Zähl Pixel
Hohe Kosten

Discobus nach Heinbockel: Das ändert sich, das fällt ganz weg

Der Discobus soll das Partyvolk zum Musikladen nach Heinbockel bringen - und wieder sicher nach Hause.

Der Discobus soll das Partyvolk zum Musikladen nach Heinbockel bringen - und wieder sicher nach Hause. Foto: Archiv/TAGEBLATT

Mit dem Shuttlebus sicher zur Party nach Heinbockel - das ist Kult im Landkreis Stade. Doch nun gibt es Änderungen - auch wegen des Kosten-Defizits.

author
Von Sabine Lohmann
Mittwoch, 05.02.2025, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Heinbockel. Seit 1992 gibt es den Discobus, der Jugendliche und junge Discogänger freitags sicher nach Heinbockel und zurück befördert. Im August 2023 wurden auf Wunsch von Jugendlichen und Eltern auch die Mitgliedsgemeinden Burweg, Estorf, Kranenburg und Oldendorf durch die Einführung einer dritten Discobus-Linie an dieses Angebot angebunden. Die Samtgemeinde-Politik beschloss ein Jahr Erprobungsphase.

Im zweiten Halbjahr 2024 erfolgte eine Evaluation der Nutzungszahlen sowie eine Online-Umfrage.

Der Blick auf die Nutzungszahlen hat ergeben, dass die dritte Linie sehr wenig genutzt wurde und ein hohes Kosten-Defizit verursacht hat. Auch ergab die Auswertung, dass der Discobus in den Sommermonaten wenig bis gar nicht genutzt wurde.

Die Fahrgastzahlen 2023/24 zeigten in der Vergangenheit bereits, wie viel die Samtgemeinde allein für Linie 1 und 2 zubuttern musste: mehr als 40.000 Euro waren erwartet worden. Damit war ein Kostendeckungsgrad von unter 30 Prozent erreicht worden.

Discobus nach Heinbockel: Das ändert sich

Die politischen Gremien haben deshalb folgende Änderungen für den Discobus beschlossen:

  • Die Linien werden von drei zurück auf zwei zusammengelegt;
  • die Haltestellen in Estorf und Kranenburg werden aufgrund der geringen Nutzung zukünftig nicht mehr angefahren;
  • eine Sommerpause wird in den Monaten Mai, Juni, Juli, August eingelegt

Es fahren noch die Linie 1003: Burweg-Breitenwisch-Himmelpforten-Oldendorf und die Linie 1005: Hüll-Großenwörden-Neuland-Engelschoff-Groß Sterneberg-Hammah-Mittelsdorf-Düdenbüttel.

Der Fahrgastpreis wird nicht erhöht, sodass die Jugendlichen weiterhin sicher und günstig in den Musikladen und zurück nach Hause kommen. Die Hinfahrt kostet 3 Euro, die Rückfahrt 2 Euro.

Weitere Artikel