21 Besucher waren jüngst bei der Ratssitzung in Krummendeich dabei, fünfmal so viel wie Politiker anwesend waren. Es ist gelebte Bürgernähe, die das Dorf zusammenhält. Ein Besuch.
Familiäre Bande bestehen beim Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich im Jubiläumsjahr: Schützenkönig Hendrik Hointza und Jungschützenkönig Jacob Blohm sind Cousins.
Die Krummendeicher feiern am kommenden Wochenende ihr Volks- und Feuerwehrfest und damit auch 75 Jahre Dorfgemeinschaft. Was das Fest noch dazu mit den Schützen zu tun hat.
Wissenschaftler wollen in Krummendeich den Wind verstehen lernen. Nur so erzielen Betreiber von Windrädern Top-Leistung. Ein Schwarm von Drohnen hilft bei der Forschung.
Es hat länger gedauert als geplant, es wurde auch teurer - nun aber hat Krummendeich einen schicken Wohnmobilstellplatz. Was Camper alles wissen müssen.
Sie muten futuristisch an: Die Wetterradare des Fraunhofer-Instituts sammeln in Oederquart Daten über Windgeschwindigkeiten in unterschiedlichen Höhen. Das steckt dahinter.
Mit dem ersten Agri-Solarpark im Stader Nordkreis geht es voran - wäre da nicht der Landkreis. Mit ihm gibt es Uneinigkeiten bei der Planung, Politiker monieren Willkür. Darum geht es.
So ein Projekt hat es noch nicht gegeben - und es ist ein steiniges. In Kehdingen haben sich Anfang 2024 acht Kirchengemeinden zusammengetan. Wie lief das erste Jahr?
Die Gemeinde Krummendeich beabsichtigt, den Bebauungsplan Nr. 4 „Agri-Solarpark Zehntweg“ aufzustellen. Parallel will die Samtgemeinde Nordkehdingen den F-Plan ändern.
Es sind immense Kräfte, die auf die Rotorblätter von Windkraftanlagen wirken. Die Forscher in Krummendeich haben genau das untersucht - mit einem klaren Ziel vor Augen.
Die Planung für den ersten Agri-Solarpark in Nordkehdingen läuft auf Hochtouren. In einem Punkt sind sich Gemeinde und Landkreis Stade aber nicht einig.
16 Wohnmobilstellplätze werden beim Krummendeicher Naturfreibad geschaffen, zudem soll es Zwölf-Quadratmeter-Häuser geben. Es gibt aber noch offene Fragen.
Am Sonntag, 8. September, wird in Krummendeich Kinderfest gefeiert. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wird gemeinsam gespielt und gebastelt. Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Waffeln gibt es auch. Organisiert wird das Fest vom örtlichen Kindergarten, dem Sportverein, dem DRK, der Feuerwehr, (...).
Die EWE investiert in Krummendeich. Der Internet- und Energiedienstleister erweitert sein Glasfasernetz im Baugebiet Im Hoffeld. Das freut Gemeinde und Anwohner, denn eigentlich galt das Wohngebiet als ausreichend versorgt.
Das Volks- und Feuerwehrfest des Schützenvereins Krummendeich war mit rund 350 Gästen gut besucht. Das Königshaus ist voll besetzt. König wurde Pascal Lehmann, Königin Maike Ahlf.
Die russischen Raketen richten sich wieder vermehrt gegen die zivile Infrastruktur. Grischa Kaflowsky erlebt den Beschuss und die Folgen hautnah. Er organisiert die Hilfe aus dem Kreis Stade und weiß: Kein Mensch ist mehr sicher.
Die Internationale Chorakademie ist mit rund 30 Sängern in Freiburg, um in fünf Tagen unter dem Motto „Canticum Novum - Ein neues Lied“ ein musikalisches Programm zur Konzertreife zu bringen. Auftritte sind für Samstag, 27. Juli, 17 Uhr, in der Kirche St. Wulphardi in Freiburg (...).
Für das Plitsch-Platsch-Wasser-Kinderfest im Naturbad Krummendeich gibt Mitorganisator Dirk Ludewig ein neues Datum bekannt. Das beliebte Event wird jetzt am Dienstag, 23. Juli, angeboten, teilt er mit. Beginn ist um 14 Uhr, das Fest endet um 16 Uhr. Das beliebte Event (...).
In der Ortsmitte von Krummendeich befindet sich das Naturfreibad, von Einheimischen nur Kuhle genannt. Generationen von Kindern haben hier das Schwimmen gelernt. Das kleine Bad kann mit den großen mithalten und beim Eintrittspreis ist es unschlagbar.
Krummendeich zählt nur 482 Einwohner und ist seit Jahren klamm. Dennoch wurde in die Gemeinde in den vergangenen Jahren viel EU-Geld investiert. Ein Spaziergang durchs Dorf.
Sie suchten ein Haus an der Ostsee - und landeten in Krummendeich. Petra und Daniel Schlecht kauften ein Baudenkmal und haben jetzt eine Komplettsanierung zu bewältigen. Jetzt bekamen sie Unterstützung.
Saisonstart im Naturfreibad Krummendeich ist am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 11 Uhr. Dann ist das Freibad wieder für Erholung, Spiel und Spaß im Mai, Juni und September montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr und sonnabends, sonntags und feiertags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. (...).
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, um 10 Uhr wird wieder ein plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Heino Hüncken aus Hagen im Bremischen in der St.-Nicolai-Kirche in Krummendeich gefeiert. Den musikalischen Teil übernehmen das Brass-Ensemble des Blasorchesters (...).
Das Interesse der Krummendeicher an den geplanten Agri-Solarparks ist groß. Erneut kamen rund 40 Interessierte zur Vorstellung des Solarparks Wechtern. Einige äußerten Bedenken.
Krummendeich erhöht die Grundsteuer und liegt in der Samtgemeinde Nordkehdingen mit den Hebesätzen künftig an der Spitze. Sichtbar widerwillig stimmte der Gemeinderat mit einem Mehrheitsbeschluss der Anhebung zu.
Zwei Agri-Photovoltaik-Projekte sind in Krummendeich geplant. Zu beiden Vorhaben gibt es Informationsabende, damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den Plänen machen und sich dazu äußern können.
Die Gemeinde Krummendeich kann künftig vom Betrieb der Forschungswindparks des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) profitieren. Das DLR hat der Gemeinde angeboten, auf Grundlage des Erneuerbare- Energien-Gesetzes auf freiwilliger Basis einseitige Zuwendungen (...).
Wochenlanger Regen hat die Bauarbeiten am Wohnmobilstellplatz in Krummendeich gestoppt. Das kommt die Gemeinde teuer zu stehen. Auch andere Projekte verzögern sich.
„Spende Blut, sei mutig und tue Gutes!“ - unter dem Motto lädt der DRK-Ortsverein Krummendeich zu einer Premiere ein. Am Dienstag, 19. Dezember, 16 bis 20 Uhr, findet erstmals ein Blutspendetermin in der Freizeitanlage in Krummendeich statt. Im Anschluss werden die Spender (...).
Zu einem Konzert „Zwischentöne“ lädt die Kirchengemeinde Krummendeich für Sonnabend, 30. Dezember, 17 Uhr, in die St.-Nikolai-Kirche in Krummendeich ein. Für das Konzert mit „Musik zwischen den Jahren“ hat das Brass-Ensemble des Blasorchesters Krummendeich unter der Leitung (...).
Zu einer Adventlichen Abendmusik wird für den 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember, um 16.30 Uhr in die St.-Nikolai-Kirche in Krummendeich eingeladen. Musikalisch wird das Adventskonzert gestaltet vom Posaunenchor Krummendeich und Peter Hänisch an der Orgel. Gemeinsam werden (...).
Um eine Gebührenerhöhung im Kindergarten und um die Freizeitanlage geht es am Mittwoch, 6. Dezember, bei der Ratssitzung in Krummendeich. Die Kita-Gebühren betreffen nur Kinder unter drei Jahren, sie sollen um zwei Prozent angehoben werden. Bei der Freizeitanlage geht es (...).