Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TEin Schuh-Ofen hilft: D/A-Fußballer kicken sich warm

Das gibt Applaus von den Kollegen: Sebastian Haut hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert.

Das gibt Applaus von den Kollegen: Sebastian Haut hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Foto: Berlin

D/A steigt am Dienstagabend nach kurzer Pause wieder ins Training ein. Coach Oliver Ioannou hat einen Plan, um seine Mannschaft auf ein neues Level zu heben. Und neue Personalien.

author
Von Daniel Berlin
Mittwoch, 08.01.2025, 06:30 Uhr

Drochtersen. So ganz verdaut hat D/A-Trainer Oliver Ioannou die Niederlage gegen den SSV Jeddeloh noch nicht. Im letzten Spiel des vergangenen Jahres patzte D/A ausgerechnet im eigenen Stadion vor einem bis dato verwöhnten Publikum.

D/A steigt ins Training ein. Der Verein hat ein Geschenk mitgebracht. Einen Schuhofen. Das Aufwärmen der Schuhe soll sie in eine optimale Passform bringen.

D/A steigt ins Training ein. Der Verein hat ein Geschenk mitgebracht. Einen Schuhofen. Das Aufwärmen der Schuhe soll sie in eine optimale Passform bringen. Foto: Berlin

Dieses 0:1 ist für den Chefcoach wie ein Schatten nach „einem richtig guten Jahr“. Uninspirierter Fußball war das, was die Drochterser gegen Jeddeloh gezeigt haben. Sie drückten höchst selbst die Euphoriebremse bis zum Anschlag durch. Bei jetzt zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer Havelse redet kaum noch einer von Meisterschaft oder gar Aufstieg in die 3. Liga.

Erster Gegner ist der VfB Lübeck

Am Dienstagabend trafen sich die Drochterser Fußballer zum Start der Wintervorbereitung erstmals wieder zum gemeinsamen Mannschaftstraining. Offiziell geht am 21. Februar beim VfB Lübeck die Saison weiter. Ioannou wird den Stimmungskiller vielleicht noch einmal thematisiert haben. Aber er pickte sich auch das Gute raus.

D/A-Trainer Oliver Ioannou schwört seine Mannschaft auf den Rest der Saison ein.

D/A-Trainer Oliver Ioannou schwört seine Mannschaft auf den Rest der Saison ein. Foto: Berlin

Allein im Jahr 2024 sammelte die SV Drochtersen/Assel in 37 Ligaspielen 78 Punkte. So viel wie noch nie. In seiner Analyse hat Ioannou herausgefunden, dass D/A „in Sachen Mentalität zu alten Stärken gefunden“ und sich in den „fußballerischen Strukturen weiterentwickelt“ habe. Ioannou hat einen Plan. In den nächsten Wochen und Monaten wird er an weiteren Schrauben drehen.

Ein Rezept gegen defensiv stehende Gegner

„Wir wollen im Spiel mit Ball weitere Reize setzen“, sagt der Trainer. Gegen vermeintlich schwächere Gegner ließ sein Team nach frühen Rückständen Punkte liegen. Ein Trainingsschwerpunkt bei D/A wird sein, tiefstehende Gegner spielerisch zu knacken.

Ideen hat Ioannou. D/A war zum Beispiel einer der Mannschaften der Liga, die am häufigsten unfair gestoppt wurde in der ersten Hälfte der Saison. Entsprechend tüftelt der Trainer am offensiven Zweikampfverhalten und an produktiveren Standardsituationen. Zudem schlug D/A die meisten Ecken. „Aus diesen Werten lässt sich was machen“, sagt Ioannou. Aber noch nicht gleich am ersten Tag der Vorbereitung.

Der Verein hat zum Auftakt ein Geschenk mitgebracht. Einen Schuhofen. Das Aufwärmen der Schuhe soll sie in eine optimale Passform bringen. Selbst Bundesligaclubs wie Leipzig und Heidenheim sollen ihn nutzen.

Trainingsspiele: Am 8. Februar beim HSV II

In der „D/Arena“ spielte die Mannschaft ein Fußballturnier beim Wiedersehen am Dienstag. „Zum Reinkommen“, sagt der Coach. Danach war ein gemeinsames Essen im Vereinsheim angesetzt.

In den nächsten Tagen bestimmen Fitnesstests den Trainingsalltag. Die Athletiktrainer erstellen für jeden Spieler individuelle Pläne. Ausdauer, Maximalkraft, Athletik sind die Themen. D/A wird voraussichtlich Testspiele gegen Altona 93 (18. Januar), TuS Dassendorf (25. Januar), TuS Bersenbrück (1. Februar) und den HSV II (8. Februar) bestreiten. Ein viertägiges Trainingslager auf Krautsand liegt mitten in der Vorbereitung.

D/A verlängert mit Mittelfeldspieler

Pünktlich zum Trainingsstart hat D/A Anfang der Woche den Vertrag mit Mittelfeldspieler Sebastian Haut um ein weiteres Jahr verlängert. „Als Führungsspieler und feste Größe ist Sebastian ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams“, schreibt die Vereinsführung in einem Statement.

Jelldrik Dallmann ist der Neuzugang für die Offensive. Er spielte zuletzt in den USA.

Jelldrik Dallmann ist der Neuzugang für die Offensive. Er spielte zuletzt in den USA. Foto: Berlin

Der heute 28-jährige Haut kam 2022 vom SV Rödinghausen nach Drochtersen. Zuvor durchlief er einige Jugendmannschaften des HSV und spielte für den HSV II als Kapitän in der Regionalligamannschaft. „Ich fühle mich einfach total wohl in der Mannschaft und im gesamten Verein“, sagt Haut über seine Vertragsverlängerung. Für D/A nehme er die weite Fahrt aus Hamburg zum Training und zu den Spieltagen gern in kauf. „Auch wenn da unfassbar viel Lebenszeit verloren geht.“

Haut ist mit Spielanteilen unzufrieden

In der laufenden Saison sammelte Haut bislang nur wenig Spielanteile. Er stand in zwölf von 22 Ligaspielen nur drei Mal über die volle Distanz auf dem Platz. „Ich bin damit natürlich sehr unzufrieden“, sagt Haut. Das kommuniziere er auch im Verein, denn er meine, dass das nicht seiner Leistung entspricht.

Dennoch fühle er sich sehr wertgeschätzt. Aus dem Missstand zieht er offenbar Motivation. „Ich werde nicht nach Drochtersen fahren, um nur auf der Bank zu sitzen“, sagt Haut. Insgesamt stehen schon 210 Regionalligapartien in seiner Vita. Mit seiner Erfahrung und seiner Führungsstärke werde er dem Team helfen.

Weitere Artikel