A26-Sperrung nach Unfall am Abend – B73-Kollision in Stade

Ein Mann wurde bei einem Unfall auf der B73 in Stade verletzt. Foto: Nicolas Armer/dpa
Unfälle am Morgen und am Abend: Zunächst stoßen auf der B73 nahe der Schwingebrücke zwei Autos zusammen, ein Mann wird verletzt. Am Abend sorgt ein Unfall auf der A26 kurzzeitig für Stau.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade/Wischhafen. Sperrung auf der A26 am Mittwochabend: Wegen eines Unfalls an der Anschlussstelle Horneburg war die Autobahn in Richtung Stade zwischen Jork und Dollern für rund eine Stunde von 18 Uhr an gesperrt. Autos, die nicht mehr abgeleitet werden konnten, stauten sich zwischenzeitlich auf rund einem Kilometer Länge.
Es soll zwischen einem Auto und einem Laster zur Kollision gekommen sein. Weitere Angaben zum Unfallgeschehen blieben zunächst unklar. Mehrere Krankenwagen wurden zur Unfallstelle alarmiert.
Um kurz nach 19 Uhr konnte die Autobahn wieder freigegeben werden.
B73: Autos kollidieren in Stade – 35-Jähriger verletzt
Im morgendlichen Stau sind am Mittwoch auf der Bundesstraße 73 zwei Fahrzeuge zusammengestoßen, berichtet die Stader Polizei auf TAGEBLATT-Nachfrage. Ein VW-Fahrer war kurz vor der Schwingebrücke auf den vor ihm stoppenden Wagen aufgefahren. Der 35-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, so die Polizei.
Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, den Schaden schätzt die Polizei auf 5000 Euro. Es gab größere Rückstaus im Berufsverkehr.
Unbekannte zerkratzen Wagen in Wischhafen – Belohnung ausgesetzt
Vandalen haben der Zeit von Freitag, den 8. November, 17 Uhr, bis Samstag, den 9. November, 8 Uhr, in Wischhafen zugeschlagen. Die Unbekannten haben in der Weidenstraße die komplette linke Seite eines schwarzen Dacia Duster zerkratzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine Höhe von circa 5000 Euro.
Der Besitzer des Wagens hat für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter und der rechtskräftigen Verurteilung führen, eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Zeugen können sich bei der Drochterser Wache (Telefon 04143/912340) melden.
55-Jährige bei Unfall auf A27 schwer verletzt
Am späten Dienstagnachmittag ist es auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Geestemünde und Bremerhaven-Zentrum zu einem schweren Unfall gekommen. Eine 55-jährige Bremerhavenerin befuhr mit ihrem Citröen die Autobahn und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein folgender 27-jähriger Bremerhavener übersah dies vermutlich und fuhr mit seinem Mercedes auf.
Die 55-jährige wurde schwer verletzt, der 27-Jährige leicht. Sie wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zur Unfallaufnahme und Bergung musste der Hauptfahrstreifen zeitweise gesperrt werden.
Dieseldiebstahl auf dem Grünabfallsammelplatz
Im Landkreis Rotenburg haben unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag auf dem Gelände der Grünabfallsammelstelle an der Harburger Straße in Rotenburg mehrere hundert Liter Diesel gestohlen. Dazu brachen sie das Tankschloss eines geparkten Lkw auf und zapften den Kraftstoff ab.
Anschließend drangen die Unbekannten gewaltsam in zwei Garagen ein. Ob sie daraus etwas gestohlen haben, ist noch unklar. Beim Abtransport beschädigten die Täter auch noch einen Zaun. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeug aufgefallen sind, melden sich unter Telefon 04261/947-0.
Schwerlastrampen gestohlen
Ebenfalls in der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte auf dem Autobahnparkplatz Stellheide an der A1 Fahrzeugteile gestohlen. Unbemerkt montierten sie zunächst Sicherungsbolzen ab und hoben dann die Schwerlastrampen vom Lkw. Mit der Beute verschwanden die Täter unerkannt.
Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren 1000 Euro aus. (fe/pm)