Zähl Pixel
Blaulicht

Unfall an der B495: Pkw rammt Brückengeländer in Wischhafen

Der Autofahrer habe das Fahrzeug nach dem Unfall in Wischhafen noch selbstständig verlassen können, berichtet die Feuerwehr.

Der Autofahrer habe das Fahrzeug nach dem Unfall in Wischhafen noch selbstständig verlassen können, berichtet die Feuerwehr. Foto: Feuerwehr

Ein Autofahrer ist bei der Kreuzung Stader Straße / Hollerdeich mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Daraufhin begann eine Irrfahrt.

Von Redaktion Montag, 25.11.2024, 20:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wischhafen. Wie die Feuerwehr Nordkehdingen berichtet, mussten die Ehrenamtlichen in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach Wischhafen ausrücken.

Auto rammt Zaun und kollidiert mit Brückengeländer

Gegen 1.20 Uhr sei ein Autofahrer aus Richtung Oederquart auf der Straße Hollerdeich unterwegs gewesen. „Der Mann ist mit seinem Pkw kurz vor der Kreuzung in einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen“, teilt der Sprecher der Feuerwehr Nordkehdingen, Egon Viehmann, mit.

Sowohl die Fahrzeugfront als auch das Brückengeländer weisen nach dem Unfall an der B495 starke Schäden auf.

Sowohl die Fahrzeugfront als auch das Brückengeländer weisen nach dem Unfall an der B495 starke Schäden auf. Foto: Feuerwehr

Der Wagen sei über den Fahrrad- und Fußgängerweg gefahren und habe einen Zaun beschädigt, bevor das Auto nach der Kollision mit einem Brückengeländer zum Stehen gekommen sei. „Bei dem Aufprall wurde das Fahrzeug vorn stark beschädigt, auch das Brückengeländer weist große Schäden auf“, sagt Viehmann.

Der verunglückte Autofahrer habe das Fahrzeug jedoch ohne Hilfe verlassen können.

Feuerwehr Wischhafen wird nachalarmiert

Die Unfallstelle befand sich in der Nähe eines Fleetes, deshalb sei nach der Unfallaufnahme durch die Polizei auch die Feuerwehr Wischhafen über die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert worden. Die Feuerwehrleute kontrollierten das Fahrzeug laut Viehmann nach auslaufenden Betriebsstoffen, seien jedoch nicht fündig geworden.

Nach Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen hat die Feuerwehr die Unfallstelle abgesichert. „Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es in der Nacht nicht“, sagt der Feuerwehrsprecher. (set)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.