Zeugnis in der Tasche und ab zur Party: Wie jedes Jahr haben sich Schulabgänger am Bassenflether Strand zum Feiern getroffen - und eine Müllhalde hinterlassen. Das könnte Konsequenzen haben.
Am Wochenende wurde Buxtehudes Hafenparkplatz wieder zur größten Sandkiste der Stadt. Einen Beach-Club gibt es in der Stadt nur zum Hanse Ahoi - und das hat gute Gründe.
Leinen los für eine sommerliche Familienparty: Am Wochenende feiern nicht nur die Gilde-Schützen ihr großes Fest, in Buxtehude heißt es dazu noch „Hanse Ahoi“ - mit Stargast.
Für viele Bremerhavener sind die Schiffspartys auf der Weserfähre fest im Kalender eingetragen, Tickets rasend schnell ausverkauft. Doch das hat bald ein Ende.
In den 90er-Jahren landete Loona einen Partyhit nach dem anderen. Das Studio 21 lässt diese musikalische Dekade wieder aufleben und holt die Königin des Latin Pops nach Buxtehude.
Mit ihrem Überflieger-Festival haben Alexander Krischer und Kristin Probst den Techno zurück nach Stade gebracht. Dabei wollen es die beiden Musikfans aus der Region nicht lassen.
Das unschönste Ende, das eine Partynacht nehmen kann: eine Alkoholvergiftung. Verwirrtheit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit sind Anzeichen dafür. Wie Außenstehende dann helfen können.
Das Beste kommt zum Schluss: Partyfieber, Freunde treffen und Spaß haben. Der Weihnachtszauber in der Stadthalle Bremerhaven ist ein echter Klassiker. Sieben Dinge, die Partygänger unbedingt wissen müssen.
Zum Jahresendspurt geht es im Seefahrer in Osten noch einmal richtig ab: Eine Ü50-Party wird am Mittwoch, 30. Oktober, im Musik- & Kreativhotel, Achthöfener Deich 10, gefeiert. Bei der Kult-Party für die Generation 50+ werden Songs von Elvis bis Abba, Deep Purple bis Moody (...).
Heimlich rauchen, auf der Parkbank Bier kippen und bei der Party bunte Pillen testen: Für so manchen Jugendlichen hat das großen Reiz. Haben Helikopter-Eltern dann einen Vorteil? Experten sind uneins.
Er ist der Mann hinter der riesigen Schlager-Party, Krautsand die Wiege des Erfolgs: Tim Sieb spricht darüber, was hinter den Kulissen passiert und verrät erste Details für 2025.
Lederhose, Dirndl und eine Stimmung wie auf dem Münchner Oktoberfest: Zum 14. Mal wird die Wiesn in Revenahe-Kammerbusch gefeiert. Was los ist und wo es womöglich noch Karten gibt.
Sie ist ein Opfer der Corona-Pandemie: Die Buxtehuder Pistennacht fand 2019 das letzte Mal statt, nun sollte sie eigentlich wieder aufleben. Doch es gibt ein Problem.
Gute-Laune-Musik vor einmaliger Kulisse: Auf Krautsand wurde schon gefeiert, jetzt ist das Elbstrand-Festival in Otterndorf dran. Wir haben alle Infos zu Tickets, Programm, Wetter und Parkplätzen im Überblick.
Für Junggebliebene, die gern das Tanzbein schwingen wollen: „Danz op de Deel“ – unter diesem Motto können Feier-Freunde bei einer Ü60-Party in der Seminarturnhalle tanzen und in den guten, alten Disco-Zeiten schwelgen. Los geht es am Sonnabend, 7. September, in der Seminarturnhalle (...).
Gleich zweimal kann am Wochenende direkt an der Elbe in Hollern-Twielenfleth gefeiert werden: Am Freitag, 26. Juli, gibt es für Partygänger den „FeierAbend“, eine Ü30-Open-Air-Party; am Samstag, 27. Juli, steigt die traditionelle Strandfete.
Udo Zielke ist am Keyboard ein alter Hase. Beim Schützenfest in Hüll reicht ein Akkord, um 450 Menschen in Feierlaune zu versetzen. Zielke ist Kult im Kehdinger Land. Die Geschichte beginnt um Mitternacht.
Hunderttausende Menschen feiern während der Fußball-EM in Deutschland. Damit war vor dem Turnier nicht zwingend zu rechnen gewesen. Jetzt aber wird fröhlich von links nach rechts gehüpft.
Die Sommerferien haben begonnen, und für einen perfekten Start in die Ferien laden die Stadtbibliothek und die Stadtjugendpflege alle Kinder und Jugendliche zur großen Badeparty im Heidebad Buxtehude ein. Am Freitag, 28. Juni, 15 bis 18 Uhr erwartet alle Badefreunde ein (...).
Neonyx Cruises startet mit spektakulären Partykreuzfahrten zu den griechischen Inseln und entlang der türkischen Küste. An Bord: hochklassige DJs und interaktive Shows.
Das Buxtehuder Altstadtfest war wieder ein Garant für Feierlaune und Musikerlebnis. Ein neuer Clou der Veranstalter sorgte im Vorfeld für Nervenkitzel.
Mehr Party und Spaß geht kaum. An den beiden kommenden Wochenenden gibt es in Buxtehude zwei große Feste. So geht es mit Hanse Ahoi am Hafen los. Gleich danach kommt das Altstadtfest. Das ist für den Festreigen geplant.
Schlecht kalkuliert? Besucher vom Frühtanz in Steinau fehlte es sowohl an Getränken als auch an Personal im Ausschank: Partygäste machen sich auf Facebook Luft. Der Veranstalter nimmt die Kritik nur zum Teil an. Auch die Polizei zieht ein Fazit.
Junge Menschen grölen zu einem Party-Hit rassistische Parolen - ein Video davon löst Empörung aus. Eine Rechtsextremismusexpertin erläutert, was das mit Betroffenen macht.
Frühtanz in Steinau ist Kult. Seit 50 Jahren gibt es die Party, die tausende Gäste anzieht. Aber in diesem Jahr gab es Streit zwischen den Veranstaltern - und deshalb jetzt einen Konkurrenz-Frühtanz. Vertragen sich zwei Partys parallel?
Am Ballermann laufen Songs über Alkohol, Frauen und Partys. Könnte die nicht eigentlich auch eine KI texten? Eine Mallorca-Legende sagt: Auf gar keinen Fall! Noch nicht.
Das Partyvolk hat am Pfingstsonntag, 19. Mai, die Qual der Wahl: Steinau oder Lüdingworth? Erstmals konkurrieren zwei Frühtanzveranstaltungen um die Gunst der Feierwilligen. Im großen Vergleich nehmen wir die beiden Großfeten unter die Lupe.
Es ist eines der größten Volksfeste in der Region - der Pfingstmarkt in Neukloster. Mehr als 100.000 Menschen werden am kommenden Wochenende erwartet. Das sind die wichtigsten Infos zu den drei Party-Tagen in der Ortschaft.
Himmelfahrt und Vatertag kann Man(n) so oder so feiern: Entweder mit einem Gottesdienst auf der Wiese, besinnlich, beschaulich oder mit einer mega-Mallorca-Party und vielen Stars aus der Ballermann-Szene. Beides war am Donnerstag möglich.
Seit 50 Jahren gibt es den Frühtanz in Steinau. Veranstalter und Stader Berufsschullehrer Lars Dock will jetzt einen Shuttle-Service starten, damit das Partyvolk noch leichter zum Kult-Event kommt.
Jahrzehntelang war der Frühtanz in Steinau unangefochtener Platzhirsch im Stader Nachbarkreis. Doch nun verliert die Fete eine feste Größe und bekommt überraschend Konkurrenz. Das sorgt für Verstimmungen. Die Hintergründe.
Nach der erfolgreichen Premiere in Buxtehude geht das Veranstaltungsformat „Mama geht tanzen“ in die nächste Runde. Der Vorverkauf der Tickets für tanzfreudige Frauen läuft - und es gibt eine weitere Premiere.
Die Veranstaltung war ratzfatz ausverkauft - und die Gäste waren begeistert. Erstmals fand am Samstag eine Auflage von „Mama geht tanzen“ im Landkreis Stade statt. So haben die Frauen den Abend erlebt - und so die wenigen Männer.
In der Nacht von Sonntag auf Montag findet der 58. Super Bowl statt. Auch in Buxtehude wollen sich Football-Fans die Nacht um die Ohren schlagen. Hier finden die beiden größten Live-Übertragungen statt.
Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und mitten in Oldendorf ist die Zentrale. So sah es jedenfalls am Sonnabend aus, als die erste von zwei Faschingspartys unter dem Motto „Ab ins Irrenhaus“ startete.
Eine Pool-Party wird am Sonnabend, 3. Februar, 14 bis 18 Uhr, im Bremervörder Familienbad Delphino gefeiert. Das Zephyrus Discoteam ist dann wieder zu Gast im Hallenbad.
Eine Ü30/40-Party für Besucher ab 25 Jahren wird am Sonnabend, 30. Dezember, im „Tanztempel-Heins“ in Holvede veranstaltet. Die Disco mit zwei Dancefloors und Smokers Pub beginnt um 21 Uhr. Hits aus der Zeit von 1970 bis heute werden gespielt. (sal)
Heiß auf Wintereis? Da bieten die TuS Harsefeld Tigers einen Tag vor dem Familienfest das Richtige. In der Harsefelder Eissporthalle gibt es gratis Livemusik, Maskottchen und ein spezielles Programm. Um Tore soll es auch gehen, aber nicht nur.
Eine „After Christmas Rock Party“ wird am Dienstag, 26. Dezember, 20 Uhr, im Beekhoff in Beckdorf, Goldbecker Straße, veranstaltet. Zum vierten Mal organisiert die Band Elbsand mit Unterstützung des Vereins „Die Kranzbinder Beckdorf“ die Party auf dem Hof. Geboten wird (...).
Der Sommer 2024 scheint noch weit entfernt, aber bei Veranstalter Tim Sieb laufen die Vorbereitungen für das nächste Elbstrand-Festival schon auf Hochtouren. Das Programm für die Musikfete in Otterndorf und auf Krautsand steht weitgehend fest. Der Vorverkauf läuft.
Seit gut 47 Jahren zieht das „Ta-Töff“ in Bevern Feierfreudige aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck an. Ganze Generationen haben dort ihre erste Sohle aufs Disco-Parkett gelegt, Schulabschluss oder Firmenparty gefeiert. Nun steht das Eventcenter zum Verkauf.
Der Ballermann bekommt 2023 eine Verjüngungskur: Die Feiernden tanzen zu Dance-Titeln der Generation Tiktok. Textlich geht es teilweise sogar Richtung Kindergarten.
Feiern, bis die Bänke wackeln: Mit 3200 Gästen brach das Oktoberfest in Revenahe-Kammerbusch seinen eigenen Rekord. Wieder dabei: die Kapelle Aalbachtal Express. Zum elften Mal reist sie für einen Auftritt an. Was zieht die Franken immer wieder in den Landkreis Stade?
Trikots mit Bierkönig-Logo, kreative Team-Namen wie „Dynamo Tresen“: Der Thekencup in Aspe liegt im Trend und lockt eine Rekordzahl an Mannschaften. Organisiert wird er von den „Asper Haien“ - einem ungewöhnlichen Verein, der das Dorf zusammenschweißt.
Das Stadtmarketing der Hansestadt Buxtehude vereint wieder Hanseaten und Piraten beim jährlichen Hansefest „Hanse Ahoi“. Am Wochenende, 15. und 16. Juli, wird anlässlich des Ehrentitels „Hansestadt“ rund um den Buxtehuder Hafen gefeiert.
Über den Zeltplätzen am Eichenring liegt eine Mischung aus Staub, Bier und den Emotionen des vergangenen Wochenendes. Die zehntausenden Besucher sind verschwunden. Was bleibt, sind ihre Hinterlassenschaften. Doch was passiert damit?
„Ein bisschen Spaß muss sein“ schallte es aus den Lautsprechern und den hatten nicht nur die Teilnehmer des Dörpstreck, der am Sonnabend durch Ahlerstedt rollte.
Am Freitagabend strömten die Menschen in die Stader Innenstadt, um es krachen zu lassen. Pferdemarkt Fischmarkt, Platz Am Sande: Die Menge feierte ausgelassen beim Altstadtfest. Eindrücke von der Party.
Der „Ohlerster Dörpstreck“ steht am Start. Es ist wieder Zeit für den beliebten Schlagerumzug durch Ahlerstedt. Wegen der Teilsanierung der Stader Straße gibt es aber eine andere Route.
Textsicher waren die Besucher des zweiten Elbstrand-Festivals auf Krautsand auf jeden Fall. Egal, ob Ballermannhits von Mickie Krause oder Mia Julia, ob Schlager oder Rocksongs – die 4000 Besucher des zweiten Elbstrand-Festivals sangen sie alle mit.
Die Sanierung der gesamten L124 wird in naher Zukunft nicht realisiert, die gröbsten Schäden in Ahlerstedts Ortsmitte werden nun trotzdem behoben. Die Bauarbeiten laufen unter Vollsperrung - aber wo fährt jetzt der beliebte Dörpstreck lang?
Im vergangenen Jahr passte einfach alles und das Traditionsevent des Buxtehuder Altstadtvereins war ein riesiger Erfolg. Daran wollen die Macher des Altstadtfestes anknüpfen und das große Rad mit einigen Neuerungen sogar noch weiter drehen.
Das Wetter war gut, die Laune auch: An Elbe und Oste tummelten sich an Christi Himmelfahrt tausende Menschen, um den Feiertag zu genießen. Ein Streifzug durch den Landkreis Stade.
Hamburg erwartet am kommenden Wochenende mehr als eine Million Besucher zum 834. Hafengeburtstag. Welches Programm geboten wird und welche Schiffe zu sehen sein werden.
Seit Jahrhunderten ist Tanz in den Mai am 30. April eine beliebte Tradition, um den Frühling einzuläuten. Das TAGEBLATT hat Veranstaltungen in einer interaktiven Karte zusammengestellt, wo im Landkreis Stade in den Mai getanzt werden kann.
Der Aufschrei im Sommer 2022 war groß: Weil das Land Niedersachsen unter anderem hohe Hürden beim Brandschutz setzte, drohte vielen größeren Dorfpartys das Aus. Jetzt gibt es einen Kompromiss.
Karneval können sie: Die Ahlerstedter Närrinnen und Narren feierten am Sonnabend ausgelassen bis tief in die Nacht. Mehr als 300 Gäste vergnügten sich im Schützenhof. Für beste Stimmung sorgten unter anderem Rettungsschwimmer und Andreas Gabalier.
Fünf Jahre: Seit es die Stade Marketing und Tourismus GmbH gibt, ist viel passiert in der Stadt. Der führende Kopf hinter Party, Werbung und Maritim-Flair hat jetzt seinen Vertrag verlängert - und noch viel vor.
Im Fährhaus Kirschenland herrschte am Sonnabend Maskenpflicht. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feierten die Jecken aus dem Kreis Stade und der Region wieder die traditionelle Maskerade des MTV Wisch - auch wenn noch nicht alles so war wie vor Corona.
Es ist vermutlich das erste Jahr der Nach-Corona-Ära. Entsprechend prall gefüllt ist der Veranstaltungskalender der Stader Marketing für 2023. Sie veröffentlicht die ersten fixen Termine.
Der Disco-Bus fährt wieder - eine gute Nachricht für alle, die sicher nach Hause kommen wollen oder die am Steuer des Eltern-Taxis saßen und in den letzten Monaten nachts Richtung Heinbockel fuhren.
Legendär, berüchtigt und für Buxtehuder Weihnachtsheimkehrer die ultimative Party vor Heiligabend, um Freunde aus der Heimat wieder mal zu treffen: „Christmas Beat“ im Buxtehuder Kulturforum. Organisator Jan Iso Jürgens erinnert sich an die Anfänge der Kult-Veranstaltu (...).
Die Hüttenparty gilt als Stader Geheimrezept gegen kalte Füße nach dem Weihnachtsbummel. Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember, ab 19 Uhr, legt DJ Toddy auf – und bringt Après-Ski-Feeling nach Stade.
Die Wintersport-Orte starten jetzt mit dem Party-Programm. Harsefeld ist schon mittendrin. Die Eishalle lockte am Sonnabend zur Hüttenfete – das Eisvergnügen geht auch an diesem Sonntag weiter.
Die Menge feiert ausgelassen. Ein allerletztes Mal. Kurz zuvor hat der Bagger ganze Arbeit geleistet und das legendäre MicMac-Schild vom Dach der früheren Kult-Disco entfernt. Die Besucher der „Good-Bye-Party“ schwelgen in Erinnerungen.
Die „Schatzkiste“ ist eine Partnervermittlung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Neben der Vermittlung und Begleitung von Dates steht in Hildesheim erstmals eine Kontaktparty auf dem Programm.