Die Luthereiche in Heinbockels Dorfmitte ist ein beeindruckender Baum. Aber sie braucht Hilfe. Wenn sie überhaupt gerettet werden kann, kostet das die Gemeinde Geld.
Die Kreisstraße 57 wird ab der nächsten Woche zwischen Düdenbüttel und Heinbockel wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Anwohner und Pendler müssen Umwege in Kauf nehmen.
In den Fotografien von Alain L.L. Marie wird Hamburg auf vielfältige Weise sichtbar. Der Künstler aus Hagenah bekam ein Privileg, das jetzt Ausgangspunkt für eine Ausstellung ist.
Zeugen versuchen mehrmals, einen betrunkenen Hammaher vom Autofahren abzuhalten. Vergebens. Dann greift die Polizei ein und ermittelt noch ein weiteres Vergehen.
Der „Musikladen Heinbockel“ feiert 50 Jahre Nachtleben. Von Disco bis Techno, von Schlaghosen bis LED-Lichtshows – er hat vieles miterlebt. Er übersteht Wandel und „Discosterben“. Eine Geschichte voller Musik und Gemeinschaft.
Windböen haben die Feuerwehr der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auf Trab gehalten: In Heinbockel ist ein Baum auf die Straße geknallt und blockierte jede Weiterfahrt.
Vor zwei Jahren kehrte Mike Baruth nach längerer Pause zum SuSV Heinbockel zurück. Im ersten Jahr suchte er seine Form, jetzt schoss er sich an die Spitze der Torjägerliste der 3. Kreisklasse Stade.
Das Planverfahren zum zunächst umstrittenen Baugebiet Kötnerende hat die Gemeinde Heinbockel vorsorglich noch einmal neu aufgerollt. Jetzt wird der Plan wieder öffentlich ausgelegt. Das sind die Gründe dafür.
Die eigene Lebensgefährtin ruft nach einer Feier die Polizei, die stoppt den Fahrer aus Heinbockel. Der 37-Jährige schildert vor Gericht seine Sorgen, „totgefahren“ zu werden.
Aus dem Rathaus direkt aufs Handy: Mit einer neuen App will die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten transparent informieren. Was diese besonders macht, spiegelt sich auch in der App wider.
Nach 18 Jahren erhöht die Gemeinde Heinbockel erstmals ihre Steuerhebesätze. Das beschloss jüngst der Rat. Nach wie vor hat die Gemeinde große Projekte vor der Brust. Eines davon steht kurz vor dem Abschluss.
Über den Haushaltsplan für das laufende Jahr berät der Heinbockeler Gemeinderat am Donnerstag, 8. Februar, im Dorfgemeinschaftshaus in Hagenah. Nach dem Entwurf, den die Verwaltung vorlegt, schließt er mit einem überschaubaren Defizit ab, das mit Überschüssen der Vorjahre (...).
Ob bei Einsätzen gegen Hochwasser, bei der Flüchtlingshilfe oder im Blutspendedienst: Die 230 Bereitschaftsdienstler des DRK-Kreisverbandes Stade sind überall dort zu finden, wo Helfer gebraucht werden. Die Zwillinge Neumann helfen so seit 50 Jahren.
Weihnachten in der Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und der Michaelskapellengemeinde zu Kranenburg: In der Michaelskapelle in Kranenburg wird am Heiligabend, 24. Dezember, 13.30 Uhr, eine Christvesper und ein Familiengottesdienst gefeiert. In der Kirche St. Martin in (...).
Der Gemeinderat Heinbockel trifft sich am Dienstag, 14. November, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hagenah, Kirchweg 2. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag auf verkehrsrechtliche Tonnenbegrenzung der Straßen Im Buschberge und Buchenkamp. Bei Bedarf wird (...).
Das Oste-Pokal-Schießen ist in den vergangenen Jahrzehnten zur Kultveranstaltung geworden. Hier schießen die Würdenträger aus einem Dutzend Vereinen um die Titel und feiern danach ein Fest. Sogar eine 90-Jährige schießt dabei ganz vorne mit.
Tödlicher Unfall bei Heinbockel: Eine 31-jährige Autofahrerin aus Fredenbeck ist mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Notarzt und Einsatzkräfte konnten sie nicht mehr retten – sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen.