Zähl Pixel
Blaulicht

Auto brennt in Hamelwörden – Feuerwehr rettet Reetdachhaus

Die Feuerwehr hat am Sonntagabend einen Brand in Wischhafen-Hamelwörden gekämpft.

Die Feuerwehr hat am Sonntagabend einen Brand in Wischhafen-Hamelwörden gekämpft. Foto: Feuerwehr

In Wischhafen-Hamelwörden ist am Sonntagabend ein Auto in Flammen aufgegangen. 65 Feuerwehrleute waren im Einsatz um den Brand zu löschen und das nebenstehende Reetdachhaus zu retten.

Von Redaktion Montag, 18.12.2023, 06:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wischhafen. Am Sonntagabend hat die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle um 21.45 Uhr die Feuerwehren Wischhafen, Freiburg, Oederquart und Dornbusch zu einem brennenden Auto gerufen, das berichtet Feuerwehrsprecher Egon Viehmann am Montag.

Als die 65 Einsatzkräfte in Wischhafen-Hamelwörden eintrafen habe der Wagen direkt neben einem mit Reetdach gedeckten Hof im Vollbrand gestanden. Durch die wasserführenden Fahrzeuge der Ortswehr konnte sofort mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Zur Sicherheit legte die Feuerwehr eine Schlauchleitung zu dem über 600 Meter entfernten Hydranten und durchnässte das Dach des Hofes mit Wasser, so Viehmann. So sei der Brand schnell unter Kontrolle gewesen, mit Löschschaum löschten die Feuerwehrleute die letzten Brandherde ab. Mit der Wärmebildkamera sei anschließend das Fahrzeug kontrolliert worden.

Die Polizei Stade war vor Ort, um die Brandursache zu ermitteln. „Nach einer Stunde konnten auch die letzten der 65 Feuerwehrleute die Einsatzstelle verlassen“, meldet Viehmann. (fe)

Auto brennt in Hamelwörden – Feuerwehr rettet Reetdachhaus
A
Andreas Oltmann, Dr.med.
18.12.202317:50 Uhr

Die Meldungen über brennende Autos haben erheblich zugenommen.
Es wird nicht erwähnt, ob es sich dabei mehrheitlich um Elektoautos handelt. Für jeden Feuerwehrmann und Polizisten wird es auf den ersten Blick zu erkennen sein, in welche Kategorie diese Fahrzeuge fallen. Es wird aber offenbar gezielt verschwiegen, ob es sich dabei um Batteriefahrzeuge handelt.
Offener Umgang mit dieser Problematik und den bestehenden Risiken sieht anders aus.
Was, wenn in der Tiefgarage am Sande ein Feuer ausbrechen sollte?

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.