Die Drachen sind los auf Krautsand. Sie kommen gerne her. Auch wenn das Wetter nicht optimal ist. Wie wichtig die richtige Windstärke ist, erklärt Ralf Erichsen.
Nach gerade einmal zwei Jahren wird Schäfer Daniel Reuscher Krautsand und Asselersand verlassen. Dass der junge Schäfer seine Herde abzieht, hat verschiedene Gründe.
Bratwurst auf den Grillrost, anfeuern und gewinnen. Das könnte auf Krautsand das Ziel sein. Aber diese Grill-WM hat ihre Besonderheiten. Noch können Teams mitmachen.
Viel Sommer war im Juli nicht. Das macht der regionalen Tourismus-Branche zu schaffen. Doch es gibt Hoffnung - dank Wohnmobil-Boom, einer TV-Serie und der August-Aussichten.
Dreharbeiten auf der Krautsandfarm: Ein NDR-Kamerateam hat die Männer und ihre 600 Rinder begleitet. Die „Nordreportage“ zeigt ihren Alltag auf der Elbinsel.
Die Bootswerft Hatecke aus der Gemeinde Drochtersen ist Weltmarktführer beim Bau von Rettungsbooten. Gerade hat die fünfte Generation die Geschäftsführung in dem Familienunternehmen übernommen.
3500 Besucher feierten mit Mallorca-Stars eine große Party auf Krautsand. Veranstalter Tim Sieb zieht Bilanz und erklärt, warum der Standort künftig ein anderer sein wird.
Die vierte Auflage wird die letzte sein: Ende des Monats richtet Tim Sieb noch einmal das Elbstrandfestival auf Krautsand aus, dann ist Schluss. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Ein hohes Gehalt, eine wichtige Position? Das zählt künftig nicht mehr so viel, sagt Zukunftsforscherin Dr. Steffi Burkhart. Sie weiß, was junge Menschen vom Job erwarten.
Ein Holzstapel gerät in Schölisch in Flammen, das Feuer breitet sich aus. Nach einer vermissten Person sucht die Feuerwehr auf Krautsand und eilt zu einem zu früh entzündeten Osterfeuer.
Auf Krautsand gibt es jetzt einen Insel-Junior-Club: Ein Dutzend Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren treffen sich ab jetzt einmal im Monat, jeweils an einem Dienstag von 15 bis 18 Uhr, beim Dorfgemeinschaftshaus, um spannende Projekte zu bewältigen.
Pünktlich zum größten christlichen Fest ist die Innenrenovierung der Krautsander Kirche abgeschlossen. Am Karsamstag wird auch die berühmte Furtwängler-Orgel wieder ausgepackt.
Das Line-up steht, die Musiker sind gebucht. Die Vorbereitungen für das vierte Elbstrandfestival auf Krautsand nehmen Fahrt auf. Doch Veranstalter Tim Sieb ist dennoch nervös.
Für die teure Sanierung der Klappbrücke in Dornbusch bekommt die Gemeinde Drochtersen 150.000 Euro aus dem Leader-Fördermitteltopf. Drochtersen hofft auf weitere Förderung.
Von Null auf Frühling: Sonne und Temperaturen, die tagsüber knapp an der 20-Grad-Marke kratzen. Die Bürger im Kreis Stade sind am Samstag in vorfrühlingshafter Bummellaune.
Er kommt als Fußball-Profi in die Provinz und freundet sich mit D/A und den Fans an. Haris Hyseni spricht über das Toreschießen, die Familie und das Älterwerden.
Reeder Stefan Patjens möchte auf Krautsand mehrere Häuser mit Wohnungen nahe dem Ortskern bauen. Dafür müssen die Drochterser Politiker zustimmen - und die haben mehrere Nachfragen.
So ein Projekt hat es noch nicht gegeben - und es ist ein steiniges. In Kehdingen haben sich Anfang 2024 acht Kirchengemeinden zusammengetan. Wie lief das erste Jahr?
Krautsand hat seit 90 Jahren eine Hafengemeinschaft, aber keinen Hafen. Nur der Ewer Catharina zeugt davon. Gefeiert wird dennoch jedes Jahr: mit einem Ball und dem legendären Kuss-Walzer.
Ob Deicherhöhung, Strandaufspülung, Brücken, WWF-Naturschutz-Großprojekt oder Deichpflege: Auf Krautsand hat sich 2024 viel getan. Wichtige Weichen für die Zukunft wurden gestellt.
Das Pilotprojekt läuft so erfolgreich, dass es ausgeweitet wird. Nun können sich Verbraucher bei Bock- oder Currywurst überzeugen. So viel kostet die Krautsander Wurst.
Drochtersens Brücken sind ein Sicherheitsrisiko. Alter, Fäulnis und Rost nagen an den Bauwerken. Drei Brücken sollen schnell saniert werden. Dafür greift die Gemeinde tief in die Kasse.
Die erste Saison als Deichschäfer auf Krautsand verlief für Daniel Reuscher nicht, wie erhofft. Die Blauzungenkrankheit raubte ihm einen Teil seiner Tiere.
Scharen von Schaulustigen pilgerten am Wochenende zum Drachenfest nach Krautsand. Der sogenannte Fahrstuhlwind zwang selbst einen Riesen-Adler zu Sitzpausen.
Die vertiefte Elbe frisst an der Krautsander Uferkante. Aus der Strandaufspülung wurde in diesem Jahr nichts - angeblich wegen Missverständnissen. Jetzt gibt es eine gute Nachricht.
Er ist der Mann hinter der riesigen Schlager-Party, Krautsand die Wiege des Erfolgs: Tim Sieb spricht darüber, was hinter den Kulissen passiert und verrät erste Details für 2025.
Das Krautsander Hüpfburgen-Festival hat sich einen Namen gemacht. Das kostenlose Familien-Spektakel lockte nach Veranstalterangaben rund 2500 Besucher auf die Ferieninsel.
Weil in der Krautsander Kirche der Putz von der Decke fällt, werden Besucher und die Furtwängler-Orgel durch ein Netz geschützt. Doch wer zahlt die Kosten für die Sanierung?
Holzbohlen des Dornbuscher Wahrzeichen modern vor sich hin. Die Großsanierung ist verschoben. Dafür gibt es nun drei Varianten, wie die Arbeiten ablaufen sollen.
Um den Hochwasserschutz sicherzustellen, müssen entlang der Elbe alle Deiche erhöht werden. Für Krautsand wird das Vorhaben immer konkreter. Unter anderem wird ein Weg für Strand-Besucher verschoben.
Sie ist auf Krautsand bekannt wie ein bunter Hund. Jetzt gibt es Marlies Eylmanns Kindheitserinnerungen zum Nachlesen - und das Buch enthält einige Überraschungen.
Weil der Pop-Gottesdienst im Juni in Balje so gut besucht war, wird der Gottesdienst wiederholt: am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Kirche Zum guten Hirten auf Krautsand. Mit Liedern der Pop-Musik wollen Prädikantin Claudia Rambow und der Pop-Chor unter der Leitung (...).
Mehr als ein Dutzend Männer und Frauen von der DLRG sitzen mit Erdbeerkuchen am Strand von Krautsand und wachen über die Elbe. Sie wollen helfen, wo sie können. Scharf auf den Ernstfall sind sie nicht. Aber sie sind vorbereitet – beim Elbstrand-Festival.
Die Hatecke-Werft mit ihren 300 Mitarbeitern auf Krautsand ist eine kleine Werft, aber einer der Weltmarktführer bei der Herstellung von Rettungsbooten. In der Produktion setzt das 1903 gegründete Familienunternehmen nach wie vor auf Handarbeit.
D/A hat auf Krautsand sein Trainingslager aufgeschlagen. Vier Tage harte Arbeit mit einem Testspiel als sportlichen Höhepunkt. Nicht alle Top-Leute sind fit. Beim Definieren der Saisonziele hält es der Coach mit einem chinesischen Philosophen.
Der Gewerbeverein der Gemeinde Drochtersen veranstaltet zwei Flohmärkte auf Krautsand am Elbstrand: am Sonntag, 7. Juli, und am Sonntag, 4. August. Für den Flohmarkt am 7. Juli gibt es keine Stellplätze für Aussteller mehr, teilt der Vorsitzende Wolfgang Hilbig mit. Für (...).
Seit 40 Jahren besteht der Drochterser Modellbauclub auf Krautsand. Den runden Geburtstag nimmt der Verein zum Anlass, alle Interessierten zu einem Schaufahren der Schiffsmodelle einzuladen. Am Wochenende, 15. und 16. Juni, werden die Modelle ab 10 Uhr zu Wasser gelassen. (...).
Die Budenmeile auf Krautsand floriert. Die Gemeinde Drochtersen wird den bisherigen Unterpachtvertrag mit der Grundstücksgesellschaft Hotel Krautsand GmbH & Co. KG fortführen, allerdings mit einer verkürzten Laufzeit von jeweils einem Jahr.
Der Drochterser Radler- und Skatertag startet am Sonntag, 9. Juni. Das beliebte Event für alle Generationen lockt mit maritimem Flair, Aktionen und interessanten Strecken-Stopps.
Das neue Rettungsboot der DLRG Drochtersen ist angekommen - nach drei Jahren Vorplanung und sechs Monaten Bauzeit. Am Sonnabend ist die Taufe auf Krautsand. Das alles ist mit der Neuanschaffung möglich.
Zwei Wochen vor dem dritten Elbstrandfestival auf Krautsand sind noch rund 300 Tickets verfügbar. Am 8. Juni steigt wieder die große Party am Strand. Das Programm überrascht - und Veranstalter Tim Sieb schaut skeptisch in die Zukunft.
Die Hatecke-Werft auf Krautsand ist der weltweit führende Hersteller von Rettungsbooten. Kürzlich wurde sie mit dem Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis ausgezeichnet. Was das Unternehmen so erfolgreich macht - und wie es sich neu ausrichtet.
Rund 3000 Menschen waren am Donnerstag auf Vatertagstouren mit Alkohol und Bollerwagen im Kreis Stade unterwegs. Die Polizei zieht Bilanz und meldet Körperverletzungen und Platzverweise.
Erfolgreich trotz schleppender Konjunktur: Die Hatecke GmbH aus Krautsand ist am Mittwoch mit dem Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis ausgezeichnet worden. Womit die Werft punktete.
Camper, Segler, Radler - alle wollten endlich wieder raus in die Sonne. Auf Campingplätzen, am Elbstrand auf Krautsand, in Cafés und am Schwinge-Hafen herrschte Betriebsamkeit. Selbst einige, die arbeiten mussten, hatten Glück mit dem Wetter.
Die Schäferfamilie Mintert aus Nordrhein-Westfalen hat 2023 nach vier Jahrzehnten mehr als 1500 Schafe vom Elbdeich abgezogen. Seit zwei Wochen gibt es einen jungen Nachfolger. Warum Daniel Reuscher das Risiko nicht scheut.
Familien mit Kindern sind am Ostermontag, 1. April, zum Ostereierbuddeln am Krautsander Elbstrand eingeladen. Die Suche beginnt um 13 Uhr auf zwei abgesteckten Feldern und dauert gut eine Stunde. Die Holz-Eier, die im Sand gefunden werden, können später in kleine Präsente (...).
Es bleibt schlickig am Krautsander Strand. Zwar hatten sowohl der Deichverband als auch die Gemeinde in diesem Jahr eigentlich mit einer Sandaufspülung gerechnet - aber daraus wird 2024 wohl nichts mehr. Von Missverständnissen ist die Rede.
In die Welt des Wassers taucht das Musiker-Ehepaar Kathrin und Simon Bellett musikalisch ab in ihrem Konzert „Wasser des Lebens“ am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr in der Kirche „Zum guten Hirten“ auf Krautsand. Das Programm ist vielseitig und beinhaltet unter anderem das (...).
Die Parkgebühren auf Krautsand werden erhöht. Außerdem soll ab April zusätzlich das Handyparken eingeführt werden: Vandalismus auf der Elbinsel hat die Gemeinde zu dieser Neuerung bewegt.
„Wie Obstgehölze richtig gepflegt werden“ lernen Interessierte beim Verein Kehdinger Appelhoff am Sonnabend, 17. Februar, 14 Uhr, auf Krautsand. Der Wald- und Streuobstpädagoge Jonas Maiwald aus Oldendorf wird im Dorfgemeinschaftshaus einen Vortrag halten und dann auf der (...).
Beim Kursus „Platt to’n Öben un to’n Högen“ der Volkshochschule Stade sind noch Plätze frei. Der Kursus für „Plattschnackers un Lüud de dat warn wüllt“ unter der Leitung von Renate Albers findet freitags, 2. und 16. Februar, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (...).
Als Nevfel Cumart noch Schüler am Vincent-Lübeck-Gymnasium war, verfasste er seine ersten Gedichte. Heute schreiben Schüler über seine Gedichte ihr Abitur. Ein Gespräch mit Stades bekanntestem Dichter über sein erstaunliches Leben und seine Lyrik.
Der Campingplatz „Krautsand am Elbstrand“ steht zum Verkauf. FWG-Fraktionsvorsitzender Cornelius van Lessen will, dass die Gemeinde Drochtersen das Areal für einen Millionenbetrag kauft. Was die anderen Politiker im Rat dazu sagten.
Der Sommer 2024 scheint noch weit entfernt, aber bei Veranstalter Tim Sieb laufen die Vorbereitungen für das nächste Elbstrand-Festival schon auf Hochtouren. Das Programm für die Musikfete in Otterndorf und auf Krautsand steht weitgehend fest. Der Vorverkauf läuft.
Zum sechsten Mal hat der Krautsander Holzbildhauer Jonas Kötz einen Kunstkalender herausgebracht. Mal begleiteten die Badenden durchs Jahr, mal alle zwölf Sternzeichen, ein anderes Mal ganz besondere Pärchen. Das Thema für 2024 sind die Tierfreunde. Da steht der Pinguin (...).
Trotz Sturmwarnung: Vor Krautsand wurde am Sonnabendmittag eine Spaziergängerin mit ihren sechs Hunden vom Wasser eingeschlossen. Die Zeit für die Retter drängte, denn die Flut lief auf.
Der Verkauf des Campingplatzes auf der Elbinsel bei Drochtersen war eigentlich schon so gut wie sicher. Eine Investorengruppe um Rigo Gooßen wollte das Areal übernehmen. Warum der Deal jetzt geplatzt ist.
Der fünfte Krimi von Autor Michael Romahn ist soeben erschienen. Diesmal schickt der 64-jährige Harsefelder seine Protagonistin, die Stader Oberkommissarin Ilka Hansen, für ihre Mordermittlungen nach Kehdingen, Krautsand, ins Moor und ins Wattenmeer.