Zähl Pixel
Fishtown Events

TEnde einer Ära: Schiffspartys auf der Weserfähre sind bald Geschichte

Zu satten Beats in den Sonnenuntergang tanzen - das ist auf der Weserfähre bald vorbei.

Zu satten Beats in den Sonnenuntergang tanzen - das ist auf der Weserfähre bald vorbei. Foto: Fishtown Events

Für viele Bremerhavener sind die Schiffspartys auf der Weserfähre fest im Kalender eingetragen, Tickets rasend schnell ausverkauft. Doch das hat bald ein Ende.

Von Mareike Blumenthal Sonntag, 25.05.2025, 08:00 Uhr

Bremerhaven. „The last dance“ - der letzte Tanz. Unter diesem Motto sticht die Weserfähre in diesem Jahr ein letztes Mal mit Partygästen in See. Die Events haben Tradition - das Erste fand vor 22 Jahren statt. Jeweils am Samstag, 24. Mai, 2. August und 6. September, wird ab Bremerhaven noch einmal an Bord gefeiert. Danach ist Schluss.

Angespannte Personallage und Sicherheitsbedenken

„Bei der Weserfähre haben eine angespannte Personallage und zuletzt auch Sicherheitsaspekte zu Bedenken gegen eine Vercharterung der Fährschiffe für Veranstaltungen geführt“, teilt die Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit. Sie ist für die Vermietung der Fähre verantwortlich. Geschäftsführer Robert Haase erklärt, was das konkret bedeutet.

„Die Weserfähre ist ein Transportmittel und wir müssen in erster Linie den Fahrplan stabil halten“. Personalmangel, besonders bei den Schiffsführern, sowie strengere EU-Auflagen für Rettungsmittel sprächen gegen eine weitere Vermietung der Weserfähre als Partyschiff, begründet Haase die Entscheidung.

Charter-Kunde zeigt Verständnis für die Entscheidung der Verkehrsgesellschaft

Marc Baumgarten, dessen Firma Fishtown Events die Fähre für Feiern chartert, ist traurig - zeigt aber auch Verständnis. „Ich möchte da niemandem von der Verkehrsgesellschaft die Schuld geben. Die Fähre und die Crew werden eben vorrangig zum Transport gebraucht, etwa, wenn der Wesertunnel gesperrt ist.“

Baumgarten will sich nun Gedanken über andere Events für Bremerhavener Partygäste machen. „Manchmal bietet so eine Entscheidung ja auch Raum für Neues“. Erst mal wollen wir aber die letzten Touren genießen. Wir machen das Beste daraus“, sagt der Party-Veranstalter zuversichtlich.

Tickets für die Schiffsparty innerhalb von Minuten vergriffen

Baumgarten und Team, dessen Mitglieder teilweise seit der ersten Schiffsparty dabei sind, wollen den Gästen zum Abschied noch einmal drei unvergessliche Touren bieten. Wie beliebt diese beim Partyvolk sind, zeigen die Zahlen: die 300 Tickets für die Feier am 24. Mai gingen Anfang Mai in den Verkauf und waren innerhalb von 10 Minuten ausverkauft, wie er berichtet. Karten für die letzten beiden Touren sind noch nicht erhältlich.

Auch die Partygäste sind betrübt und äußern ihr Bedauern über das bevorstehende Aus unter den Facebook-Beiträgen von Fishtown Events. Auf dessen Profil wurde das Ende der Touren bereits angekündigt. Kommentare wie „Das ist echt schade. Kannst du nicht noch was auf die Beine stellen, Baumi?“ oder „Sowas von schade...beste Location in Bremerhaven“ sind dort zu lesen.

Anderes Partyschiff wird schon bald in Bremerhaven einlaufen

Doch Fans können sich schon bald auf ein anderes Partyschiff freuen. Während der Sail von Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. August wird die „Koi“ der Sylter Reederei Adler Schiffe in Bremerhaven einlaufen. Vier Törns sind geplant. Das Eventschiff legt sonst unter anderem in Brake, Hamburg und Flensburg ab.

Ob Adler Schiffe mit der Koi, die bis zu 550 Besucher fasst, auch über die Sail hinaus Touren ab Bremerhaven anbieten wird, steht noch nicht fest. „Wir planen das nächste Jahr erst im Januar 2026. Daher kann ich dazu leider jetzt noch nichts sagen“, teilt Sprecherin Kim Schumacher von Adler Schiffe mit.

Weitere Themen

Weitere Artikel