Gartenlaube brennt in Stade – Vermisste Person auf Krautsand

Brände in Stade und Drochtersen, sowie eine Vermisstensuche ruten Feuerwehr und Polizei auf den Plan.
Ein Holzstapel gerät in Schölisch in Flammen, das Feuer breitet sich aus. Nach einer vermissten Person sucht die Feuerwehr auf Krautsand und eilt zu einem zu früh entzündeten Osterfeuer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Zu einem Feuer an einer Gartenlaube wurde die Feuerwehr Stade am Ostermontag alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hätten den Brand bemerkt, die Bewohner informiert und die Feuerwehr gerufen, berichten die Stader Retter in den Sozialen Medien. Die Flammen hatten beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits von einem brennenden Holzstapel auf die Gartenlaube und nebenstehende Gegenstände übergegriffen. Mit einem Rohr konnte die Feuerwehr den Brand zügig löschten und die gelagerten Sachen in der Gartenlaube retten. Die Polizei ermittelt jetzt die Brandursache.
Suche nach vermisster Person auf Krautsand – Osterfeuer in Hüll vorzeitig entzündet
Die Drochterser Feuerwehr am Karfreitag, gegen 23.46 Uhr, zur Unterstützung der Polizei zu einer Personensuche nach Krautsand alarmiert. Die Einsatzkräfte suchten einem Waldgebiet. Trotz der Dunkelheit gelang es, die Person mit Wärmebildkamera und Suchscheinwerfer ausfindig zu machen, meldet die Feuerwehr Drochtersen bei Facebook. Über Funk führte die Retter die Polizeikräfte zur Fundstelle.

In Hüll wurde das Osterfeuer verbotenerweise frühzeitig entzündet. Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr war im Gerätehaus machte ihr Material nach der Vermisstensuche erneut einsatzbereit, da wurde sie, um 1.19 Uhr, erneut alarmiert. „Da sich noch Kameraden im Gerätehaus befanden, konnten wir zügig ausrücken“, so die Retter. In Hüll bestätigte sich die Lage: Das bereits aufgeschichtete Osterfeuer war unerlaubt entzündet worden.
Die Feuerwehren Drochtersen und Hüll begannen sofort mit den Löschmaßnahmen und brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Da sich der Osterfeuerplatz auf einem Feld befand, wurde das Tanklöschfahrzeug stark mit Schlamm und Dreck verunreinigt. (fe)