-Ostsee-Kanal. Dann wurde sie durch eine Havarie schwer beschädigt. Nun hat die alte Schwebefähre eine neue Funktion als Kanal-Terrasse.

Norddeutschland

Gewinn der Reederei Hapag-Lloyd bricht ein

Das Schifffahrtsunternehmen ist bei Kunden nachgefragt, Transportmengen steigen. Gleichzeitig setzen höhere Kosten dem Hamburger Unternehmen zu, was sich auf den Gewinn auswirkt.

Norddeutschland

Hafenlogistiker HHLA profitiert von China-Handel

Der Containerumschlag zwischen April und Juni hat zum Vorjahr zugenommen. Auch weitere Kennzahlen zeigen nach oben. In der zweiten Jahreshälfte könnte sich die Entwicklung verlangsamen.

Blaulicht

Vandalismus: Mann beschädigt Klappbrücke in Bremerhaven

Die Klappbrücke an der Schleusenstraße in Bremerhaven ist am Sonntag zum Ziel von Vandalismus geworden. Die Brücke am Rande des Sail-Geländes ließ sich nicht mehr öffnen oder schließen. Der Täter wurde inzwischen gefasst.

Norddeutschland

Neues Disney-Kreuzfahrtschiff verlässt Baudock

Auf der Meyer Werft in Papenburg wird ein neues Kreuzfahrtschiff für den Disney-Konzern fertiggestellt. In wenigen Wochen soll die „Disney Destiny“ in Richtung Nordsee gefahren werden.

Norddeutschland

MV setzt auf nachhaltigen Wassertourismus

Der Nordosten Deutschlands mit den weit verzweigten Flusssystemen zwischen Berlin und Ostsee gilt als Paradies für Paddler. Wassersport ist für die Region ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Blaulicht

Fördefähre rammt Ruderboot

Auf der Kieler Förde tummeln sich Wasserfahrzeuge vom Kajak bis zur Ostseefähre. Gefährliche Begegnungen sind selten. Jetzt stießen Fördefähre und Ruderboot zusammen.

Norddeutschland

Schlepper prallt gegen Emder Schleusentor

Ein Schlepper geleitet ein Schiff in den Hafen - und wird dabei gegen das Tor der Großen Seeschleuse gedrückt. Der Schaden: wird auf bis zu 500.000 Euro geschätzt.

Norddeutschland

Eijsink löst Titzrath als HHLA-Chef ab

Vor einem Monat haben sich der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG und Vorstandschefin Titzrath auf deren vorzeitiges Ausscheiden verständigt. Nun steht fest, wer ihr nachfolgen soll.

Norddeutschland

Hamburg erwägt vorgezogene Landstrompflicht

Kreuzfahrtschiffe benötigen auch im Hafen Strom. Von 2030 an müssen sie in großen Häfen Landstrom nutzen, regelt die EU. In Hamburg wird die Pflicht womöglich früher wirksam.

Norddeutschland

Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

Die Probleme im Welthandel setzten den Transport- und Logistiksektor unter Druck. Davon profitieren womöglich Branchengrößen, die leichter zukaufen können. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor.

Blaulicht

Skipper segelt auf Elbe fast ins Wehr

Im Landkreis Harburg schlagen Mitarbeiter des Schifffahrtsamtes Alarm: Trotz Absperrung nähert sich ein Boot dem Wehr in Rönne. Es wird brenzlig.

Norddeutschland

Fortschritte bei Ölbekämpfung in Cuxhaven

In Cuxhaven sind Spezialisten weiter im Einsatz, um ausgelaufenen Diesel aus dem Hafen aufzunehmen. Die Experten melden Fortschritte: Der Ölfilm wird kleiner.

Norddeutschland

Grüne fordern Ausbaustopp der Elbe

Die Elbe zwischen Naturschutz und Schifffahrt: Für die Grünen ist angesichts sinkender Güterumschläge klar, wohin der Weg gehen soll. Hin zu mehr Naturschutz und Tourismus als Wirtschaftsfaktor.