Familienbande im neuen Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich

75 Jahre: Das neue Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich im Jubiläumsjahr. Foto: Dorfgemeinschaft Krummendeich
Familiäre Bande bestehen beim Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich im Jubiläumsjahr: Schützenkönig Hendrik Hointza und Jungschützenkönig Jacob Blohm sind Cousins.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Krummendeich. Die Krummendeicher feierten am Wochenende ihr Volks- und Feuerwehrfest - und 75 Jahre Dorfgemeinschaft. Beim Jubiläumsfest wurden am Sonntag fast 460 Gäste begrüßt, berichtet Jasmina Kliewer. Die neuen Würdenträger wurden proklamiert.
Hendrik Hointza ist der Jubiläumskönig
Der neue König Hendrik Hointza (32), seit 2008 im Verein, ist gelernter Schiffsbauer und arbeitet nach einem Maschinenstudium als Ingenieur in der maritimen Zuliefererbranche im Hamburger Hafen. Der gebürtige Krummendeicher wohnt seit Juli in Oederquart. Er freut sich auf das kommende Schützenjahr als Jubiläumskönig.
Schützenfest
Steinkirchen jubelt: König zum König gekrönt
Schützen Altkloster
T Sportschütze Marko Lemmel wird Papageienkönig 2025
Begleitet wird er von seinen Offizieren Fabian Stobbe (1. Offizier) und Pascal Lehmann (2. Offizier). Die Ergebnisse des Königstitels waren knapp. Beim König und beim 1. Offizier machten 0,6 Punkte Unterschied den Titel aus. Durch die neue Lichtgewehranlage wird digital ausgewertet - und da kommt es auf die Stellen nach dem Komma an.
Jungschützenkönig ist Jacob Blohm
Der neue Jungschützenkönig Jacob Blohm (17) ist Hendrik Hointzas Cousin. Das Königshaus lud kurzerhand am Freitagabend zum obligatorischen Eierbraten ein - zur Überraschung des Krummendeicher Präsidenten, Mario Hointza (Hendriks Vater). Der Plan, das Jubiläum in der sonst gewohnten Gelassenheit über die Bühne zu bringen, war somit erstmal vom Tisch. Doch der Hofstaat verfügt über viele fleißige Helfer, so Jasmina Kliewer, sodass auch dieser Punkt aus dem Rahmenprogramm mit einem grünen Haken versehen werden konnte.
Jacob Blohm ist seit zwei Jahren im Verein. In seiner Freizeit beschäftigt sich der Schüler auch mit Fußball, Tischtennis und Golf. Mit regelmäßigen Besuchen im „Gym“ hält er sich fit. Im Jubiläumsjahr steht Mika Wobst dem Jungschützenkönig als Adjutant zur Seite.
Schützenkönigin wurde Susanne Isensee
Königin Susanne Isensee (63) wohnt in Drochtersen und arbeitet als stellvertretende Hauswirtschaftsleitung im Altenheim Klosterfeld in Himmelpforten. Der Zusammenhalt in Krummendeich und das gemeinsame Feiern machte ihr so viel Spaß, dass sie bei der Dorfgemeinschaft Krummendeich eintrat. In der letzten Saison vertrat sie das Königshaus bereits als Ehrendame an der Seite von Maike Ahlf bei auswärtigen Festen.
Schützenfest
Arne Pauly ist der neue Schützenkönig von Altkloster
Schützenfest in der Hansestadt
T Die Stader Schützen haben wieder ein volles Königshaus
In dieser Saison wird die Königin begleitet von ihren beiden Ehrendamen Laura Bahr (1. Ehrendame) und Heike Bandemer (2. Ehrendame).
Weitere Würdenträger wurden proklamiert
Weitere Würdenträger wurden proklamiert: Frank Hölzer ist König der Könige, Janet Bohn Königin der Königinnen, Pia Bohn wurde Jungschützenkönigin. Christoph Ahlf ist Bestmann und Manuela Kohlmey Beste Dame.
Zu den Kindermajestäten gehören Leander Umland als Kinderkönig, Johannes Meyer als Prinz sowie Hannah Draack als Kinderkönigin und Hanna Quast als Prinzessin. (sal)

Das neue Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich. Foto: Dorfgemeinschaft Krummendeich
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.