TElmloher Reitertage: Olympiasiegerin Isabell Werth geht an den Start

Die deutsche Dressurreiterin Isabell Werth, hier auf dem Pferd Wendy de Fontaine, wird in Elmlohe an den Start gehen. Foto: dpa
Zur 74. Auflage erleben die Elmloher Reitertage vom 31. Juli bis 3. August einen historischen Moment. Keine Geringere als Dressur-Legende Isabell Werth hat sich angemeldet.
Elmlohe. Die Elmloher Reitertage sind endgültig in der Elite des Dressursports angekommen. Nicht nur der deutsche Olympiasieger Frederic Wandres hat für das Turnier nachgemeldet. Nun zog auch noch Isabell Werth nach, die erfolgreichste Reiterin der Welt.
„Ich habe um die Mittagszeit einen Anruf bekommen. Ich wusste gar nicht, wer dran war - und dann höre ich: ‚Hallo Jan, hier ist Isabell.‘ Und mir war sofort klar: Ich habe gerade Isabell Werth am Telefon“, berichtet Jan Schalk, Dressur-Turnierchef der Elmloher Reitertage.
„Klar, man kennt sich, aber damit habe ich in dem Moment überhaupt nicht gerechnet. Und dann fragt sie mich ganz direkt: ‚Kann ich in Elmlohe noch nachnennen?‘
Werths Auftritt hat eine „Riesen-Bedeutung für die Region“
Da blieb selbst Schalk kurz die Spucke weg, schließlich ist Werth nicht irgendwer. Zu ihren größten Erfolgen zählen sechs olympische Goldmedaillen, neun Weltmeistertitel und 21 Europameistertitel. Keine Reiterin hat mehr. Sie ist auch die erfolgreichste deutsche Teilnehmerin bei Olympischen Spielen mit insgesamt 14 Medaillen (8 Gold, 6 Silber).
„Ich habe richtig Herzklopfen bekommen. Und natürlich habe ich gesagt: ‚Ja, auf jeden Fall - wir kriegen das hin, gar kein Problem!‘ Es ist einfach gigantisch. Dieses Gefühl in dem Moment war einfach großartig: Isabell Werth wird tatsächlich im Dressurstadion von Elmlohe reiten. Für die Region wird das neben den vielen anderen Top-Reitern eine Riesen-Bedeutung haben“, erklärt Schalk.
Elmloher Reitertage
T Reitsport von A bis Z: Diese Begriffe sollten Pferdefans kennen
Denn die Erfolge von Werth sind seit Jahren omnipräsent. Vor allem aber der Gold-Erfolg mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, wo sie gemeinsam von Frederic Wandres und Jessica von Bredow-Werndl jubelte. Zudem holte Werth sich mit ihrer Stute Wendy noch Silber im Einzel.
Start am Sonnabendmorgen in „Derby Stars von Morgen“
Die Tribüne am Dressur-Viereck eins dürfte überquellen und sich zahlreiche Zuschauer rund um das Viereck quetschen, wenn die erfolgreichste Reiterin der Welt einreitet. Allerdings müssen die Besucher vermutlich zu Frühaufstehern mutieren. Isabell Werth geht in der Prüfung „Derby Stars von Morgen“ an den Start. Die Einlaufprüfung findet am Sonnabendmorgen ab 7 Uhr statt und geht bis mindestens 10.30 Uhr, die Qualifikation zum Halbfinale startet am Sonntag ab 8 Uhr.
Die genauen Startzeiten aller Reiter werden jeweils am Abend vorher bekannt gegeben.
„Ich bin überwältigt über diesen Anruf, über diese Nachricht. Und was das vor allem auch für unser Ehrenamt bedeutet - für all die vielen Helferinnen und Helfer, die das hier mittragen - das ist ein riesiges Lob“, betont Schalk.
„Ich bin einfach nur mega happy - Isabell reitet in Elmlohe. Das ist einfach fantastisch und vor allem die aktuelle Starterliste mit unter anderem Isabell Werth, Frederic Wandres, Katharina Hemmer, Anabel Balkenhol, Bianca Nowag-Aulenbrock - das ist fast die ganze deutsche Startformation vom CHIO Aachen - da habe ich echt einen Moment gebraucht, um das zu verarbeiten.“
Zudem sind damit drei Reiter aus dem aktuellen Olympiakader und zwei weitere aus dem Olympia-Perspektivkader in Elmlohe dabei.
Ein Tipp für die Zuschauer: Unter www.elmloherreitertage.de gibt es vergünstigte Tages- und Dauertickets. Das Tagesticket kostet online 12 Euro, an der Tageskasse 17 Euro.