Zähl Pixel
Leichtathletik

TElias Frank feiert Landesmeister-Titel mit persönlicher Bestzeit

Elias Frank (Mitte) holte sich den Landesmeistertitel im Hürdenrennen.

Elias Frank (Mitte) holte sich den Landesmeistertitel im Hürdenrennen. Foto: Verein

Bei den Landesmeisterschaften der Jugend U20 und U16 hatte die LG Wiepenkathen-Fredenbeck einiges zu feiern. Landesmeister, Vizemeister, Kreisrekord.

Von Redaktion Mittwoch, 25.06.2025, 16:29 Uhr

Landkreis. Das Marschwegstadion in Oldenburg war Austragungsstätte für die Vergabe der Landesmeistertitel in den Einzeldisziplinen. Für die Athletinnen und Athleten boten die Verantwortlichen des NLV und BLV eine Top-Organisation . Bestens vorbereitete Stadionsprecher, fetzige Musik und emsige Kampfrichter kombiniert mit sommerlichen Temperaturen waren beste Motivation für die zahlreichen Sportler aus Niedersachsen und Bremen.

Elias Frank von der LG Wiepenkathen-Fredenbeck krönte sich erneut zum Landesmeister.

Im Vorlauf über 100 m deutete der 14-jährige Frank bereits an, dass er um den Titel mitkämpfen würde. Das Finale gestaltete sich dann zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit Dreihundertstelsekunden Vorsprung gewann Magnus von Döllen ( TuS Frisia Goldenstedt) hauchdünn vor Frank, der sich mit seiner neuen Bestzeit von 12,28 Sekunden über Silber freute.

Dieser erfolgreiche Einstieg ins Meisterschaftswochenende animierte den 14-Jährigen. Den Vorlauf über 80 m Hürden gewann er in 12,71 Sekunden und persönlicher Bestzeit.

Im Finale verbesserte er seine Zeit mit 12,36 Sekunden abermals und feierte den Landesmeister-Titel.

Im Rennen eingebrochen - aber Zielsetzung erreicht

Teamkollege Darius Heinze hatte sich für den 800 m Lauf einiges vorgenommen. Er wollte den 13 Jahre alten Kreisrekord von Henrik Bohmann verbessern. Im ersten Zeitlauf über zwei Stadionrunden setzte er sich mutig an die Spitze und bestimmte 500 m lang das Tempo. Dann ließen die Kräfte nach und es reichte nicht für den angestrebten Spitzenplatz.

Doch das eigentliche Ziel, den Kreisrekord, hatte Heinze erreicht. Mit 2:25,75 min unterbot er die alte Rekordmarke um einige Zehntelsekunden.

Seine Vielseitigkeit demonstrierte Heinze noch durch Platz 3 im Hochsprung (1,52 m) und den 5. Rang über 80 m Hürden (13,35 sek).

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel