B- und F-Plan für Agri-Solarpark Zehntweg liegen aus

Bei der Nutzung von Agri-PV bleibt genügend Raum für die landwirtschaftliche Nutzung. Foto: © EWS Consulting GmbH | EWS Sonnenfeld®
Die Gemeinde Krummendeich beabsichtigt, den Bebauungsplan Nr. 4 „Agri-Solarpark Zehntweg“ aufzustellen. Parallel will die Samtgemeinde Nordkehdingen den F-Plan ändern.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Krummendeich. Ziel und Zweck sowohl des Bebauungsplanes als auch des Flächennutzungsplanes ist, die Voraussetzungen für die Errichtung von Agri-Photovoltaikanlagen im Bereich des Zehntweges zu schaffen und damit die Erzeugung regenerativer Energien zu ermöglichen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt südlich des Ritterhofes im Bereich Wechtern und nördlich vom Hollerdeich. Nach Süden wird das Plangebiet vom Zehntweg begrenzt.
Planunterlagen sind auch im Internet einsehbar
Die Entwürfe des Bebauungsplanes und der Flächennutzungsplanänderung liegen ab 4. November, mit Begründung, Umweltbericht und den bereits vorliegenden, umweltbezogenen Informationen und Stellungnahmen bis einschließlich, 6. Dezember, im Rathaus der Samtgemeinde Nordkehdingen in Freiburg, Zimmer 16, Hauptstraße 31, aus. Gleichzeitig können die Planunterlagen auch im Internet unter www.nordkehdingen.de eingesehen werden. Bei Bedarf können die Stellungnahmen auch per Mail an samtgemeinde@nordkehdingen.de übermittelt werden.
Zu Einsicht liegen unter anderem Umweltbericht, faunistische Bestandserfassung und Biotypenkartierung vor.