Zähl Pixel
Drochtersen

TElbstrandfestival: Programm hat sich geändert

Mickie Krause wird dieses Mal bereits am Nachmittag auftreten.

Mickie Krause wird dieses Mal bereits am Nachmittag auftreten. Foto: Silke Umland

Zwei Wochen vor dem dritten Elbstrandfestival auf Krautsand sind noch rund 300 Tickets verfügbar. Am 8. Juni steigt wieder die große Party am Strand. Das Programm überrascht - und Veranstalter Tim Sieb schaut skeptisch in die Zukunft.

author
Von Susanne Helfferich
Montag, 27.05.2024, 07:04 Uhr

Krautsand. Das Festival auf Krautsand steht für einen Mix regionaler Akteure und Ballermann-Größen: Mickie Krause, Captain Jack und Olli P. waren unter anderem bei der Premiere 2022 dabei.

Vermittelt werden die Künstler über eine Agentur, mit der Tim Sieb von Anfang an eng zusammenarbeitet. Doch es sei schwierig. Die Konkurrenz durch andere Festivals wachse - und erhöhe den Preisdruck.

„Die beiden Festivals in Otterndorf und auf Krautsand haben sich in den beiden vergangenen Jahren etabliert, aber es wird immer schwieriger, das Line-up zu finanzieren“, sagt der Inhaber von Strainer Events.

Sieb hatte das Festival 2022 - mit anfänglicher Unterstützung des im vergangenen Jahr verstorbenen Sascha Loudovici und wegen Corona mit zwei Jahren Verspätung - aus der Taufe gehoben.

Gagen steigen teilweise um 30 Prozent

Seither habe sich das Event herumgesprochen. Die Besucher stammten nicht nur aus der Region, sondern auch aus Schleswig-Holstein und Hamburg, so der Veranstaltungschef. Aber er müsse einen hohen Preis zahlen, damit die Künstler kommen.

Weil die Nachfrage so groß ist, seien die Gagen in den vergangenen zwei Jahren enorm gestiegen. „Es wird immer schwieriger, ein gutes Programm zusammenzustellen, Künstler werden jedes Jahr teurer, teilweise um bis zu 30 Prozent“, berichtet Sieb. Offenkundig könnten sie sich das leisten.

Auch die Island Monkeys treten auf.

Auch die Island Monkeys treten auf. Foto: Island Monkeys

Hinzu kämen steigende Ansprüche: „Die Künstler wollen spezielle Beleuchtung und spezielle Technik“, so Sieb, auch das sei nicht immer zu erfüllen. Große Namen wie Kerstin Ott, Matthias Reim und Ben Zucker - die sich Besucher bei einer Befragung wünschten - seien für das Krautsander Festival nicht zu bezahlen.

Günstigere Musiker zu engagieren, sei ein Risiko: „Die können noch so gut sein, aber No Names ziehen keine Leute.“ Eine Erhöhung der Eintrittspreise sieht Sieb skeptisch. Schon jetzt kosten die Tickets 50 Euro für Frühbucher und 60 Euro jetzt im Endspurt.

Künstler können bis zwei Wochen vorher absagen

Um weiterhin ein qualitativ hochwertiges Programm auf die Bühne zu bringen, hat Tim Sieb bereits Anfang April alle Künstler für die beiden Festivals im kommenden Jahr gebucht. Doch das sei keine Garantie, dass die Musiker auch auftreten. Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann habe für dieses Jahr abgesagt.

„Das ist für uns blöd, aber es ist möglich“, so Sieb. Denn die meisten Interpreten sicherten sich im Vertrag ein Rücktrittsrecht bis zwei Wochen vor dem Auftritt, etwa für TV-Aufnahmen, erklärt Sieb. Einem Hamburger Veranstalter seien auf diesem Weg schon einmal acht Künstler abgesprungen. Statt Zimmermann tritt nun Mark OH auf.

Wann Mickie Krause auftritt

Sicher zugesagt, aber zeitlich verschoben, hat Mickie Krause. Da er am 8. Juni auch beim Schlagerboom in Kitzbühel auftritt, reise er mit einem Privatjet an und stehe bereits um 14 Uhr auf der Bühne, statt um 23 Uhr. Dass Krause dennoch nach Krautsand kommt, könne vielleicht damit zusammenhängen, dass Krause seinen ersten öffentlichen Solo-Auftritt 2002 in Drochtersen hatte - in der Festhalle.

Er habe beim Line-up viel hin- und herschieben müssen, erzählt Tim Sieb. Doch jetzt stehe es. 300 Karten seien noch verfügbar. Und am 8. Juni beginnt bereits der Vorverkauf für 2025. Da allerdings findet das Elbstrandfestival auf Krautsand wegen der späten Pfingsttage erst am 28. Juni statt.

So treten die Künstler auf

  • 13 Uhr: Tobee
  • 14 Uhr: Mickie Krause
  • 15 Uhr: Akustik Remembaaa
  • 16 Uhr: Island Monkeys
  • 17 Uhr: Ikke Hüftgold
  • 18 Uhr: Mark Oh
  • 19 Uhr: Torfrock
  • 20 Uhr: Felix Harrer
  • 21 Uhr: Culture Beat
  • 22 Uhr: Cascada
  • 23 Uhr: Julian Sommer

Es moderieren DJ Jannik & DJ Banjee.

Weitere Artikel