Waschbetonplatten illegal im Moor entsorgt

Auf dem Weg Steuen in Wischhafen wurden diese Waschbetonplatten entsorgt. Foto: Gemeinde Wischhafen
Kühlschränke wurden schon in der Natur entsorgt, Mist wurde auch schon abgekippt. Aber diesmal haben Unbekannte gebrauchte Waschbetonplatten im Hamelwördenermoor abgeladen und damit den Weg versperrt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wischhafen. Da schaute auch Wischhafens Bürgermeister Bernd Tietje nicht schlecht: „Das ist schon ein besonders schwerer Fall von Dreistigkeit“, kommentierte er die neueste Form von Wildmüllentsorgung. Unbekannte hatten auf dem „Steuen“ in Hamelwördenermoor rund 50 gebrauchte Waschbetonplatten abgeladen und damit einen Teil des Weges versperrt.
Am Sonntagabend bekam Tietje ein Foto zugeschickt. Als er sich am Montag selbst vor Ort informierte, konnte er auch tiefe Reifenspuren entdecken. „Offenkundig sind die Platten mit einem großen Fahrzeug hergebracht worden“, so seine Vermutung, „und es sieht so aus, als wollten der oder die Täter das Fahrzeug noch wenden.“
Bürgermeister hat einen Verdacht
Bürgermeister Tietje vermutet, dass sich die Täter in Wischhafen auskennen, der Weg endet im Torfabbaugebiet, „hier kommt sonst kaum einer her.“ Dass immer wieder Schutt und Müll in der Natur entsorgt wird, hat Bernd Tietje schon öfter erlebt. Eine Weile hatte jemand immer mal wieder Mist abgekippt. Das war auch nicht so schön.“

Offenkundig wurden die Platten mit schwerem Gerät angeliefert. Foto: Helfferich Susanne
Die Gemeinde hat den Vorfall bei der Polizeistation in Freiburg angezeigt. Hinweise werden unter 04779/926920 erbeten.