Alle Artikel zum Thema: Dorfgemeinschaft

Dorfgemeinschaft

Fredenbeck

T Comeback des Thekenfußballs: Asper Haie empfangen 20 Teams

Trikots mit Bierkönig-Logo, kreative Team-Namen wie „Dynamo Tresen“: Der Thekencup in Aspe liegt im Trend und lockt eine Rekordzahl an Mannschaften. Organisiert wird er von den „Asper Haien“ - einem ungewöhnlichen Verein, der das Dorf zusammenschweißt.

Altes Land

Hier trifft sich im Alten Land ab sofort das ganze Dorf

Vier Kilometer liegen zwischen den Ortschaften Cranz und Estebrügge: Dazwischen liegen Königreich und Leeswig. Viele Neubürger und Alteingesessene kennen sich nicht. Doch das muss sich ändern. Angela Quast hat eine Mission: gute Nachbarschaft.

Nordkehdingen

T Umbau: So hat Balje sein Dorfgemeinschaftshaus herausgeputzt

Der Umbau des Dorfgemeinschaftshauses in Balje geht auf die Zielgerade. Vergangene Woche wurde die Küche eingebaut. Toiletten und Saal sind fast fertig, ebenso Bürgermeisterzimmer und Bücherei. Die beste Nachricht: Die Kosten werden sich wohl nicht erhöhen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Das ist die neue Heimat der Schützen in Hammah

Neuanfang für den Schützenverein: Die neue Bleibe am Dorfgemeinschaftshaus ist endlich fertig. Gefeiert wird am Sonnabend. Präsidentin Silke Peters und Sportleiter Thorsten Michaelis zeigen, was im neuen Domizil besonders ist.

Fredenbeck

Geest-Dörfer schnacken jetzt über eine eigene App

Der „Schnack am Gartenzaun“ ist spätestens seit Corona eingeschlafen. Das wollen einige Dörfer auf der Geest ändern - und gehen mit einer eigenen App für ihre Orte an den Start. Das kann der „DorfFunk“.

Harsefeld

T Ahrenswohlde feiert am Wochenende sein „neues Gesicht“

Nach sechs Jahren Planung, Arbeit und einer Million Euro Investition blitzt im Ortskern vieles nagelneu. Am Wochenende ist es in Ahrenswohlde so weit: Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus öffnen offiziell die Türen - und noch ein weiteres Projekt ist fertiggestellt.

Landkreis Stade

T Landleben im Wandel: Wie sich die Dörfer verändern

Dörfer sterben aus. Aber nicht überall. In der Peripherie, in schlecht erreichbaren Bereichen sei das der Fall, sagt Werner Bätzing, Autor des Buches „Landleben“. Und die, die bleiben, verändern sich, werden städtischer.

Fredenbeck

"Digitale Dörfer": Gemeinde Kutenholz steigt in Online-Projekt ein

Die Plattform „Digitale Dörfer“ vernetzt ländliche Regionen, stärkt die Gemeinde und eröffnet lokalen Unternehmen neue Chancen. Für das vom Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering entwickelte Online-Projekt zeigt auch die Gemeinde Kutenholz großes (...).

Archiv

Im neuen Tafelhaus Wohlerst wird erstmals getafelt

Die Gemeinde Brest und die Dorfentwicklungsgruppe feierten ihr neues „Tafelhaus“ in Wohlerst mit Spanferkelbraten. Rund 100 Gäste genossen das gemütliche Beisammensein in dem Neubau, der eigentlich schon 2020 eingeweiht werden sollte.