Forschung
TMunition im Meer: Gerät aus Bremen soll neue Erkenntnisse bringen
Der Techniker Axel Nordhausen vom Bremer Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie mit dem „Lander“ an Bord der „Heincke“. Das Forschungsschiff war zur Erforschung von Munition im Meer unterwegs. Foto: Steiner
Bomben, Minen und Co: Munition aus den Weltkriegen liegt massenhaft vor der Küste Deutschlands. AWI-Forscher untersuchen seit Jahren die Umweltfolgen. Jetzt haben sie ein neues Gerät getestet.