Lkw-Fahrer verursacht hohen Schaden an Fährstraßen-Baustelle

Trotz der Bauarbeiten blieb die Elbfähre erreichbar. Foto: Richter/Archiv
Das kann auch dem Fahrer nicht verborgen geblieben sein: In Wischhafen hat ein Laster ein Kabel mit sich gerissen - mit teuren Folgen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wischhafen. Wie die Polizei mitteilt, hat bereits am vergangenen Freitag ein Lkw einen Sachschaden von rund 10.000 Euro an der Baustelle der Bundesstraße 495 in Wischhafen verursacht. In der Zeit zwischen 5.30 und 8 Uhr müsse der Laster die Abzweigung zum Fähranleger befahren haben, dabei habe der Lkw-Aufbau ein in fünf bis sechs Metern Höhe aufgehängtes Kabel der Baustellenampeln mit sich gerissen.
Dadurch wurden die beidseitig an der Straße stehenden Ampeln umgerissen und total beschädigt.
Lkw-Fahrer reißt Baustellenampel um und flüchtet
Ohne sich um diesen Schaden zu kümmern, sei der Fahrer jedoch geflüchtet. Gegen den Mann werde nun wegen des Verdachts der Unfallflucht ermittelt.
Die Polizei Drochtersen sucht nach dem Fahrer, bittet diesen nun öffentlich, sich unter Telefon 04143/912340 zu melden. Hinweise möglicher Zeugen nimmt ebenfalls die Polizei Drochtersen entgegen.
Die abschnittsweise durchgeführten Straßenbauarbeiten an der B495, die im Spätsommer gestartet waren, sollen bis Dezember dieses Jahres andauern. Die gesamte Baumaßnahme erstreckt sich über rund 1360 Meter, von der Rechtsabbiegespur der Stader Straße in die Glückstädter Straße bis vor den Fähranleger. Ebenfalls erneuert werden die Verkehrsinseln im Kreuzungsbereich.
Im Zuge der Erneuerung erhält die Bundesstraße eine neue Deck- und Binderschicht aus Asphaltmaterial. In Teilbereichen wird zudem die tieferliegende Tragschicht neu asphaltiert.
Generell ist die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt während der Straßenbauarbeiten an der B495 für Fahrgäste erreichbar. Das gleiche gilt für den beliebten Fährkiosk „Ankerplatz“.