Dreibeingrill schnappen und zur „Grill-WM“ am Wochenende nach Krautsand

Es geht um die Wurst - allerdings gegrillt auf Dreibeingrills. Foto: Martin Schutt/dpa
Bratwurst auf den Grillrost, anfeuern und gewinnen. Das könnte auf Krautsand das Ziel sein. Aber diese Grill-WM hat ihre Besonderheiten. Noch können Teams mitmachen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Bratwurst, frisch von den Grills erwartet die Zuschauer am Sonnabend, 4. Oktober, ab 16 Uhr auf der Elbinsel Krautsand. Aber sie bekommen noch mehr zu sehen - unter anderem Griller im Sprint und beim Aufbau ihrer Dreibein-Standgrills.
Auch diese Disziplinen gehören zur Grill-WM, die Organisator und Ideengeber Dirk Ludwig am Wochenende aufleben lässt. „Der Wunsch nach einer Neuauflage war groß“, sagt Ludewig. 2010 gab es das erste besondere Grill-Event. Nach Corona war Schluss. Jetzt kommt die Fortsetzung, für die Teams gesucht werden.
Die „Anforderungen“ bei diesem Spektakel, das vom Elbstrand-Resort Krautsand und der Fleischerei Krause unterstützt wird, „sind ungewöhnlich und einmalig in der Welt“, sagt Ludewig schmunzelnd: „Dreibein-Standgrill“ schnappen, 30 Meter im Sprint zurücklegen, Grill ordnungsgemäß aufbauen, anfeuern- und sechs Bratwürste „klassisch“ grillen.
Fleischermeister Krause in der Jury
Für den begehrten Titel zählen Geschmack, Bräunung und Konsistenz. Auch die Teamarbeit wird von der Jury, die vom Drochterser Fleischermeister Wolfgang Krause angeführt wird, in Augenschein genommen. Für die Sieger gibt es Pokale und Preise. Teilnehmen können Hobby-Griller - und natürlich Urlauber. Ein Team muss mindesten zwei Mitglieder haben. Nach oben hin sind von der Anzahl her keine Grenzen gesetzt. Jedes Team hat nur drei Anzündwürfel zur Verfügung, weitere Hilfsmittel sind verboten.
Der ehemalige Drochterser Bürgermeister, Hans-Wilhelm Bösch, wird wieder das Startsignal geben. Die Bratwürste werden nach dem Wettstreit an die Zuschauer und Zuschauerinnen verteilt. Den ersten Titel holten sich 2010 die „Country-Freunde Kehdingen“. Wer mitmachen möchte (Clubs, Teams, Mannschaften), erhält Informationen unter Telefon 0171- 5 42 23 90.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.